Rabatt bekommen oder nicht?

VW Passat B7/3C

Ich habe mir ein Auto mit gewünschter Ausstattung bei mobile.de gefunden. Das Auto kostet 25.500 bis 26.000 eur. Baujahr 2012.

Ich kann mir nur einen Kredit in Höhe von 23.000 eur. leisten. Was glaubt ihr, wenn das Auto 26.000 kostet, kann ich es bei Barzahlung für 23.000 eur. bekommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von salexmg


Ich habe mir ein Auto mit gewünschter Ausstattung bei mobile.de gefunden. Das Auto kostet 25.500 bis 26.000 eur. Baujahr 2012.

Ich kann mir nur einen Kredit in Höhe von 23.000 eur. leisten. Was glaubt ihr, wenn das Auto 26.000 kostet, kann ich es bei Barzahlung für 23.000 eur. bekommen?

Dein Problem ist nicht, dass dir 3000 EUR für den Wagen fehlen, sondern 26.000 EUR.

Am besten siehst du dich nach einem anderen Fahrzeug um, Peter Zwegat wirds dir am Ende danken.

27 weitere Antworten
27 Antworten

@Timmerings Jan

Und wo nimmst DU bei einem Totalschaden das Geld her, wenn DU vorher den Wagen bar bezahlt hast? Nochmalig bar vom dicken Konto? Abgesehen davon, dass ein Auto vernünftig versichert werden sollte: Nach deiner Logik müssten viele hier zu Fuß laufen.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von salexmg


nein, das ist kein Problem für mich, dass ich mir 23.000 bei der Bank hole und nicht bar habe.
Doch das ist ein Problem. Und dass du es nicht als solches erkennen willst, macht das Problem nur noch schlimmer. Genau mit so einer Einstellung fangen die "Karrieren" an, die später beim Schuldnerberater enden.

Schon die Tatsache, dass deine Bank dir zwar 23.000 € Kredit gewähren mag, aber nicht mal 3.000 € mehr, spricht Bände. Damit sagt dir die Bank nämlich indirekt, dass ziemlich genau bei 23.000 € die Grenze liegt, jenseits welcher du und die Bank wegen dieses Kredits ein Problem mit einander kriegen würdet. Sprich, der Experte bei der Bank, der deine Finanzsituation gesehen hat, und sicherlich mehr von der Materie versteht als du, sieht ganz klar ein Problem. Da solltest du mit Behauptungen, da sei keins, enorm viel vorsichtiger sein, als du es hier durchblicken lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

nein sorry, ich bin andere Meinung. man sollte sich nur das Auto leisten was man auch problemlos Monatlich bezahlen kann.

Das Problem ist deine fehlerhafte Einschätzung, welcher Kreditrahmen noch als problemlos gelten kann und welcher nicht. Wenn dir die Bank heute nicht mehr als 23.000 € geben will, und du dir dafür einen Wagen kaufst, der anschließend einen wirtschaftlichen Totalschaden erleidet --- wo, glaubst du, kriegst du dann wohl den zusätzlichen Kredit für den Ersatz-Wagen her?

Zitat:

dass deine Bank dir zwar 23.000 € Kredit gewähren mag

Wer sagte das? Ich habe bei der Bank nur über 23.000 gesprochen, weil ich nur bestimmte Rate pro Monat zahlen möchte und nicht mehr. Gleiche Summe zahlte ich letzte 4 Jahre.

Zitat:

Totalschaden erleidet --- wo, glaubst du, kriegst du dann wohl den zusätzlichen Kredit für den Ersatz-Wagen her?

es gibt Vollkasko.

Zitat:

Original geschrieben von salexmg


Wer sagte das? Ich habe bei der Bank nur über 23.000 gesprochen, weil ich nur bestimmte Rate pro Monat zahlen möchte und nicht mehr. Gleiche Summe zahlte ich letzte 4 Jahre.

es gibt Vollkasko.

Wenn Du die letzten vier Jahre diese Rate bezahlt hast und Dir keine Rücklagen bilden konntest sollte Dir das sagen das da etwas nicht stimmt.😉

Wenn Du Dir zu 101 Prozent sicher bist das Dich folgendes nicht treffen kann dann reicht die Vollkasko sicher, aber kannst Du das wirklich ?
http://www.zahlt-die-vollkasko.de/das-zahlt-sie-nicht.html

Zitat:

Original geschrieben von alfi64



Zitat:

Original geschrieben von salexmg


Wer sagte das? Ich habe bei der Bank nur über 23.000 gesprochen, weil ich nur bestimmte Rate pro Monat zahlen möchte und nicht mehr. Gleiche Summe zahlte ich letzte 4 Jahre.

es gibt Vollkasko.

Wenn Du die letzten vier Jahre diese Rate bezahlt hast und Dir keine Rücklagen bilden konntest sollte Dir das sagen das da etwas nicht stimmt.😉

Wenn Du Dir zu 101 Prozent sicher bist das Dich folgendes nicht treffen kann dann reicht die Vollkasko sicher, aber kannst Du das wirklich ?
http://www.zahlt-die-vollkasko.de/das-zahlt-sie-nicht.html

Zitat:

Wenn Du die letzten vier Jahre diese Rate bezahlt hast und Dir keine Rücklagen bilden konntest sollte Dir das sagen das da etwas nicht stimmt.😉

Woher kannst du es wissen?

Zitat:

Wenn Du Dir zu 101 Prozent sicher bist das Dich folgendes nicht treffen kann

Kaufst du keine Immobilie, wenn du 101% nicht sicher bist ob du nächste 30 Jahre deine Arbeit nicht verlierst? Man kann ein Haus kaufen und noch 50 Jahre leben und arbeiten. Man kann auch ein Auto für 10 000 eur. kaufen und nach 2 Jahre bei einem Unfall sterben. Man weiß nie, wann und was passieren kann.

Ähnliche Themen

Was für eine sinnlose und mit unnötigen Interpretationen verseuchte Diskussion. Der TE möchte einfach nur ein Auto kaufen, mehr nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Und wo nimmst DU bei einem Totalschaden das Geld her, wenn DU vorher den Wagen bar bezahlt hast?

Aus dem selben Topf, aus dem ich schon den ersten Wagen bezahlt habe. Weil ich nämlich ganz sicher nicht so töricht wäre, das komplette verfügbare Geld in ein Auto zu investieren. Ggf. muss man dann halt auch mal bereit sein, die Wünsche den Möglichkeiten anzupassen statt umgekehrt. Nur wenn ich

unbedingt und sofort

ein Auto in einer Preisklasse bräuchte, die die flüssigen Mittel nicht hergeben, käme ein Kredit oder Leasing überhaupt in Frage.

Das ist das eigentliche Problem des TEs: dass er es für problemlos hält, sich ohne echte Notwendigkeit bis so nah an seinen Kreditrahmen zu verschulden. Damit bringt er sich in genau die Position, an der der Weg in die Überschuldung stets beginnt: man ist schon bis an die Halskrause verschuldet, und dann fehlt nur noch ein blöder Zufall, und aus die Maus. Und der muss nicht mal das Auto treffen. Plötzlich braucht die Tochter eine teure Zahnbehandlung, oder das Dach wird undicht, ...

Versicherungen sind durchaus eine feine Sache ... aber die bezahlt man sinnvollerweise nur für Risiken, die man anders gar nicht tragen könnte, also für existenzbedrohende Ereignisse, sowas wie Haftung, Unfall, Krankheit, Tod und Haus. Wenn der Kreditrahmen aber erst mal ausgereizt ist, verschiebt das nebenbei auch die Schwelle dessen, was existenzbedrohend ist. Denn dann muss man plötzlich auch eher lächerliche Risiken versichern, weil man die Option, im Schadensfall einen Kredit aufzunehmen, schon verspielt hat. Und am Ende hat man nichts erreicht, außer Banken und Versicherungen zu bereichern.

Zitat:

Original geschrieben von salexmg



Zitat:

Original geschrieben von alfi64


Wenn Du die letzten vier Jahre diese Rate bezahlt hast und Dir keine Rücklagen bilden konntest sollte Dir das sagen das da etwas nicht stimmt.😉
Woher kannst du es wissen?

Das kann er zumindest ausreichend plausibel daraus schließen, dass du wegen 3000 € Abstand zwischen Kreditrahmen und Angebotspreis nicht etwa einfach in diese Rücklage greifst, sondern hier auftauchst mit der einigermaßen naiven Hoffnung, bei einem Gebrauchtwagenhändler 3000 € Rabatt raushandeln zu können.

Wenn in vier Jahren nicht genug Rücklage aufgelaufen ist, dass du diese 3000 Eier einfach so bezahlen kannst, ohne mit der Wimper zu zucken, dann hast du praktich gar keine Rücklagen gebildet. In der langfristigen Prognose sieht das so aus, dass von jetzt an bis zu deinem letzten Auto ununterbrochen einen Fahrzeug-Kredit (oder Leasingvertrag) laufen haben wirst. An dir wird also die kommenden Jahrzehnte jeden Monat die ein oder andere Bank ein nettes Sümmchen verdienen, und wenn jemals irgendwas anderes auftritt, wirst du um den Gegenwert eines Autos weniger kreditwürdig sein also ohne diesen Auto-Kredit.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von salexmg



Woher kannst du es wissen?
Das kann er zumindest ausreichend plausibel daraus schließen, dass du wegen 3000 € Abstand zwischen Kreditrahmen und Angebotspreis nicht etwa einfach in diese Rücklage greifst, sondern hier auftauchst mit der einigermaßen naiven Hoffnung, bei einem Gebrauchtwagenhändler 3000 € Rabatt raushandeln zu können.

Wenn in vier Jahren nicht genug Rücklage aufgelaufen ist, dass du diese 3000 Eier einfach so bezahlen kannst, ohne mit der Wimper zu zucken, dann hast du praktich gar keine Rücklagen gebildet. In der langfristigen Prognose sieht das so aus, dass von jetzt an bis zu deinem letzten Auto ununterbrochen einen Fahrzeug-Kredit (oder Leasingvertrag) laufen haben wirst. An dir wird also die kommenden Jahrzehnte jeden Monat die ein oder andere Bank ein nettes Sümmchen verdienen, und wenn jemals irgendwas anderes auftritt, wirst du um den Gegenwert eines Autos weniger kreditwürdig sein also ohne diesen Auto-Kredit.

so ein quatsch.

Yepp, selten so ein Quark gelesen, außer vielleicht im Toyota-Forum....

Das hat doch mit seiner Frage nichts mehr zu tun, oder?

Aber egal! ;-))

Jeder kann sich sein Auto finanzieren, wie er will. Viele sparen Jahre, damit sie sich ihr Traumauto leisten können, andere nehmen einen Kredit auf, bei der Bank oder bei den Eltern oder Verwandten. Andere haben das Glück vom Arbeitsgeber ein Auto zu bekommen.

Und wenn der TE sich für einen Kredit entschieden hat und sich selber / oder auch seine Bank eine Obergrenze setzt, dann ist das schon mal ein gutes Zeichen! Dann weiss er / oder seine Bank, welchen Betrag er sich leisten kann und ab wann es kritisch wird!

Passieren kann immer etwas, aber dann kann man sein Auto noch immer verkaufen um etwaige nicht vorhersehbare Ausgaben abdecken zu können.

Die heutigen Banken geben Kredite eh nur mehr her, wenn er fast zur Gänze abgesichert ist!

lg yaabbaa, der die Aufregung hier nicht so ganz versteht!

Retour zum Rabatt. Die genannte Rabattvorstellung dürfte bei einem VW-Händler eher unrealistisch sein.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Retour zum Rabatt. Die genannte Rabattvorstellung dürfte bei einem VW-Händler eher unrealistisch sein.

So ist es. Bei mir waren lediglich Winterreifen inkl. Radkappen drin. Aber immerhin. Auf Grund der längeren Standzeit beim Händler ist der Wagen über 3000€ heruntergesetzt worden. War mein Glück. Aber ein Rabatt in dieser Höhe? Unrealistisch!

Zitat:

Original geschrieben von salexmg


nein sorry, ich bin andere Meinung. man sollte sich nur das Auto leisten was man auch problemlos Monatlich bezahlen kann.

so denkt man in den USA, und genau deshalb löst dort jede kleinere Finanz- und Wirtschaftskrise eine mittelschwere Katastrophe aus. Generell ist so eine Sichtweise nur als Unternehmer ratsam, weil die monatlichen Kosten steuerlich absetzbar sind - ansonsten musst du sie vom bereits versteuerten Einkommen bezahlen. Rechne einfach mal zusammen, was dir der Wagen in Summe kostet, das sind nämlich trotz aktuell niedriger Zinsen deutlich mehr als 23.000 EUR. Für das Geld, was bei dir an Zinsen draufgeht, fahren andere schon A6.

Und um zurück zum Thema zu kommen: 3000 EUR Rabatt wirst du sehr wahrscheinlich nicht bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen