Rabatt beim Kauf eines X5

BMW X5 E70

Hi allerseits, nachdem ich mir den X5 nun etwas genauer angeschaut habe möchte ich diesen auch Kaufen. Nur bin ich mit den Rabatten für einen Neuwagen noch nicht ganz zufrieden, ich kriege höchstens 17%, wenn ich bettele vielleicht 18% aber kein Deut mehr. Von daher überlege ich mir einen Jahreswagen zu holen, habe im Internet auch schon welche mit knapp 30% gefunden auf den Brutto Listenpreis von circa 80k Euro und das Auto wäre sofort fahrbereit ohne 3 Monate warten zu müssen.

Hat jemmand von euch vielleicht noch einen Tip für mich, bei welchem Händler ich vielleicht noch anfragen könnte..

Vielleicht noch zur Konfiguration, der Händler hat mir unbedingt empfohlen das Sportpaket zu nehmen, schon wegen dem Sportfahrwerk. Navigationsanlage, Aktiv-Lenkung, Panoramadach, PDC mit Rückfährtskamera und komplettem Lederbezug ist doch sicher ein Muss bei dem Auto oder?

Was ich auch noch gerne hätte aber nicht sein muss wäre der Komfortsitz, höherwertige Soundanlage, Head-Up Display, Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht, 2-Fach Klimaanlage, Fusstützen.

Habe ich noch etwas vergessen? Würdet Ihr mir noch zusätzlich was empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Ich würde den Wagen klauen....dann hast Du 100 % Rabatt! (Sorry für diese etwas krasse Einleitung)

Finde diese Diskussionen über Maximalrabatt für Neuwagen und "vielleicht geht ja doch noch mehr..." allmählich etwas langweilig.

Entweder möchte man sich ein tolles Auto leisten und hat das nötige Geld dafür oder sonst soll man die Wagenkategorie, -grösse und - ausstattung dem Budget anpassen.

Klar möchte jeder einen guten Preis beim Autokauf und soll mit seinem/seinen Händlern einen tollen Rabatt aushandeln.

Doch dass hier im Forum von zum Teil blödsinningen Rabatten geschrieben wird und dann mancher das Gefühl hat, er sei von seiner Vertretung über den Tisch gezogen worden, wäre eigentlich nicht notwendig.

Bezüglich Ausstattung: Weiss nicht, ob die klappbaren Spiegel in der Konfiguration enthalten sind; war jedenfalls schon mehrmals froh darum. Ansonsten gut ausgestattet.

Gruss

Daniel

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ich würde den Wagen klauen....dann hast Du 100 % Rabatt! (Sorry für diese etwas krasse Einleitung)

Finde diese Diskussionen über Maximalrabatt für Neuwagen und "vielleicht geht ja doch noch mehr..." allmählich etwas langweilig.

Entweder möchte man sich ein tolles Auto leisten und hat das nötige Geld dafür oder sonst soll man die Wagenkategorie, -grösse und - ausstattung dem Budget anpassen.

Klar möchte jeder einen guten Preis beim Autokauf und soll mit seinem/seinen Händlern einen tollen Rabatt aushandeln.

Doch dass hier im Forum von zum Teil blödsinningen Rabatten geschrieben wird und dann mancher das Gefühl hat, er sei von seiner Vertretung über den Tisch gezogen worden, wäre eigentlich nicht notwendig.

Bezüglich Ausstattung: Weiss nicht, ob die klappbaren Spiegel in der Konfiguration enthalten sind; war jedenfalls schon mehrmals froh darum. Ansonsten gut ausgestattet.

Gruss

Daniel

Hallo,

ohh mit 17 oder 18 % bist Du beim Neuwagen nicht zufrieden??

Hmm die Autohauser verdienen ja sowieso fast nichts mehr bei diesen Rabatten... leben ja danach aus Service, Inspektionen Teile und Zubehor verkauf....

An Wunder trotz Krise usw muss man nicht jetzt denken....

Wenn nicht Jahreswagen dann....

Tschuss
Radu

Noch einer der nicht begreifen wird, dass diese "Geiz ist geil" Mentalität die Säge ist, die an dem Ast nagt auf dem wir sitzen. Alle kennen den Preis, aber keiner kennt mehr den Wert einer Ware. Und dann wundert man sich, egal in welcher Stadt man flaniert, eine Ladenstraße genau so aussieht wie die andere. Eine große Kette an der anderen. jeder Individualismus im Keim erstickt. Das soll kein Statement dafür sein jeden Preis zu zahlen, aber ich als Unternehmer stehe auf dem Standpunkt, leben und leben lassen. Freu mich schon auf den nächsten Hype, wenn die Zinsen niedrig und die Händlerrabatte gen Null tendieren. Dann muß ich solchen Blödsinn hier nicht mehr lesen.
Und was ich auch nicht verstehen kann sind die seltsamen Ausstattungslisten die hier gepostet werden, gepaart mit der Frage, "fällt euch noch was ein was ich brauchen könnte?". Ich finde das BMW den X5 viel zu billig anbietet! Würde der das doppelte kosten, würde sich sicherlich die Anzahl schwachmatischer Fragen durch Selektion der intellektuellen Käuferschicht deutlich verringern. Langsam muß man sich fragen, ob man sich als X5 Fahrer nicht schämen muß, angesichts derartiger Fragesteller. Das lesen auch Andere und das wirft kein gutes Licht!

ich seh das auch wie meine Vorredner. Wer Premium fahren möchte, muss auch Premium bezahlen. Ausserdem gilt immer noch der Grundsatz leben und leben lassen.
Wo soll denn bei solchen Rabatten noch der Service bleiben? 17%??? Unglaubliche Zahlen sind das. Wenn ich richtig rechne hat der Händer dann vielleicht noch 1 oder 2 % daran verdient, viel mehr wird das nicht mehr sein.
Natürlich versucht man für sich den besten Preis herauszuholen aber irgendwann muss es dann auch mal gut sein und man sagt ja zu einem Geschäft oder man lässt es.

Ähnliche Themen

dem ist nichts hinzuzufügen! auch die händler und verkäufer haben familie, die von was leben muss! 😉

gruss

sven

Schliesse mich meinen Vorrednern grösstenteils an. Günstig erstehen ist ja schön und gut, aber die Ausquetscherei bis zum letzten Cent ist fast schon ekelhaft...und genau diese zeitgenossen rufen dann nachher im Problemfall nach Top-Service oder später gar Kulanz, Kulanz, Kulanz...

Ich habe am Samstag in der WELT eine BMW-Anzeige gesehen, wo eine "Limited Edition" (oder so) angeboten wird, noch bis 30. Juni (?)... da gibt's wohl ein Sonderleasing. Wenn ich mich recht erinnere: X5 30d mit netten Extras für 7##.- Euro BRUTTO (!) , OHNE Anzahlung und 15.000 kms/Jahr. Das scheint mir doch recht günstig...

Da ist es doch wohl kaum mehr nötig, zu feilschen...

Gruss Michael

PS: Die schrieben aiuch, dass die bestellten Fahrzeuge ab Oktober gebaut werden...also schon die "next Generation" mit grossem Navi..

na hoffentlich sind da die Außenspiegel anklappbar. Sonst isses doch nix!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich gehöre zu der Sorte Mensch der sein Geld hart erarbeitet, bei einigen Kommentaren möchte ich meinen, dass viele vom lieben Papi oder Onkel das Geld oder den guten Job hinterhergeschmissen bekommen. Für mich und für den allergrößten Teil der Menschen dieser Erde sind 14400 Euro( 18% Rabatt) verdammt viel Geld.

Wenn man schon auf gutmutig tut, sollte das Geld für Menschen und Organisationen gespendet werden, die das Geld wirklich benötigen. Ich habe letztes Jahr mehr gespendet als die genannte Rabattsumme, deshalb mag ich es nicht wenn man mich als geizig bezeichnet, aber das Geld ist es mir wert zu spenden, weil ich weiss dass es Sinn macht.

Der Händler von nebenan, der gerade sein Grundstück erweitert und einen gutgefüllten Laden mit jeglichem Schnick Schnack hat, verdient sicherlich genug auch zu Krisenzeiten!

Hi ipac,

das war sicherlich nicht alles auf Dich persönlich gemünzt, diese Art der Frage "wie kann ich noch mehr rausschlagen" sieht man aber in letzter Zeit öfter. Aber davon abgesehen sind 17-18% für einen Neuwagen ordentlich.

Was Deinen Hinweis auf den gutverdienenden Händler betrifft: Das ist meiner Meinung nach eines der grundlegenden Probleme unserer Wirtschaft, das u.a. auch zu dieser Kriese geführt hat. Jeder meint der andere bekommt zu viel und der angemessene Preis wäre wenn der Geschäftspartner gerade so seine Kosten gedeckt bekommt, gleichzeitig aber allerhöchste Qualität und größte Kulanz gefordert ist. So funktioniert Wirtschaft oder Wirtschaften aber nicht, nicht nur bei Autos.

Sowas wie faires Handeln, faire Geschäfte und Geschäftsgebaren trifft man leider immer seltener und ich meine damit nicht die entsprechenden Labels bei Kaffee usw.

bye
Sven

So sehe ich das auch.  

Hallo,
zunächst mal sollten hier alle nochmal tief durchatmen...so, schon viel besser, oder😉

Dann zum Thema:
Also ich kann ipac verstehen, dass er gerne für sich das Beste an Rabatt rausholen möchte, um mit einem guten Gefühl vom Hof zu fahren. Niemand hat etwas zu verschenken und investiert das gesparte Geld vielleicht lieber anderweitig. Die Frage nach Rabatten muss also kein Indikator fehlender Bonität sein. Allerdings sind 18 % eine Ansage, mit der ich an deiner Stelle, ipac, für ein Neufahrzeug ohne Zulassung (wenn ich das richtig verstanden habe) sehr zufrieden wäre. Hier fielen gute Stichworte: "leben und leben lassen", "ausquetschen bis zum letzten Cent ist ekelhaft", "die Geiz-ist-Geil-Mentalität sägt an dem Ast, auf dem wir sitzen", "wir kennen den Preis, aber nicht den Wert", da stimme ich uneingeschränkt zu. Ein gutes Geschäft sollte nicht nur für eine Seite lohnenswert sein, sondern ist erst dann wirklich gut, wenn beide Seiten ihren Schnitt gemacht haben. Rabatttreiberei hat eigentlich nur einen Effekt: das die Grundpreise erhöht werden, um den Kunden Nachlässe in der erwarteten Höhe gewähren zu können. Manchmal glaube ich, selbst wenn wir etwas geschenkt bekommen, möchten wir noch einen Nachlass dabei raushandeln...und ich nehme mich davon nicht aus, ich ertappe mich selbst hin und wieder dabei, für gewisse Dinge gedanklich schon fast unverschämte Rabatte zu errechnen. Es muss möglich sein, Maß zu halten und die Verhältnismäßigkeiten nicht aus den Augen zu verlieren. Und wenn man für ein SUV den Gegenwert eines Polo raushandelt, sollte man es auch dabei belassen. Irgendwo sind den Margen Grenzen gesetzt und ein Händler kann seine Autos auch nicht verschleudern. Zudem ist es ein Unterschied, ob sich eine Niederlassung vergrößert oder ob der kleine Vertragshändler von nebenan, der sich nicht nur gegen die Konkurrenz, sondern auch die großen Händlerketten der eigenen Marke behaupten muss, einen Kredit aufnimmt, um seine Verkaufsräume zu verschönern oder sich zu vergrößern. Schließlich ist es ja das, was wir als Premiumkunden erwarten: ein "gutgefüllter Laden mit jeglichem Schnick-Schnack", entweder sind wir dafür bereit zu zahlen, oder eben nicht. Dann sollte man aber nicht versuchen, den eigentlich als überteuert betrachteten SUV rabattmäßig soweit zu drücken, bis man meint, er wäre nun sein Geld wert. Dann ist es vielleicht wirklich das falsche Fahrzeug.

Zum Abschluss noch ein Wort an blackporsche:
ich halte es für eine gewagte These, finanzielle Leistungsfähigkeit mit Intellekt gleichzusetzen. Würde der X5 das Doppelte kosten, wäre zwar der Zugang zu diesem Markt für die breite Masse erschwert, aber es hantieren auch genügend geistige Tiefflieger mit Geld herum. Im Gegensatz dazu machen sich viele Intelektuelle gar nichts aus teuren Autos oder sonstigen Luxusartikeln.

So, und nun lasst uns hier ruhig und besonnen weitermachen🙂

Gruß
Eric

Sorry, finde ein paar Kommentare hier schon etwas daneben (z.B. Preis verdoppeln)

Hab´s auch schon öfters geschrieben. Ob ein Verkäufer Familie hat oder nicht interessiert mich nicht die Bohne.

Momentan besteht die Möglichkeit ihn auszuquetschen und wenn ein paar Pleite gehen, haben sie nicht richtig gewirtschaftet. Er ist nicht verpflichtet mir einen Wagen zu verkaufen. Basta

BMW interessiert sich nicht für den Kunden sondern nur für dessen Geld. Momentan haben sie ein Problemn und da ist es nur legitim dies auszunutzen.

Gruß
harlelujah

Zitat:

Original geschrieben von ipac


Der Händler von nebenan, der gerade sein Grundstück erweitert und einen gutgefüllten Laden mit jeglichem Schnick Schnack hat, verdient sicherlich genug auch zu Krisenzeiten!

Der Händler von nebenan kämpft nur um seine Existens, wenn er jetzt nicht investiert

dann wird er es warscheinlich nicht schaffen in dieser Kriese zu überleben!

(aber Du hast leider die typische deutsche Denkweise!)

Wenn Du so verrückt nach Rabatten bis dann solltest Du mal zu dem Händler
mit den *Ringen* fahren, die geben noch mehr Prozente 😁

Ich hoffe Du bist genauso kritisch mit dem Geld was Du spendest denn
sonst versickert es eh nur in irgendwelchen uminösen Kanälen!!!!!!

LG
Astrid

schade... leuten mit der denkweise, die sich 'nen scheissdrX für andere interessieren, haben zur aktuell sehr verbreiteten rücksichtlosigkeit in D beigetragen... ein wenig rücksichtsvolleres miteinander wäre gerade in der heutigen zeit mehr als angebracht!

mein vater hat schon immer gesagt "ein geschäft ist ein gutes geschäft, wenn beide parteien zufrieden sind".

ich habe es auch stets so gehalten.

gruss

sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen