Rabatt bei Leasing

Audi Q6 GF (2024)

Hi Leute,

im Nachrichtenverlauf habe ich schon gesehen, dass einige von 0% (NULL!) Rabatt bei Leasing sprechen.
Ich würde gerne eure Erfahrungen hier sehen. Ich überlege auf den SQ6 umzusteigen, bin mir aber noch unsicher und 0% Rabatt bei einem 36 Monate Privat-Leasingvertrag helfen leider nicht.

Was denkt ihr, bleibt es bei 0% oder kann man eures Erachtens auf ein Prozentpunkte hoffen?
Ich würde idealerweise zur Audiniederlassung nach Stuttgart gehen.

Danke!

Viele Grüße
Q.

611 Antworten

Zitat:

@BloboC250TD schrieb am 12. Dezember 2024 um 16:42:53 Uhr:


Zum Vergleich, es geht auch schlechter über externen Leasinganbieter:

35.000 km / 48 Monate
75.380 Listenpreis brutto
Leasingfaktor 1,52 (aua...)
1226 EUR *netto* Leasingrate inklusive allen Services (Wartung, Versicherung, Steuer, Reifen, GEZ etc.)

Dank Firmenpolicy gab's leider keine Alternative mit besseren Konditionen.

Mangels Alternativen lässt du dich so über den Tisch ziehen? Die Konditionen sind ja Wahnwitzig :/

Bitte die Leasingraten und Listenpreise netto und ohne Zusatzdienste. Erste dann kann vergleichen.

Zitat:

@McFly1068 schrieb am 12. Dezember 2024 um 15:48:38 Uhr:


Kommen da eventuell brutto und netto durcheinander?

Er schrieb ja Firmenleasing, dann ist es doch eindeutig?

Aus den heutigen News: "Weitere Maßnahmen wie Förderung der E-Mobilität hätten leider keine politische Mehrheit gefunden". Es bleibt absehbar also bei 70k als Grenze.

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 12. Dezember 2024 um 17:01:58 Uhr:



Mangels Alternativen lässt du dich so über den Tisch ziehen? Die Konditionen sind ja Wahnwitzig :/

Ich zahle lediglich 10% zu, die durch die 0.5%-Besteuerung und Anrechnung auf geldwerten Vorteil ggü. einem Verbrenner mehr als kompensiert werden.

EVs sind bei dem Leasinggeber alle extrem schlecht, was wohl auch an der hohen Laufleistung 35tkm/48 Monate und der Angst vor "kein Restwert da Akku verschlissen" liegt.

Selbst Audi lag bei den Parametern bei einem Leasingfaktor von 1,42 - besser als der Leasinggeber, aber auch weit entfernt von "gut".

Zitat:

@opferkind schrieb am 12. Dezember 2024 um 14:19:03 Uhr:


Hi Zusammen,
habe eben ein Angebot meines Händlers für ein Firmenleasing bekommen und wunder mich wirklich über die hohe Rate und Faktor.
30.000km, 3 Jahre, 0 Anzahlung

Gesamtpreis netto: 83.079,83 €
Faktor: 1,35
Rate: 1.120 € ohne Dienstleistung

Scheint mir alles ein wenig hoch zu sein, oder? Habt Ihr bessere Angebote?

VG

Alle Preise netto ohne MwSt weil Firmenleasing.

HAb jetzt auch mal A6 etron, BMW I5, ID Buzz GTX lang, Volvo EX90-XC90....verglichen.
Liegen alle zw. 1100 - 1300€ Netto
Macht echt keinen Spass gerade...

In den gängigen Börsen sind manche Schnapper zu finden, wäre das für dich eine Alternative, oder sind Online Angebote keine Option für dich?

Lt Konfigurator gibt es ab sofort 7% Rabatt (vorher waren es 4%).

Für Barkäufer ist der Rabatt natürlich ohne Frage von Vorteil. Für Leasing-Käufer hingegen ändert sich anscheinend nichts. Wenn ich meine Konfiguration mit dem aktuellen Rabatt über Leasing bestellen würde, unter den gleichen Konditionen wie zuvor, käme ich exakt auf den gleichen monatlichen Betrag, den ich mit meinen 4 % hatte. Könnte jemand mit eigenen Zahlen überprüfen, ob die Theorie stimmt, dass es sich seitens Audi einfach nur um einen Marketingtrick handelt?

Das ist echt unglaublich aber wahr… bei einer Beispiel Konfig aus dem Dezember mit 4% Rabatt ist die Leasingrate sogar 2 Euro günstiger als die gleiche Konfig mit 7% Rabatt… auf welchem Planeten lebt Audi eigentlich? Schade, dass das Agentur Modell erst 2026 eingestellt werden soll, kommt leider zu spät für mich.
Ich tendiere doch immer mehr zum i5.

Zitat:

@trolfs schrieb am 2. Januar 2025 um 14:54:10 Uhr:


Das ist echt unglaublich aber wahr… bei einer Beispiel Konfig aus dem Dezember mit 4% Rabatt ist die Leasingrate sogar 2 Euro günstiger als die gleiche Konfig mit 7% Rabatt… auf welchem Planeten lebt Audi eigentlich? Schade, dass das Agentur Modell erst 2026 eingestellt werden soll, kommt leider zu spät für mich.
Ich tendiere doch immer mehr zum i5.

Bei mir war der I5 teurer bzw. schlechter Leasingfaktor. Der Händler hatte ordentlich Rabatt gegeben aber alphabet Agentur hatte mir einen schlechteren Faktor angeboten.
Vergleiche bitte dein Fahrprofil mit dem I5. Das schnelle Nachladen / hohe Ladekurve beim Q6 ist ein sehr gutes Argument.

Ich schaue mal, wie das Angebot von BMW aussieht, aktuell habe ich noch keins.
Im Grundsatz bin ich ja bei Dir, mich stören beim i5 genau die Punkte (Länge, Akkugrösse, Ladekurve), die ich beim Q6/A6 eben ganz gut finde. Fahren tun sich zumindest Q6 und i5 beide sehr gut, ich habe bloß allmählich etwas Angst vor den Qualitäts/Software Problemen von Audi von denen man hier über unzählige Seiten liest… da ist es im i5 Forum deutlich leiser.

Zitat:

@Q4-Fan schrieb am 2. Januar 2025 um 13:01:31 Uhr:


Lt Konfigurator gibt es ab sofort 7% Rabatt (vorher waren es 4%).

Guten Morgen.
Kann sein, dass es irgendwo schonmal angesprochen wurde, leider finde ich nichts dazu: Weiß jemand, ob dieser "Listenrabatt" relevant für die 70.000 Euro-Grenze bei der 0,25%-Dienstwagenbesteuerung ist? Denn mit den 7% würde ich bei meiner "Wunsch-Konfiguration" gerade darunterfallen.
Ich befürchte, dass das nicht gilt, würde mich aber natürlich freuen, wenn doch!?

Wie oft denn noch?!?

Es zählt der BLP, nichts anderes.

Zitat:

@MaksPashu schrieb am 2. Januar 2025 um 14:28:56 Uhr:


Für Barkäufer ist der Rabatt natürlich ohne Frage von Vorteil. Für Leasing-Käufer hingegen ändert sich anscheinend nichts. Wenn ich meine Konfiguration mit dem aktuellen Rabatt über Leasing bestellen würde, unter den gleichen Konditionen wie zuvor, käme ich exakt auf den gleichen monatlichen Betrag, den ich mit meinen 4 % hatte. Könnte jemand mit eigenen Zahlen überprüfen, ob die Theorie stimmt, dass es sich seitens Audi einfach nur um einen Marketingtrick handelt?

Hat Audi nicht die Preise erhöht zum 1.1.? Ich meine es waren 3% :-)

Deine Antwort