Rabatt bei einem neuen Touran
Hallo
Ich habe mir vor anderthalb Woche einen neuen Touran bestellt.Gestern habe ich Ihn dann wieder abbestellt und dann auf meinen Vater neubestellt.
Mein Vater hat einen Schwerbehindertenausweiß.
VW gibt dann 15% auf einen Neuwagen.
Also fragt in der Familie nach ob einer so einen Ausweiß mit einem G drinn hat,dann könnt ihr schnell mal 3000€ sparen.
25 Antworten
@Mario1968
...werd ich auf jeden Fall tun!!
@Carsten1978
Die Frage hab ich mir bis jetzt verkniffen, aber nach reiflicher Überlegung muß sie jetzt doch raus:
Warum ziehst du nicht nach Timbuktu??
Das ist doch mal wieder reiner Futterneid der da zwischen deinen Worten zu lesen ist. Wenn ich in dem Geschäft tätig wär (lese ich bei dir raus!!??), würd ich doch lieber versuchen, die Masche vom Tholen zu kopieren....aber das geht natürlich nicht mit einer Mail an VW.
Gruß Michi
@michi-t
Wenn das Geschäft von Auto Tholen legal ist, dann hat Auto Tholen nichts zu befürchten. Meiner Meinung nach ist dieses Preisdumping nicht in Ordnung.
Du mußt dir im klaren sein, daß diese Board hier der Öffentlichkeit zur Verfügung steht und alle Informationen dementsprechend verarbeitet werden. Wenn du damit nicht einverstanden bist, dann schicke den Interessenten PN's.
Warum ich diese mail an VW geschickt habe? Das kann ich dir sagen, weil ich über die Preispolitik und Distributionspolitik von VW schon seit längerem sauer bin. Es kann nicht angehen, daß ein VW-Händler einen deutschen VW für nur 10 % anbieten kann und ein freier Händler für 23 %. Haben die VW-Händler Kartelle? Nein, ich denke nicht. Das Verhalten von gewissen Anbietern auf dem Markt ist schlicht und ergreifend sch... Einen billigen Verdrängungswettbewerb nenne ich das. Zum anderen ist dieses Geschäft den anderen Marktteilnehmern ziemlich ungerecht, man kann von niemandem vollständige Markttransparenz erwarten. Im übrigen bin ich nicht im KFZ-Handel tätig.
@Carsten1978
dann entschuldige meinen Ton. Hab michg mittlerweile wieder beruhigt. Aber Marktwirtshaft ist nun mal kein Zuckerschlecken, so sehe ich das. und ich leite auch ein kleines Familienunternehmen, nur eine ganz andere Branche, die wo Geiz geil ist und sich die Blöden tummeln....wenn du weißt was ich meine.
Wenn ich mich da jedesmal über deren werbung aufregen würde, da wär ich schon lange im Grab, und arm wenn ich jedesmal den Hersteller fragen würde wie soooooo ein Preis zustande kommt!!
Ich denke du bist einfach sauer, weil du sicher beim Kauf deines Touris mehr bezahlt hast. Aber so ist das Leben, und wir alle haben irgend wann schon einmal Lehrgeld bezahlt.
Ich bin der Meinung das der Preisdumping von Tholen kein Einzelfall ist. Ich würde als Händler so reagieren wie ich es oben erwähnt habe. Und es gibt genug andere Beispiele im Netz, die ähnlichen Dumping präsentieren!
Das dabei Natürlich die VW-Händler auf der strecke bleiben bzw nur noch Rentner ohne I-Net-Zugang bedienen werden, ist mir schon klar. Aber wer fragt mich denn, wo ich bleibe, mit meinem Unternehmen??? Warum soll ich ~20% mehr bezahlen????
So, genug disskutiert. VW wird dir sicher in irgend einer Weise antworten. Wäre toll, wenn du es mir irgendwie zukommen liesest, denn als pot. Kunde vom Tholen interessiert mich so eine Mitteilung natürlich auch. Nicht das ich am Ende wegen Hehlerei alles einbüße.
Gruß Michi
Es ist richtig, daß der deutsche Händler 11% auf den Listenpreis bekommt. Was die Händler jedoch meist verschweigen ist, daß sie zusätzlich einen weiteren Rabatt bekommen, der sich an der Gesamtzahl der verkauften Autos bemißt. Diesen Rabatt wird einem der Freundliche natürlich nicht so schnell mitteilen. Aus diesem Grund sind auch Preisnachlässe von weit über 11% bei deutschen Händler möglich - werden aber selten gegeben.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen
Ihr schreibt immer von "Deutschen Neuwagen" die über Tholen gekauft werden können.
Ich finde auf der Seite keinen Hinweis darauf.
Für mich sind die angebotenen Fahrzeuge alles EU-Importe, die evtl. über die neuen EU-Mitgliedsstaaten (Polen,...) noch günstiger angeboten werden können.
Verstehe oder lese ich da was falsch?
Gruß Ralf
@formel123
?¿?¿?¿
Dann wird wohl das Angebot nur speziellen Interessensgruppen sichtbar gemacht ?¿?¿?¿
@michi-t
Ja, ja schon gut. Den Link Deutsche-Neuwagen habe ich auch gefunden. 🙂
Aber was verbirgt sich hinter der Einleitung: "Übersicht der bei uns bestellbaren deutschen Neufahrzeuge."
Fahrzeuge die direkt für den deutschen Markt gebaut worden sind (Fahrgestellnummer sollte sich, soweit mir bekannt, von EU-Fahrzeugen unterscheiden)?
Oder bedeutet es: Das es sich um Fahrzeuge handelt die "auch" von Händlern in Deutschland vertrieben werden und "nur" der deutschen StVO entsprechen (es gibt ja Fahrzeuge die länderspezifisch gebaut werden und bei uns von den Händlern nicht angeboten werden)?
Stutzig machen mich da die ausländischen Fabrikate, die unter deutsche Neufahrzeuge auftauchen. Wie soll das gehen? Welchen Status soll der Händler besitzen, dass er nur für den deutschen Markt produzierte Neufahrzeuge aller Marken vertreiben kann und wie kommt er an diese Fahrzeuge?
*grübel, grübel*
Wenn das alles so ist wie Du vorher beschrieben hast, wird unser nächster auch dort bestellt (Link ist gespeichert). Würde auch gerne über Deine hoffendlich positiven Erfahrungen mit dem Händler nach dem Kauf mehr erfahren.
Gruß Ralf
@formel123
kannst dich drauf verlassen....ich rechne mal im Januar05 mit der Fortsetzung dieses Threads.....
Zitat:
Aber was verbirgt sich hinter der Einleitung: "Übersicht der bei uns bestellbaren deutschen Neufahrzeuge."
Ich denke: das ist die Übersicht der deutschen Neuwagen, die ma dort bei Auto-Tholen bestellen kann.... ;-))
Nein, nein, war jetzt wirklich nicht......war nur ein Scherz.
Ich beschäftige mich jetzt schon 8Wochen mit dem Thema "Neuer Touran", und seit 4 Wochen intensiev mit Tholen. Habe schon ca. 10x angerufen, unzählige Fragen gestellt und immer höfliche Antworten erhalten, das ganze Forum dort gelesen und auch die dort angegebenen Käufer über e-Mail kontaktiert.
Solltest du vielleicht auch mal machen. Und wenn du jetzt sagst: das kann ja alles gefakt sein....na dann kann ich dir nicht helfen. Denn wer so denkt, der hat es einfach nicht verdient. Ich würde sagen, der Herr Tholen hat andere Dinge zutun, als ein gefaktes Forum ins Netz zu stellen!!
Das alles hat mich zu dem Schluß kommen lassen, dort zu kaufen....weil letzt endlich ja der Preis entscheidet...und wenn ich dort den gleichen Touran bekomme, als hätt ich ihn nebenan bestellt.....nur ebend etwas "günstiger", dann war die Entscheidung pro Tholen!!
Gruß Michi
Re: Was ist die richtige Versicherung?
Zitat:
Original geschrieben von ThomasSib
Hallo mratomics !!!
Du hast bestimmt Recht, aber ich habe die Alternative (von AXA). Die ist die billigste am Markt. Da muss man fasst das doppelte zahlen, wenn man Versicherungsnehmer und Halter unterschiedlich haben will, aber nach dem 1/2 Jahr kann man das dann ja ändern. Dann ist die Alternative um einiges billiger als andere!!
Ich habe das mit der Öffendlichen verglichen und das Angebot der Alternativen bei einem Versicherungsmakler abgegeben. Der konnte da auch nicht gegen an. Ob VHV oder andere Versicherungen...alle teurer!Aber ich lasse mich gern belehren!!
Ich mach glaube ich mal ein Thema Versicherungen auf. Dann werde ich das Angebot von der Alternativen mal aufschreiben. Würde mich ja freuen, wenn es noch eine günstigere gibt bei der dann auch so eine Versicherung wie die AXA im Hintergrund steht!!cu
guck mal unter
www.europa.de- billiger geht es echt nicht, dagegen dürfte AXA eine Apotheke sein...
ist natürlich ein direkt versicherer, d.h. wenn du gewisse anforderungen erfüllst, dann kannst du die auch gleich wieder vergessen...
bei Auto-Tholen sieht´s z.Zt. besch.... aus. Der 23%-ge Rabatt hat sich leider in Luft aufgelöst. Na ja, ich konnte auch nicht glauben, dass es auch so jemals funktionieren wird.
Gruß
also meine Ausstattung war bei J&K auch 2500,-Eur günstiger als mir der Freundliche vor Ort als Hauspreis anbot.
Allerdings hatte ich einen Wagen in Zahlung zu geben den keiner haben wollte. Letztendlich habe ich für meinen alten Japaner noch fast 2100,- mehr bekommen als auf dem freien Markt. Die Differenz habe ich a) eingespart in den Fahrtkosten und b) in einen Anprechpartner vor Ort investiert, den man als Verkäufer immer "griffbreit" hat.
Machen wir uns nichts vor, Kulanzen werden wir wohl nur von dem erwarten können der uns das Auto verkauft hat. Ein deutscher Händler gibt keine Kulanz auf ein EU-Fahrzeugmangel. Da gibt er nur was er muß.
Nicht das wir uns falsch verstehen, ich mag billige EU-Wagen. Meine Frau hat auch einen. Aber mit dem Touran hat es nicht hingehauen. Da hatten die deutschen mit ihrer Inzahlungnahme die Nase vorn.
@michi-t
Ich komm auch aus deiner Branche. Es ist schon ein hartes Brot!! Aber im KfZ-Gewerbe möchte ich auch nicht arbeiten.