Rabatt bei Leasing

Audi Q6 GF (2024)

Hi Leute,

im Nachrichtenverlauf habe ich schon gesehen, dass einige von 0% (NULL!) Rabatt bei Leasing sprechen.
Ich würde gerne eure Erfahrungen hier sehen. Ich überlege auf den SQ6 umzusteigen, bin mir aber noch unsicher und 0% Rabatt bei einem 36 Monate Privat-Leasingvertrag helfen leider nicht.

Was denkt ihr, bleibt es bei 0% oder kann man eures Erachtens auf ein Prozentpunkte hoffen?
Ich würde idealerweise zur Audiniederlassung nach Stuttgart gehen.

Danke!

Viele Grüße
Q.

611 Antworten

Nee, das Gesetz ist nun wohl auf der Zielgeraden gescheitert. Ich würde mich über BLP 70k auf 0,5 Prozent einstellen..

Audi Q6 SUV edition one grey e-tron performance 225 kW

Fahrzeugpreis ab Werk (zzgl. USt) EUR 75.386,55
Bruttolistenpreis 89.710 €
Fahrleistung pro Jahr: 20.000 km
Vertragsdauer: 48 Monate
Monatliche Leasing-Rate ohne Dienstleistungen EUR 879,00

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 13. November 2024 um 16:23:18 Uhr:


Leasingfaktor 1,16 ist nichts wo ich jetzt jubelnd zum Händler rennen würde. Ich würde es als "okay" betiteln

Wenn du noch warten kannst, dann warte auf ein besseres Angebot - wenn nicht, dann bestell

Ich werde das mit dem LF wohl nie verstehen😕 - LF = Rate / Listenpreis x 100
Setzt bei LF=1,16 also voraus, dass die 879 Rate eine Nettorate ist, korrekt? Frage: Ist das die Netto oder Bruttorate? Im letzteren Fall wäre ja wohl Bruttorate / Bruttolistenpreis zu rechen und dann wäre das ein LF=0,98 - das wäre nach meinen Recherchen schon gar nicht so übel verglichen mit den Anfängen oder bin ich auf dem Holzweg?

Alle Werte zzgl. der jeweiligen Umsatzsteuer, die jeweils gültige Umsatzsteuer wird gesondert berechnet.

Bildschirmfoto-2024-11-14-um-08-39

Hat hier eigentlich jemand von euch mit der Auftragsbestätigung einen Code bekommen, um den Wagen schon in der App anlegen zu können?

Laut meinem Händler macht Audi das nicht mehr.

Geht scheinbar nur mit der FIN und die gibt’s erst wenn die Karosserie gebaut ist.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 13. November 2024 um 17:38:18 Uhr:


Nee, das Gesetz ist nun wohl auf der Zielgeraden gescheitert. Ich würde mich über BLP 70k auf 0,5 Prozent einstellen..

Quelle?
Aufgrund Ampel aus?

Zitat:

@Att schrieb am 15. November 2024 um 17:03:17 Uhr:


Quelle?
Aufgrund Ampel aus?

Umgekehrt wird ein Schuh draus: Welche Belege und Quellen gibt, dass es eine Änderung an der aktuellen Gesetzeslage geben wird und das auch noch vor dem Jahreswechsel?

Der Bundeshaushalt der ehemaligen Ampel wurde abgelehnt und auf 2025 vertagt. Über die "Wachstumsinitiative" der damaligen Regierung redet schon niemand mehr, geschweige denn hat sie jemand als Gesetzesinitiative in den Bundestag eingebracht. Das kann noch kommen, ist aber unwahrscheinlich.

Mit weiteren Steuererleichterungen für Firmen und wohlhabende macht man halt nicht den besten Wahlkampf. Ich sehe das ganze auch als gescheitert, wobei wenn wir mal ganz ehrlich sind reicht der bisherige Grenzwert auch vollkommen

So ist es: aktuelle Gesetzeslage ist 70K. Mangels Regierung bzw. Mehrheit ändert sich daran wahrscheinlich auch nichts

Da das Thema Förderchancen nun ausführlich erörtert wurde, kommen wir bitte wieder zum eigentlichen Thema des Threads zurück - danke!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Hi Zusammen,
habe eben ein Angebot meines Händlers für ein Firmenleasing bekommen und wunder mich wirklich über die hohe Rate und Faktor.
30.000km, 3 Jahre, 0 Anzahlung

Gesamtpreis netto: 83.079,83 €
Faktor: 1,35
Rate: 1.120 € ohne Dienstleistung

Scheint mir alles ein wenig hoch zu sein, oder? Habt Ihr bessere Angebote?

VG

Scheint mir auch zu hoch, ich liege bei 980€ bei ca 93.500€ BLP bei gleichen Rahmenbedingungen.

Kommen da eventuell brutto und netto durcheinander?

Das Gefühl habe ich auch. 1.120€ netto oder brutto?

Zum Vergleich, es geht auch schlechter über externen Leasinganbieter:

35.000 km / 48 Monate
75.380 Listenpreis brutto
Leasingfaktor 1,52 (aua...)
1226 EUR *netto* Leasingrate inklusive allen Services (Wartung, Versicherung, Steuer, Reifen, GEZ etc.)

Dank Firmenpolicy gab's leider keine Alternative mit besseren Konditionen.

Deine Antwort