Rabatt bei Leasing

Audi Q6 GF (2024)

Hi Leute,

im Nachrichtenverlauf habe ich schon gesehen, dass einige von 0% (NULL!) Rabatt bei Leasing sprechen.
Ich würde gerne eure Erfahrungen hier sehen. Ich überlege auf den SQ6 umzusteigen, bin mir aber noch unsicher und 0% Rabatt bei einem 36 Monate Privat-Leasingvertrag helfen leider nicht.

Was denkt ihr, bleibt es bei 0% oder kann man eures Erachtens auf ein Prozentpunkte hoffen?
Ich würde idealerweise zur Audiniederlassung nach Stuttgart gehen.

Danke!

Viele Grüße
Q.

597 Antworten

@Datel

Scheint mir so, als wenn der Audi Händler zukünftig überhaupt keinen Audis mehr verkaufen möchte 😛

:-) da hast du recht. Ich habe das Angebot schwarz auf weiß vorliegen. Ist schon komisch.

Zwar ist es unsinnig, da die Händler immer weniger Bedeutung bekommen, aber aus Audi Sicht ergibt es doch Sinn.

Sie bieten das Auto zu günstigeren Konditionen online an, da der Händler für die Vermittlung sonst 5-7% bekommt.

Hatt denn schon jemand hier das Auto bestellt und ist kein Großkunde oder hat ne Firma? Sondern rein privat. Und kann sagen ob er den Konfig Preis bezahlt hat?

Ja habe ich, ohne Rabatt bei Barzahlung. Heute abgeschlossen.

Also die Konditionen sind im Konfi schon absurd schlecht. Wenn der Händler da jetzt noch seine 7% draufschlägt wird es endgültig lächerlich. Der Händler soll den Preis nicht in die Höhe treiben sondern Rabatte anbieten. Irgendwas scheinen die Kollegen da nicht so richtig verstanden zu haben 😁

Ich renne ja nicht zum Händler, lass mir dann einen höheren Preis anbieten als online in der Erwartung, da ja eigentlich einen besseren Preis zu bekommen, so wie es immer war. Also sorry, aber an welchem Zombie sind die bei Audi vorbeigelaufen?

@ Karl 5.
Also der erhöhte Preis den ich im Angebot habe bezieht sich auch nur auf die Leasing Rate. Der Barpreis ist bei mir auch so wie im Konfig. Keiner der ein Angebot vom Händler hat fürs Leasing?

Angebot Privatkunde vom Händler:
48/20/0 = LF 1,35
BLP 95.395 --> Rate 1.287 EUR

So aber aktuell nicht interessant für mich. Das geht irgendwann noch besser oder es wird kein Q6.

Ist aber auch nicht die Leasingrate die im Konfig angezeigt wird wenn ich mich nicht täusche. :-(

Zitat:

@JanningerHH schrieb am 10. April 2024 um 23:44:31 Uhr:


Angebot Privatkunde vom Händler:
48/20/0 = LF 1,35
BLP 95.395 --> Rate 1.287 EUR

So aber aktuell nicht interessant für mich. Das geht irgendwann noch besser oder es wird kein Q6.

Zitat:

@JanningerHH schrieb am 10. April 2024 um 23:44:31 Uhr:


Angebot Privatkunde vom Händler:
48/20/0 = LF 1,35
BLP 95.395 --> Rate 1.287 EUR

So aber aktuell nicht interessant für mich. Das geht irgendwann noch besser oder es wird kein Q6.

Also für knapp einen 100er mehr im Monat least man bei Mercedes gerade eine S-Klasse. Nur mal so zum Vergleich. Da ist der BLP aber bei 115k.

Und S-Klasse <-> Q6 ist, sag ich mal, qualitativ nochmal eine andere Welt und mindestens 2 Segmente höher. Also irgendwas läuft da gerade nicht richtig in den Köpfen bei Audi.

Was aber eher weniger über den Lf aussagt, als viel mehr über den absurd hohen Listenpreis, den einige hier noch schönreden.

Wir haben zu folgenden Konditionen bestellt.

36 Monate, 30.000/Jahr, 0 Anzahlung
80.000€ Brutto Listenpreis
1.200€ netto Leasingrate (inkl. Wartungspaket und Reifen-Paket)

Man muss aber dazu sagen, dass das Reifenpaket mit 180€ sehr sehr teuer ist. Wird eigentlich nicht benötigt, da kein Reifenwechsel stattfindet in den 36 Monaten. Ein Satz Winterreifen würde ausreichen und deutlich günstiger sein. Genauso wie die 30.000km/Jahr, die ich niemals verfahre. Wird bei uns aber grundsätzlich so bestellt.
Eigentlich schade. So hab ich hier vermutlich mit den teuersten Q6 der gleichzeitig der billigste ist ;-)

Bei e-Auto kein Reifenwechsel? Gerade da herrscht hoher Verschleiß?

Zitat:

@Sheriff2412 schrieb am 10. April 2024 um 20:15:03 Uhr:


Zwar ist es unsinnig, da die Händler immer weniger Bedeutung bekommen, aber aus Audi Sicht ergibt es doch Sinn.
Sie bieten das Auto zu günstigeren Konditionen online an, da der Händler für die Vermittlung sonst 5-7% bekommt.

Das macht auch für Audi keinen Sinn. Denn Audi ist stark vom Händlernetz abhängig. Zum einen können die den Verkauf nicht von heute auf gleich auf das Agenturmodell umstellen. Und sie brauchen die Händler, damit die sich um die Wartung und ggf. Fehlerbehebungen kümmern. Da wäre es ziemlich doof sich den Händlerkanal kaputt zu machen.

Ich vermute eher, dass da entweder die Systeme noch nicht sauber arbeiten, oder der Händler noch nicht ganz up-to-date mit der Bedienung ist.

Zitat:

@xpla schrieb am 11. April 2024 um 09:53:31 Uhr:


Bei e-Auto kein Reifenwechsel? Gerade da herrscht hoher Verschleiß?

Mein etron von November 2019 hat jetzt 82000 km drauf. Und ich fahre immer noch die ersten Reifen. Sowohl Sommer als auch Winter. Heute früh wurden die Sommerräder montiert. Der Händler meinte, dass ich die Winterreifen auch noch einen Winter fahren könnte .... und das in der Schweiz. Sie würden also noch einen sechste Saison halten. Aber bis dahin habe ich ja dann den Q6.

Ich habe dann in 5 Jahren keine neuen Reifen gebraucht.

Bin selber erstaunt und frage mich so langsam ob das mit dem erhöhten Verschleiss ein Mythos ist

Zitat:

@Datell schrieb am 11. April 2024 um 07:49:29 Uhr:


Ist aber auch nicht die Leasingrate die im Konfig angezeigt wird wenn ich mich nicht täusche. :-(

Doch, es ist tatsächlich sehr nah dran. In den 1.287 EUR ist die Auslieferung (1.100 EUR) enthalten, sodaß ich fast genau auf die Rate aus dem Konfigurator komme.

Deine Antwort