Rabatt bei Leasing
Hi Leute,
im Nachrichtenverlauf habe ich schon gesehen, dass einige von 0% (NULL!) Rabatt bei Leasing sprechen.
Ich würde gerne eure Erfahrungen hier sehen. Ich überlege auf den SQ6 umzusteigen, bin mir aber noch unsicher und 0% Rabatt bei einem 36 Monate Privat-Leasingvertrag helfen leider nicht.
Was denkt ihr, bleibt es bei 0% oder kann man eures Erachtens auf ein Prozentpunkte hoffen?
Ich würde idealerweise zur Audiniederlassung nach Stuttgart gehen.
Danke!
Viele Grüße
Q.
611 Antworten
Anbei mein Angebot für den Q6. Leider ist er für mich zu teuer. Echt unglaublich wie teuer der im Leasing ist!
Und wen es noch interessiert hängt mein Q8 Angebot auch an.
Q6 Preis geht in Ordnung, 40k km ist schon eine Ansage und dann auch nur 42 statt 48 Monate.
Beim Q8 Preis kann irgendwas nicht stimmen. Der wird nach wie vor zu sehr guten Konditionen vermarktet, der LF müsste irgendwo bei 1 sein, hab sogar was darunter gesehen. Bei 40k km vllt knapp über 1.
Wer würde in 4 Jahren mit 140.000 km auf der Uhr noch 40.000 Euro plus Marge für den Wagen zahlen wollen, wenn der neue Golf auf SSP mit 12 Minuten 10-80% bereits besprochen wird? Die Leasingraten sind nicht das Problem.
Ich hatte mir letzte Woche ein Angebot erstellen lassen und war bei:
BLP ca. 94.5
48/15/0
912,- netto
die 4% sind mit einberechnet.
ist jetzt nicht der ultra mega Schnapper aber ich finde man kann gut damit Leben. Vor allem wenn man bedenkt was vor 3 Monaten Angeboten wurde.
Zitat:
@Ulrich2323 schrieb am 29. Juli 2024 um 12:42:32 Uhr:
Anbei mein Angebot für den Q6. Leider ist er für mich zu teuer. Echt unglaublich wie teuer der im Leasing ist!Und wen es noch interessiert hängt mein Q8 Angebot auch an.
Sehen wir unterschiedliche Angebote? Nach 140.000 km eignet sich das Auto maximal noch als Ersatzteilspender (Achtung etwas überspitzt 😁 ), da finde ich die Rate sogar noch vergleichsweise günstig.
Zumal bei 160k die Batteriegarantie erlischt, danach ist so ein Auto quasi Sondermüll. Wer will sich ein 25k Risiko einer neuen Batterie auf den Hof stellen, wenn der Wagen vllt noch 40k wert ist?
Stimmt, deswegen müssen die 500.000km Tesla auch immer als Gefahrguttransport gekennzeichnet werden.
In den meisten Fälle geht es gut, aber wenn was ist an der Batterie, bist du geliefert. Also ich würde mir so einen Wagen privat nicht auf den Hof stellen. Aber ich bin auch vorsichtig und hab zB eine Garantieverlängerung auf die 4 Jahre mit reingekommen.
Man hat auch schon Turbolader, die angeblich 200k km halten nach 6 Monate aussteigen sehen. Kann alles passieren.
Zitat:
@franzose79 schrieb am 29. Juli 2024 um 14:08:19 Uhr:
Stimmt, deswegen müssen die 500.000km Tesla auch immer als Gefahrguttransport gekennzeichnet werden.
Und wenn diese jetzt gebraucht angeboten werden, wer würde diese Kaufen?
Bei dem Angebot geht es ja immer um den Restwert, der wird auch bei einem Q6 nach 140.000 km verschwindend gering sein. Dementsprechend die Rate, wobei ich auch da nicht sehe wo Audi da was verdient.
Von daher die Rückfrage warum das Angebot denn jetzt so schlecht sein soll?
Ich habe mir jetzt noch einen Q6 Performance rechnen lassen, vielleicht passt der ja ins Budget. Ich bin einfach ein bisschen geschockt, wie niedrig die Restwerte kalkuliert werden. Aber klar, ich würde mir den Q6 nach dem Leasing auch nicht mit der Laufleistung privat kaufen.
Ein Volvo EX90 mit BLP 104.900€ kostet mit den selben Rahmenbedingungen 1329€ brutto. Dazu kommt dann noch 161€ Servicerate.
Kann es sein dass sich etwas beim Leasing tut?
36/30000KM
BLP 92500
Rate 1020€
Nichr richtig gut, aber 1,1 immerhin jetzt nicht komplett katastrophal
Für die aktuellen Umstände i
ok. Die Werte habe ich vor einigen Wochen so auch hier gepostet, 980€ Rate bei mir.
Zitat:
@Att schrieb am 2. August 2024 um 16:46:23 Uhr:
Kann es sein dass sich etwas beim Leasing tut?
36/30000KM
BLP 92500
Rate 1020€
Nichr richtig gut, aber 1,1 immerhin jetzt nicht komplett katastrophal
Sind die 30k pa.- Oder insgesamt?