Rabatt bei 2 Neuwagen
Hallo,
unter Umständen steht bei mir und im Bekanntenkreis demnächst ein Kauf von 2 A3 Sportback an. 1x t.0 TFSI mit reichlich Sonderausstattung und 1x 2.0 TDI. Kann mir jemand sagen, ob das den Händlerrabatt erhöht? Und falls ja, mit wieviel wird da ungefähr zu rechnen sein?
24 Antworten
einer im Golf V Forum hat mal 2 Golf auf einmal gekauft und wohl einen sehr guten Rabatt bekommen
Für einen 4% und weil es 2 waren 8% ? Sah sicher im ersten moment gut aus ...
Oder er hatte wirklich Glück ... Anders kann ich es mir nicht vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner4ever
Für einen 4% und weil es 2 waren 8% ? Sah sicher im ersten moment gut aus ...
Oder er hatte wirklich Glück ... Anders kann ich es mir nicht vorstellen.
Beim normalen Händler sind bis zu 10% drin. Dann muss man als Käufer aber wirklich knallhart sein und sagen hier die Kohle und entweder Du machst oder ich geh. Nur bei der Frage nach dem Hauspreis war der spendabelste Händler ja schon bei 8%.....
Aber wer gibt sich mit 10% zufrieden wenn er auch mehr bekommen kann???
@ weiberheld
servus,
du wirst uns ja berichten, wenn du beim kauf wieder zugeschlagen hast - bzgl. prozente.
bin schon neugierig, was es wird.
gruß willi
Ähnliche Themen
9,35%
+ Gummifußmatten
+ voller Tank
+ ? Audi-Present bei Übergabe im April ;-) ?
Zitat:
Original geschrieben von one o
@ weiberheld
servus,
du wirst uns ja berichten, wenn du beim kauf wieder zugeschlagen hast - bzgl. prozente.
bin schon neugierig, was es wird.
Da es für die Händler ein unüberwindbares Hindernis darstellt mir ein Fahrzeug aus der Neuwagenbörse zu verkaufen werde ich noch bis zum Genfer Salon warten. Eventuell wird da ja ein genauer Termin für die Umstellung SFG und Einführung eines stärkeren TDI genannt???
Bei der aktuell genannten Lieferzeit von Mitte Mai habe ich jedenfalls keine Lust zu warten und dann um wenige Tage versetzt direkt ein uraltes Auto zu fahren. Wenn ich sofort einen Wagen haben kann ist mir das egal, da ich ihn ja früher hatte, aber so -> nee Danke!
Zumal das Verhalten der Händler sowieso nicht nachvollziehbar ist - jeder wäre froh die alten Kisten vom Hof zu haben, weil sie nach dem Modelljahrwechsel nicht mehr als Fabrikneu verkauft werden dürfen (aktuelles Gerichtsurteil vom 2005!!!). Aber nein, man lässt die lieber stehen um sie dann in ein paar Monaten mit richtig Verlust zu verkaufen..... oder man hat sie in ein paar Jahren noch da stehen. In den Verkaufsräumen der Händler in der Nähe stehen ja jetzt schon >6 Monate alte A3 rum.
EDIT: Ausserdem besteht so auch die Möglichkeit, dass sich meine Kohle noch ein bissle für mich vermehren kann..........
Also das Audi Zentrum Trier hatte mir 10% angeboten!
A3 2,0 TDI
meine Eltern hatten auf dem Alten 3,3 TDI 12% Rabatt bekommen.
Also ich glaube in luxemburg sind die Audis am günstigsten.
Aber weiss einer von euch wieviel eine Autohaus für einen Audi bezahlt ! Wieviel prozent die verdiehnen
Zitat:
Original geschrieben von meyerc
Aber weiss einer von euch wieviel eine Autohaus für einen Audi bezahlt ! Wieviel prozent die verdiehnen
Die maximal mögliche Marge liegt bei 20%.
Also bei Alfa Romeo hatte ich auf meinem 147 22% rabatt bekommen! und auf den 166er gibt es 25% rabatt.
Ist jedoch der Dipl. Preis
hi,
das nur eine Firma ein Großabnehmer oder Rahmenabkommen mit Audi schließen kann iss so nicht so ganz richtig.
Es besteht auch die Möglichkeit das sich mehrere Gewerbetreibende zusammenschließen und dann auch Großabnehmernachlässe(bei Audi 13% Großabnehmerrabatt + 5% WKZ sprich Dienstwagenberechtigungsrabatt =18%) bekommen.
Bei diesen, über diesen Großabnehmernachlass, erworbenen Fahrzeugen muss aber berufliche Nutzung nachgewiesen werden, sprich Privatkunden haben keine Möglichkeit in den Genuss eines Großabnehmerabkommens zu gelangen (normalerweise). Zudem muss der Wagen mindestens 6 Monate eventuell sogar länger auf die Firma zugelassen sein bevor er weiterveräußert werden darf.
Einziger fieser Punkt: Man muss auch in den darauffolgenden Jahren mindestens eine entsprechende Menge abnehmen, sonst darf man die Rabatte wieder zurückzahlen.
Bei diesen Rahmenabkommen füllt die Firma bei der man arbeitet ein entsprechendes Dokument "Berechtigungsschein zur Inanspruchnahme eines Werksnachlasses" aus mit welchem man dann als Mitarbeiter/Inhaber der Firma zum Audi Autohaus geht.
Dann bekommt man OHNE Handeln zum müssen seinen Werksnachlass. Es ist sogar zum Teil möglich noch 1-2% zusätzlich auszuhandeln. Ohne diesen Werksnachlassschein hat der Händler definitiv keine Chance höhere Rabatte zu gewähren sprich seine Marge iss wie hier schon erwähnt round about 20%
Gruß Zonkdsl