Rabatt bei XC90 Bestellung
Moin MotorTalker,
in dem Preislisten Thread wurden ja schon einige Leasingangebote bekannt gegeben,jedoch ist hier nicht immer ersichtlich, wieviel Prozent Nachlass der Händler letztendlich gewährt hat.Ich habe nun zwei Händler besucht, einer wollte mir unglaubliche 4% geben, der andere erfreulicher Weise 11. Bei meinem konfigurierten Fahrzeugpreis liegen die beiden obigen Angebote schonmal über 6000€ auseinander.Da ich mit Volvo überhaupt keine Erfahrung in Bezug auf Nachlässe habe, hoffe ich hier bei euch einige Tips zu bekommen...
Im Voraus besten Dank
Beste Antwort im Thema
Hi,
vielleicht ein paar generelle Hinweise:
- Die hier genannten Rabatte/Konditionen/Raten sind immer mit Vorsicht zu genießen, meist fehlen wichtige Zusatzangaben wie brutto/netto, SmallFleet-Konditionen, Rest-/KM-Leasing, Bestellung als Vorführwagen, Einrechnung vorzeitige Leasingablöse und ganz viele verfälschende Nebenbedingungen mehr.
- Letztendlich hilft es nur, ernsthaft eigene Angebote einzuholen.
- Wenn bei einem Leasing-/Finanzierungsvertrag ein Händler dir eine Rabattierung nennt, dann hat er trotzdem noch x Möglichkeiten die Rate wieder zu seinen Gunsten zu korrigieren. Ergo: Ein Rabatt ist nur aussagekräftig, wenn du nachher auch einen Barkauf machst.
Kurze (nur gefühlsmäßige) Einschätzung: Die 4% sind frech, die 11% schon gar nicht schlecht, wenn kein Business-Bereich im Spiel ist.
Schönen Gruß
Jürgen
107 Antworten
Die Diskriminierung der markentreuen Barzahler scheint abgeschlossen zu sein…....
;-(((
Gruß Thomas
P.S.: Heute war es sehr nett bei Mitsubishi 🙂!
Zitat:
@850R96 schrieb am 24. Februar 2015 um 19:04:55 Uhr:
Die Diskriminierung der markentreuen Barzahler scheint abgeschlossen zu sein…....
;-(((Gruß Thomas
P.S.: Heute war es sehr nett bei Mitsubishi 🙂!
Du lebst zu sehr im hier und jetzt.
;-((
Zitat:
@850R96 schrieb am 24. Februar 2015 um 19:04:55 Uhr:
Die Diskriminierung der markentreuen Barzahler scheint abgeschlossen zu sein…....
;-(((Gruß Thomas
P.S.: Heute war es sehr nett bei Mitsubishi 🙂!
... da kann ich aber insgesamt Böses ahnend kein Danke klicken. 😮
Zitat:
@850R96 schrieb am 24. Februar 2015 um 19:04:55 Uhr:
P.S.: Heute war es sehr nett bei Mitsubishi 🙂!
So lange du die Autos von denen nicht nett findest 🙂
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 24. Februar 2015 um 21:29:31 Uhr:
So lange du die Autos von denen nicht nett findest 🙂Zitat:
@850R96 schrieb am 24. Februar 2015 um 19:04:55 Uhr:
P.S.: Heute war es sehr nett bei Mitsubishi 🙂!Gruß, Olli
Nett ist der kleine Bruder von Sch****e... 😁
Eigene Meinung bilden und dann urteilen............
Also der Platz auf dem Fahrersitz beim Outlander ist super (besonders für mein rechtes Knie - prima Lösung mit der Mittelkonsole).
So schlimm, wie ihr vorhergesagt habt, sieht er innen gar nicht aus. Natürlich nicht so edel, wie der neue XC 90, aber im Vergleich zum alten kann er locker mithalten.
Er ist kleiner als der XC 90 I - da muss ich noch überlegen, ob ich damit leben kann.
Ladekönig ist für mich der XC 90 I, der kann den Beifahrersitz umklappen. Das kann der Outlander nicht (und der XC 90 II auch nicht), die Verstellbarkeit der Beifahrersitzlehne nach vorne ist katastrophal, nach hinten bei umgeklappter Rückbank hab ich noch nicht getestet.
Das vermutliche KO Kriterium findet sich erst auf der vorletzten Seite des Prospekts: Steigungen von mehr als 20% (!!!) werden mit dem Hybridoutlander nicht empfohlen. Da läuft jetzt eine technische Anfrage, da Mitsubishi an anderer Stelle von einer Steigfähigkeit von 25 Grad, also von 55%, spricht. Die konventionellen Antriebe schaffen 70%. Zum Vergleich der XC 90 I hat eine Steigfähigkeit von 50%. Daten zum XC 90 II sind mir in dieser Kategorie noch nicht bekannt - insbesondere, ob es bei der Steigfähigkeit einen Unterschied zwischen Hybrid und konventionellem Antrieb gibt.
Gruß Thomas
....für eine ausgiebige Probefahrt mit Rampentest hab ich frühestens in 2 Wochen Zeit.
Zitat:
@850R96 schrieb am 24. Februar 2015 um 23:42:01 Uhr:
Das vermutliche KO Kriterium findet sich erst auf der vorletzten Seite des Prospekts:
Die Lösung Deines Problems könnte ein für alle mal
dieses hier bringen😎
BTW: ich finde den Outlander gar nicht schlecht. Vor allem das Hybridsystem finde ich sehr interessant. Wäre der letztes Jahr verfügbar gewesen, wer weiß...
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 25. Februar 2015 um 11:09:25 Uhr:
Die Lösung Deines Problems könnte ein für alle mal dieses hier bringen 😎......
Motor-Talk: Hier findest Du Lösungen für Deine Probleme, mit denen Du nicht gerechnet hast!
😉 Thomas
Zitat:
@850R96 schrieb am 25. Februar 2015 um 11:42:16 Uhr:
Motor-Talk: Hier findest Du Lösungen für Deine Probleme, mit denen Du nicht gerechnet hast!
😁
Eine einmalige Investition, die in Zukunft freie Hand bei der Fahrzeugwahl lässt. Vielleicht gibt es sowas ja gebraucht 😉
Edit:
Anderer Lösungsansatz
Weiterer Lösungsansatz
So heute bestellt bei meinem Freundlichen und zum Rabatt kann ich folgendes beisteuern.
KM Leasing Flottenkunde mit 6 KFZ gibt gleich 14% von Volvo (lt. Aussage meines Fr.. muss er das Automatisch weitergeben, Vorgabe von Volvo, dann kam noch dazu das wir auch Fremdfahrzeuge haben und da gibt es von Volvo nochmal was darauf, waren fast 35 Euro pro Monat bei 60 Laufzeit.
KM Leasing 60 Monate /p.J. 20 T. Km NP 61352 Netto Leasingrate p. Monat 479 Netto. Leasingfaktor 0,781.
Restwert liegt bei 40 % also nach 5 Jahren ca.25 T. Euro Netto
Diese Angebot kam vom Händler selber ohne Nachzufragen was da noch geht, er meinte jeder Händler müsste das bei Gewerblichen/Flottenkunde anbieten das wäre Vorgabe von Volvo. Auf nachfrage wie so ein toller leasingfaktor zusammen kommt meinte er, im Moment könnte er jedes Angebot vom ABM unterbieten da Volvo den 90er Subventioniert mit geilen Leasingraten. Bei dem Angebot konnte ich nicht nein sagen, da kostet ja mein xc 60 mehr. Hängt natürlich auch gerade mit dem niedrigen Zinsniveau im Moment zusammen.
Zitat:
@michaxc90 schrieb am 3. Juli 2015 um 00:14:22 Uhr:
KM Leasing 60 Monate /p.J. 20 T. Km NP 61352 Netto Leasingrate p. Monat 479 Netto. Leasingfaktor 0,781.
Wenn der XC90 mir nicht zu groß wäre, würde ich mich fast ärgern, dass ich vor 1 Jahr den XC60 geleast habe... 😉
Rate liegt ungefähr bei meiner, 36 Monate, 25tkm/a, rd. 65T€ brutto
Hallo Zusammen,
habt Ihr neue Erfahrungswerte? Bin Privatkunde, interessiere mich für den 7sitzer. Hab mal konfiguriert (Momentum), Benziner (fahre nur 12k im Jahr) und komme auf knapp 60k Euro Liste. Was könnte drin sein? Barkauf (und evtl. Fahrzeug im Wert von rd 8k in Zahlung - je nach Verhandlungsergebnis).
Meine Region: Düsseldorf / Köln.
Danke, i.
Moin,
Auch die gleiche Richtung, Rabatt in Prozente?
Ausgangsfakten:
Region Hannover Braunschweig Hildesheim
Volvo XC90
INSCRIPTION (7-Sitzer) D5 AWD 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe
Preis : 89.429,00 EUR
Also neuer Wagen! Nach meinen Wünschen konfiguriert!
Bezahlung Barkauf (Direkt Banking)
Rabatt 10% Privatkunde 1 Fahrzeug; seit 10 Jahren beim gleichen VolvoHändler (dort wird alles gemacht)
ggf. noch ein Goddie oben auf mal sehen - verhandelbar.
Wer kann hier noch über bessere realistische Konditionen berichten.
Kein Internetkauf kein Re import etc.; Deutsche(r) Volvo Händler
MFG
Zitat:
@andreassimon schrieb am 3. Mai 2016 um 09:39:01 Uhr:
Moin,Auch die gleiche Richtung, Rabatt in Prozente?
Ausgangsfakten:
Region Hannover Braunschweig HildesheimVolvo XC90
INSCRIPTION (7-Sitzer) D5 AWD 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe
Preis : 89.429,00 EURAlso neuer Wagen! Nach meinen Wünschen konfiguriert!
Bezahlung Barkauf (Direkt Banking)Rabatt 10% Privatkunde 1 Fahrzeug; seit 10 Jahren beim gleichen VolvoHändler (dort wird alles gemacht)
ggf. noch ein Goddie oben auf mal sehen - verhandelbar.
Wer kann hier noch über bessere realistische Konditionen berichten.
Kein Internetkauf kein Re import etc.; Deutsche(r) Volvo Händler
MFG
Bis auf die Unterschiede, dass es mein erster Volvo wird und meiner auf 84.500€ Liste kommt, habe ich zu gleichen Bedingungen bestellt.
Ich habe einen Händler gefunden, der deutlich näher bei dir ist (ca. 60km) als bei mir (ca. 300km).
Er bietet (auf deinen LP gerechnet) 3.600€ mehr Nachlass.
Ist halt die Frage, ob du bei einem "Fremdkauf" deinen aktuellen und sicherlich zukünftigen 🙂 für Service-Belange versauerst, oder nicht...
Bei mir ist das wohl was anderes, weil ich für Service sowieso ein Neukunde für meinen lokalen Volvo 🙂 bin, und der an Service ja auch verdient. Er wird mich so sehen, wie jeden anderen zugezogenen, der seinen Volvo gebraucht oder vor Umzug gekauft hat.
Bei Interesse schreibe eine PM