Rabatt bei Leasing
Hi Leute,
im Nachrichtenverlauf habe ich schon gesehen, dass einige von 0% (NULL!) Rabatt bei Leasing sprechen.
Ich würde gerne eure Erfahrungen hier sehen. Ich überlege auf den SQ6 umzusteigen, bin mir aber noch unsicher und 0% Rabatt bei einem 36 Monate Privat-Leasingvertrag helfen leider nicht.
Was denkt ihr, bleibt es bei 0% oder kann man eures Erachtens auf ein Prozentpunkte hoffen?
Ich würde idealerweise zur Audiniederlassung nach Stuttgart gehen.
Danke!
Viele Grüße
Q.
597 Antworten
Naja, in 12 Tagen ist doch Marktstart. Zwei Wochen vorher den Preis zu senken... Okay, man könnte sagen, die zwei Wochen hätten sie noch warten können. Andererseits war ja allen klar, dass das Mondpreise waren und es war ja die Vermutung da, dass zum Quartal was passiert. Was dann ja auch passiert ist. Schwierig. Ich verstehe die Verärgerung derer, die sich über den deutlich höheren Preis ärgern, dennoch zahlen Early-Adopter ja immer das meiste Geld, bei allen Waren.
Zitat:
@gtf896 schrieb am 8. Juli 2024 um 15:02:28 Uhr:
Bin im Prinzip bei Dir. Schwierig finde ich diese Entscheidung jedoch, wenn sie vor der ersten Auslieferung fällt. Juristisch jedoch stabil.
Zitat:
@gtf896 schrieb am 8. Juli 2024 um 15:02:28 Uhr:
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 8. Juli 2024 um 14:22:04 Uhr:
Ist auch zu wünschen. Aber gut, wäre ich Audi, würde ich das auch nicht machen. Preisreduzierungen sind doch immer und jederzeit möglich. Die, die kurz davor gekauft haben, haben eben Pech. Ist der soeben gekaufte Fernseher plötzlich 20% günstiger, fangen die Händler ja auch nicht plötzlich allen, allen Käufern kurz vorher den günstigeren Preis zu geben.Umgekehrt würde ja auch niemand akzeptieren, wenn der Preis des soeben geleasten Fahrzeugs 10% teurer wird und derjenige nun plötzlich den Preis bezahlen soll.
Warum ist die Entscheidung denn schwierig? Was würde es denn besser machen wenn das Auto schon auf dem Markt wäre?
Macht absolut keinen Unterschied. Diejenigen die das Auto als erste bekommen wollten werden es auch als erste bekommen.
Diejenigen die jetzt die besseren Konditionen haben wollen bekommen ihre Autos erst 5 Monate später
Sehe ich anders. Ist aber meine persönlich Meinung. Anpassungen auf dem Markt bevor ein Produkt eigentlich verfügbar ist sind für mich dahingehend schwierig, als es den Eindruck unterstützt, man habe den Preis gewürfelt. Bin davon nicht betroffen, finde es trotzdem fad.
Wie gesagt meine Meinung, die man auch nicht ausdiskutieren muss.
Am 01.07 wurden gemäß unseres Großkunden-Verkäufers die Preise angepasst. Meine Bestellung ging am 04.07 ein. Wieviel das ausmacht, kann ich nicht sagen, da unsere Bestellungen von einem externen Dienstleister platziert werden. Als Early-Adopter, der vor der ersten Auslieferung bestellt hat, würde ich mich aber auch veräppelt fühlen - auch wenn es kommerziell nicht zu beanstanden ist. Early-Adopter sind meist die treuesten Kunde und die sollte Audi nicht „emotional enttäuschen“.
Early Adopter wissen, dass sie immer den höchsten Preis eines Produktes bezahlen.
Ich denke man sollte abwarten bis die Konditionen wirklich da sind. Wir sind Großkunde bei Audi (800 Bestellungen pro Jahr) und wurde heute neu gerechnet, keine Anpassungen vorhanden.
Dafür bekommen die early Adopter den Wagen ja auch früher als die anderen. Günstige Preise UND als erster das neue Modell fahren ging noch nie. Ich weiß nicht, was es da zu beschweren gibt
Klingt schon ein bisschen nach Schadenfreude. Es gibt aber auch Menschen die sind einfach angewiesen auf ein Auto und warten genau so lange ihr.
Ich freue mich für euch, wenn ihr günstigere Raten bekommt!
Sry aber ich kann manche Beiträge nicht nachvollziehen - attraktiv Raten beim Q6?!
Attraktiv waren damals die Konditionen beim Etron vor dem Facelift! Zinsen hin oder her. Hier hat Audi wenigstens noch einen echten Rabatt vergeben.
Ob ich jetzt 1.000€ oder 1.200€ für den Q6 im Monat bezahle, wäre für mich persönlich kein Grund es „attraktive Konditionen“ zu nennen. Meiner Meinung nach absolut überteuert für dieses Fahrzeug (natürlich auch der reine Kaufpreis).
Sehe ich anders. LF von 1,14 ist in heutiger Zeit nicht übertrieben und für das, was das Auto bietet, bin ich bereit 950 EUR pro Monat zu zahlen aber über 1.100 EUR nicht. Mich hat Audi also mit der Preissenkung.
[Link von Motor-Talk entfernt. Bitte die Linkregeln von Motor-Talk beachten und nur Links mit frei zugänglichen Inhalten posten.]
Jetzt wissen wir auch, warum Audi die Großkundenkonditionen kaum anfasst. Die Käufer kommen bald von selbst 😉
Also wir in der Firma werden die Sonderabschreibung sicher nutzen, aber da soll mir mal einer erzählen dass das jetzt ein Kaufgrund sein soll? Ist doch ein reines verschieben der Steuerzahlungen
Wenn man zwischen den Zeilen liest ist der Habeck selbst wohl 0,0 zufrieden damit
Ich meine es geht hauptsächlich darum, dass die geringere Dienstwagenbesteuerung künftig bis 95k Liste gilt und damit in die Zielgruppe des Q6 fällt. Die 70k vorher waren ja eben genau zu wenig aber mit 95k kann man sich nun einen voll ausgestatteten Q6 Quattro hinstellen lassen für 0,25%.
Naja, ist dann aber auch eine Ermunterung für die Hersteller die Listenpreise weiter zu erhöhen, der Geschäftskunde zahlt es ja. Finde ich eher problematisch.
Tatsächlich, der Artikel den ich vorhin gelesen hatte hatte das mit der höheren Fördergrenze gar nicht erwähnt