Rabatt durch Kurzzeitzulassung
Hallo,
möchte mir einen neuen C-Max zulegen und habe den Markt etwas studiert. Dabei bin ich auf Agenturen gestossen, die Ford Neufahrzeuge mit deutlichen Rabatten (bei C-Max 21%, kein EU-Import) vermitteln. Bedingung ist dort das das Fahrzeug für 5 Monate auf den Händler zugelassen werden muss. Man bekommt sofort das Fahrzeug und den Kfz-Brief, und kann das Fahrzeug dann nach Ablauf der FRist auf seinen eigenen Namen ummelden.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Art Kauf?
Gibt es Probleme mit der Gewährleistung (Garantie
gibt Ford ja nach aktueller Preisliste nicht mehr, sondern nur Sachmängelhaftung gegen den Händler).
Wenn das sauber ist kann es eine ALternative zu EU-Importen sein (dort habe ich beim C-Max bis zu 25%
Rabatt festgestellt).
14 Antworten
Hallo
Kann noch nichts dazu sagen, aber hoffentlich bald.
Habe nämlich dort am 18.03.2004 eine C-Max Giha 2.0 Tdci bestellt .
Der Preisvorteil hat mich einfach Überzeugt.
Hallo Schwäbi
Verrätst du auch wo du bestellt hast ?
Hallo
Habe mein Auto bei Jütten und Koolen als deutsches neufahrzeug bestellt.
Grüss
Schwäbi
Zitat:
Bedingung ist dort das das Fahrzeug für 5 Monate auf den Händler zugelassen werden muss
Na, wenn 5 Monate auf den Händler zugelassen werden soll ist 21% viel zu wenig.
um die 20% Prozent bekommst du normalerweise wenn der Wagen 10 Tage auf den Händler zugelassen ist.
Bei fünf Monaten sollten es 30 - 35% sein!
Bei EU Fahrzeugen nicht vergessen wer die Sachmängelhaftung übernimmt!!!
Nicht das ihr im Schadenfall euch an den Händler in Polen oder sonst wo wenden müsst, der Hersteller ist immer fein raus und zu keiner Haftung verpflichtet.
Hallo,
über 30% Rabatt halte ich für übertrieben. Es geht hier darum, dass der Händler das Fahrzeug für 5 Monate auf seinen Namen zulässt (wegen seiner Verträge mit dem Hersteller), aber nicht das er es in den 5 Monaten benutzt. Man bekommt das Fahrzeug mit 0 Km übergeben. Wenn es 5 Monate gebraucht wäre dann wären die 30% ok.
Es handelt sich in diesem Fall auch nicht um EU-Importe.
Was die Sachmängelhaftung angeht ist es natürlich richtig das die sich gegen den Händler richtet. Aber dies kann vom Hersteller kaum so gehandhabt werden. Würde ich ein Fahrzeug kaufen und müsste meinen WOhnort wechseln, sagen wir mal von München nach Hamburg, und die dortigen offiziellen Händler des Herstellers wurden die Garantie verweigern, dann würde sich das herumsprechen.
Wer würde von so einem Hersteller jemals ein neues Auto kaufen? Deshalb verpflichtet ein Hersteller seine Händler und Vertragswerkstätten sicher dazu den Pflichten aus der Sachmängelhaftung nachzukommen.
Ein gleiches Problem ergibt sich auch wenn man mit einer Vertragswerkstatt unzufrieden ist. Deshalb: formal scheint ein Problem zu bestehen, real aber nicht. Ich habe einige Kfz-Foren durchsucht und noch keinen Beitrag gefunden wo ein Gewährleistungsanspruch für deutsche Fahrzeuge verweigert wurde. Die Werkstätten verdienen daran ja auch. Was EU-Importe angeht habe ich schon ganz vereinzelt von Problemen bzw. Verzögerungen gelesen. Aber das oben gesagte gilt auch auf euröpäischer Ebene, wenn ich z.B. in ein anderes EU-Land umziehe.
Der erste Hersteller der sich hier auf die formale Sachmängelhaftung gegen den konkreten Händler bei dem das Fahrzeug gekauft wurde zuückzieht, wird das innerhalb der nächsten 3 Monate in seinen Absatzstatistiken negativ merken.
Zitat:
Hallo,
über 30% Rabatt halte ich für übertrieben. Es geht hier darum, dass der Händler das Fahrzeug für 5 Monate auf seinen Namen zulässt (wegen seiner Verträge mit dem Hersteller), aber nicht das er es in den 5 Monaten benutzt. Man bekommt das Fahrzeug mit 0 Km übergeben. Wenn es 5 Monate gebraucht wäre dann wären die 30% ok.
Für lausige 30% weniger würde ich einen Vorführwagen der schon 5 Monate und X km drauf hat nicht mit dem A_sch anschauen. (Meine Meinung)
Ich habe dich schon richtig verstanden, nur wie gesagt 20 Prozent sind schon drin wenn es 10 Tage auf den Händler zugelassen ist (mit 0km). Wenn also ein Händler 5 Monate seinen Namen im Brief haben will, holt er einiges mehr an Zuschüssen und Rabatten von Hersteller heraus. Ich kenne die Rabatt und Zuschußpraxis von Autovermietungen her und da ist es für bestimte Zuschüsse wichtig das das Fahrzeug eine bestimmte Anzahl von Monaten auf die entsprechende Vermietung zugelassen ist um Rabatte und Zuschüsse zu kassieren. Da manche Händler auch nebenbei Autos vermieten könnte dies in deinem Fall durchwegs möglich sein.
Bei der Haftung hast du natürlich recht. Grau ist alle Theorie. In der Praxis wirds wohl kaum Probleme geben. Ich kann mir allerdings sehr gut vorstellen das im Kulanzbereich zwischen EU und Inländisch unterschieden wird. Hier ist die einzelne Werkstatt gefordert.
Hallo,
es ist also möglich Kfz mit wenigen Tagen (z.B. 10) Zulassung mit 20% Rabatt zu bekommen. Ich interessiere mich für einen deutschen CMax nach Wunschkonfiguration, dass heißt nicht für ein Fahrzeug was der Händler gerade auf dem Hof stehen hat.
Gibt es einen Tipp bei welchem deutschen Händler es diesen Rabatt gibt?
Zitat:
Für lausige 30% weniger würde ich einen Vorführwagen der schon 5 Monate und X km drauf hat nicht mit dem A_sch anschauen.
Das sind mir die Richtigen - und anschließend darüber quaken wenn der eigen Wagen einen so hohen Wertverlust hat !
Überlege einmal was 30 % sind und lasse dich nicht von den kleinen Eurozahlen blenden.
@H.Lunke
ich unterscheide hier deutlich zwischen "normalen" und vermiet- bzw vorführ- Fahrzeugen. Autos von Autovermietungen oder Lange genutzte Vorführer sind für mich ein rotes Tuch.
Willst du mir erzählen das du ein Auto mit nem halben oder dreiviertel Jahr alter freiwillig das gleiche zahlst als ich mit meiner 10 Tage Händlerzulassung?????
Ich habe bei meinem Händler ohne Handeln meinen Wunsch C-max mit NP 28200EUR bestellt und zahle dafür mit 10 Tages Händlerzulassung 22500EUR.
Mir ist auch fast ein Ei aus der Hose gefallen als ich das mal in die guten alten DM umgerechnet habe NP ca 55000 DM VP ca44000DM Rabatt ca 11000 DM.
Zusätzlich wird mein altes Auto zu einem respektablen Preis in zahlung genommen (Preis über Schwacke).
Zum Thema Wertverlußt.
Was kann den ich dafür wenn die Neuwagen fast verschenkt werden bzw. so weit unter Listenpreis verkauft werden. Außerdem wenn ich mein Auto nur so kurz fahre <1Jahr dann darf der Luxus doch auch Geld kosten. Ich kann mir nicht alle 2 Jahre ne neue Kiste leisten. Mir ist der Wertverlußt bzw dessen verlauf für die ersten 3 Jahre schei. egal 😁
BTW
Wer einen Neuwagen zum Listenpreis kauft ist selber schuld und soll von mir aus beim Verkauf gehörig verlußt machen. Schau die doch die EU-Wagen an die sind selbst Ausstattungsbereinigt zum Teil noch billiger. Aber ich möchte die deutschen Händler unterstützen und nicht die Auswärtigen. (Glaubesfrage)
Hallo,
nur keinen Streit bitte. Es ist doch ein super Händler der so etwas anbietet. Zum Dank wäre doch ein bischen Werbung für den Händler nicht schlecht. Also: wie heißt er, und wo ist er?
Hallo CMaxBär,
die Konditionen, die Karloenzo für seinen Vertrag beschreibt, habe ich nahezu gleich auch bei meinem deutschen Ford-Vertragshändler erhalten (s. auch Thema 'C-Max Lieferzeiten). Brutto: 28.760 - Netto: 22.400; Bedingung: 10 Tage Zulassung auf den Händler (die laufen in 3 Tagen ab)! Das gibt es also öfter in Deutschland.
@Karloenzo
Wie war's am 'Lago di Garda'?
acsi
@acsi
Super, mille Grezie.
Nur mein Twingo hat gekotzt als ich ihn zum Largo di Ledro und noch höher gejagt habe. Was habe ich mir da mein Mäxchen herbeigesehnt 😁
Ich hab meinen Händler erreicht Liefertermin 19.06 bzw die Woche voher 😁 😁 😁
Hallo Karloenzo,
Hallo acsi,
tatsächlich habe ich auf Nachfrage bei einem großen Ford-Händler fast 19% Rabatt auf den Listenpreis erhalten. Zusätzlich nimmt er mir noch meinen Uralt
Golf, den ich sonst selbst hätte entsorgen müssen,
für 200€ in Zahlung (er meldet ihn ab und verschrottet ihn natürlich sofort).
Damit habe ich auch fast 20% Rabatt und es ist keine Tageszulassung, ich bin der erste der im KFZ-Brief steht.
Und ich muß den Wagen nicht irgendwo in München oder in Norddeutschland anholen.
Ich dachte bis jetzt nicht daran meinen 13 Jahre alten Golf beim Kauf eines neuen Autos in Zahlung zu geben, da er faktisch wertlos ist. Ich dachte die besten Rabatte bekommt man ohne das man ein Altauto in Zahlung gibt und wenn man nicht finanziert. Aber der Trick mit der Inzahlungnahme ermöglicht dem Händler anders zu kalkulieren. Ohne es zu wissen vermute ich das der Händler bei einer Inzahlungnahme auch andere Konditionen beim Hersteller bekommt.
Also den Händler evtl. darauf ansprechen auch wenn man eine alte Rostlaube hat.
Na siehst du,
jetzt kannst du meine Argumente verstehen.
Bei mir wars ähnlich.
Listenpreis 28200
Preis nach Rabatt und Inzahlungnahme meiner alten Möhre rund 19000
Dafür bekommt man normalerweise nich mal nen popeligen Golf in annehmbarer Ausstattung.
@CMaxBär
Glückwunsch CMaxBär und frohes Warten wenn du einen bestellst.
Lieferzeiten zwischen 8 und 16 Wochen lassen grüßen.
Kuck mal in den entsprechenden Thread.