R8 (was auch sonst) V8 oder V10 ?
Guten Morgen Jungs =)
Aktuell fahre ich einen Golf 4 1.4er 16v (mein altes Winterauto). Da ich mir anfang 2013 (~März) ein neues Auto zulegen möchte, neben dem Golf, bin ich schon seid einiger Zeit am suchen. Zur Probe hatte ich einen 997 GT3; C63 AMG Coupe und den R8 V10 2010er Modell Coupe „DSG“ ... Der R8 ist ein guter Kompromiss zwischen dem GT3 und dem Taxi
Die Betriebskosten sind alle ziemlich ähnlich, der GT3 fühlt sich auf dem Ring zuhause und der AMG lädt zu 2000km am Stück fahren ein. Da ich gerne ein Kompromiss hätte, habe ich den R8 ins Auge gefasst.
Nur die Keramikbremse vom R8 ist preislich mehr als überteuert... im vergleich zum GT3 ! 20.000 € für Scheiben neu ohne Beläge und machen ? ca. 13.000 € ist alles komplett bei Porsche. Sorry aber da ich mir den Wagen "nur gebraucht" leisten kann/werden kann da gebe ich nicht 1/4 für die Bremsen aus. Da ich den V10 mit KB leider nur 1 Std. zur Probe hatte und mich somit nicht komplett auf die Bremse einstellen konnte, habe ich nur einen kurzen Eindruck und der war zwar super aber keine 20k wert!
Meine Frage hierzu, sehe ich das nur alleine so?
Und jetzt die Frage der Fragen, V8 oder V10 und vor allem warum?
Klar die Leistung ist unterschiedlich... der Klag auch (wobei ich leider "nur" den V10 gehört habe und das runterschalten war Hammer!) Vielleicht kann mir mal jemand die Möglichkeit geben und ich kann den V8 mal live hören? Mir ist auch bewusst das der V10 im Unterhalt und in der Wartung mehr kostet sowie in der Anschaffung.
Ich wollte schon immer "DSG,DKG,PDK" haben, gibt es einen K.O. Grund um einen Schalter zu nehmen? (wäre für mich vllt. sogar ein K.O. Kriterium für den Wagen)
Kann man mit dem Wagen eine Runde auf den Nürburgring drehen ohne das die Audi Gebrauchtwagengarantie + die verlängerbare Garantie verloren geht? (Analog zum Nissan GT-R)
Ist der Wagen für eine Runde NOS tauglich? Ich brauche jetzt kein Auto wie den GT3 wo ich 25 Runden fahren kann und alles ist super, mit geht’s um 2-3 Runden am Tag! Wichtiger ist, das der Wagen nicht permanent wegen Weh-Wehchen bei Audi steht... und dort kommen wir zum nächsten Punkt.
Kohleablagerung… habe davon mal was gelesen… ich würde mir wahrscheinlich ein Modell von 2008/2009 kaufen, besteht dort auch noch die Problematik? Keine Lust viel Geld für 520 ps oder 420 zu zahlen und hinterher fährt mein Golf dran vorbei aufgrund von mangelhafter Leistung.
Gibt es sonst noch bekannt Weh-Wehchen, wodurch man sogar evtl. lieber den V8 oder V10 nehmen sollte weil die dort nicht so „extrem“ sind?
Mittlerweile weiß ich, es gibt kein problemloses Auto, aber sobald ich eine Sicherheit wie Porsche Approved oder die Audi Garantie habe ist mir das in sofern egal bis auf die Tatsache das dass Auto für mich ein Ausgleich zum Alltag ist und vor allem ein Spaßmobil… ich brauche nicht zum prollen und deshalb soll die fahrende Eigentumswohnung nicht 1 Monat im Jahr bei Audi stehen wo ich Versicherung etc. für Nüsse zahle.
Ich hoffe ich könnt mir helfen.
Grüße aus Bochum
Beste Antwort im Thema
Bei MT wirst du keine vernünftige Antwort bekommen.
Tut schon fast weh mitzuerleben wie immer gleich auf neue R8-Interessierte losgegangen wird.
Die Mods hier haben ihre Aufgabe noch nicht erkannt.
Das stellt sich bei fast jedem Thread hier heraus.
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meinersteraudi
Nur eine kleine Anspielung da ja unterstellt wird das Leute die einen popeligen Golf fahren sich keinen R8 leisten können 😉 - Warum sollte ich mein Leben, meine Fahrzeug Historie oder gar meinen Job gegenüber Leuten aus dem Netz, die ich nicht kenne, preisgeben? Um mich zu profilieren? Aber jetzt bitte BTT ich hoffe auf Antworten.Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Beim R8 kann ich dir nicht helfen (haben keinen). Aber was bitte bedeutet: "Montag ruft das Arbeitsamt"?Andreas
Hallo,
Ich fahre die meiste Zeit mit dem Opel Combo Combi durch die Gegend, weil ich den Platz für Besorgungen brauche, trotzdem steht ein R8 und ein CLK in meiner Garage, ich sehe da kein Problem und Komplexe bekomme ich davon auch nicht.
Meine Meinung zum Thema..
Wenn man jenseits der 70k für ein Auto ausgibt, setzt man sich vor dem Kauf damit auseinander, ich kann nur schreiben wie es bei mir war.
Zwischen Entschluss und Kauf waren ein Jahr, in der Zeit habe ich jedes Fuzzel über den R8 in mich eingesaugt.
In ebay habe ich mir sogar ein Handbuch ersteigert und jede Zeile fast auswendig gelernt. Das war Vorfreude pur.
Das war vor dem Kauf, da wußte ich bereits wie man den Bordcomputer einstellt🙂
Ich war geil auf dieses Auto und habe mir jeden Testbericht besorgt.
Das gleiche gilt auch für das Auto vom Sohnemann, ein Kia Rio, der hat neu 10k gekostet, trotzdem haben wir uns vorher ausgiebig mit dem Fahrzeug beschäftigt. Egal ob das Auto teuer oder billig ist, informieren sollte man sich schon.
Das geht hier im Forum auch sehr gut. Wo liegen die Stärken und wo die Schwächen. Wie steht es mit der Sicherheit?
Ob Automatik oder Schalter muss jeder für sich entscheiden, ich möchte auf die Automatik nicht mehr verzichten.
Der R8 hat den Spaßfaktor eingebaut, ist aber sicher kein Urlaubsauto.
Wobei die Kreditkarte und eine Zahnbürste für jeden Urlaub ausreichend ist.
Eine Reisetasche geht auch vorne in den Kofferraum und einen Kasten Bier kann man auch transportieren.
Den Kauf habe ich noch keine Minute bereut, für das Geld hätte es auch einen netten Porsche gegeben, aber das ist Geschmackssache.
Hier in München fahre ich oft Monate durch die Gegend und man trifft keinen R8, oder man sieht an einem Tag gleich zwei.
Es ist wie verhext🙂
Der R8 ist ein Schluckspecht, aber das weiß man in der Regel vorher, sich danach über einen hohen Spritverbrauch zu ärgern macht wenig Sinn.
Jeder der so ein Fahrzeug kauft, weiß das vorher.
Einfach mal beide Ausführungen testen und dann entscheiden, was einem persönlich besser gefällt.
Man kann auch nicht im Forum fragen, welche Frau soll ich jetzt heiraten?
Dir muss sie gefallen und nicht den anderen.
Oder was ist die schönste Farbe?
Wenn alle nur weiß wollen, würde der Hersteller nicht verschiedene Farben anbieten🙂
Alles Geschmackssache..
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=168047161
Wieso kein Lambo 😉
Also echt, der ist gar nicht mal so übel.
Sieht gut aus, der Preis ist für das Auto auch noch ok.
Wäre eine Alternative.
Mir persönlich gefällt der R8 von vorne besser und auch von hinten und auch von der Seite.... 😁😁
Endlich mal eine vernümpftige Antwort, dafür danke ich Dir.
Den V10 habe ich ja bereits getestet, da ich vorher schon einige Fahrzeuge jenseits der 400 ps Marke gefahren bin, bin ich eher für den V10 allerdings könnte mich der Sound umstimmen da es mir schon lange nicht mehr um Autobahn und 3x Hupen und ab 100 auf den Pinn treten geht... momentan spricht für mich alles für den V10 wobei ich schon mehrfach gelesen habe das der V8 sich "besser" anhören soll.
Zum Thema Kohleablagerung etc. ist da was drann ? Ist der V10 "weniger anfällig" als der V8 ?
Gruß
Ähnliche Themen
Das Angebot scheint super zu sein, Audi ist bei mir um die Ecke, Lambo etwas weiter weg, nicht die Welt aber weiter... und vorallem kostet der R8 im Unterhalt sowie Versicherung etc. (ich spreche aus Erfahrung) locker die hälfte, das is mir der Spass dann wie bei der Keramikbremse nicht Wert. (wobei der Sound schon lecker ist)
Zitat:
Original geschrieben von meinersteraudi
Endlich mal eine vernümpftige Antwort, dafür danke ich Dir.Den V10 habe ich ja bereits getestet, da ich vorher schon einige Fahrzeuge jenseits der 400 ps Marke gefahren bin, bin ich eher für den V10 allerdings könnte mich der Sound umstimmen da es mir schon lange nicht mehr um Autobahn und 3x Hupen und ab 100 auf den Pinn treten geht... momentan spricht für mich alles für den V10 wobei ich schon mehrfach gelesen habe das der V8 sich "besser" anhören soll.
Zum Thema Kohleablagerung etc. ist da was drann ? Ist der V10 "weniger anfällig" als der V8 ?
Gruß
Keine Ahnung wo sich Kohle ablagert, hatte noch nie Probleme.
Am Sound soll es nicht scheitern.
Das Wunderteil nennt sich Capristo Auspuffanlage mit Fernbedienung.
Unüberhörbar, wenn man das will und sehr leise wenn es nötig ist.
Die AGA wäre für mich wichtiger als die Keramikbremse.
Darum werde ich sie mir auch gönnen.
Zu finden und zu hören auf youtube "Capristo"
Ohren auf😁
https://www.youtube.com/watch?...
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Keine Ahnung wo sich Kohle ablagert, hatte noch nie Probleme.
Na beim Audihändler natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von meinersteraudi
Zum Thema Kohleablagerung etc. ist da was dran?
Das war mal ein Thema bei den früheren V8 im RS4 usw.
Heute kein Thema mehr, zumindest in der V8-Version im R8 sind keine Vorkommnisse bekannt.
Selbst bin ich den V10 (R-tronic) Probegefahren und hätte aufgrund der Leistungsangabe 'mehr' erwartet.
Vom Sound sowieso. Bin jetzt froh meinen V8 zu haben.
Und als Handschalter macht er wirklich Spaß.
Teste beides um eine Entscheidung zu treffen.
Jeder wird hier nur seine eigene Entscheidung für die 'Richtige' verkaufen.
Und Geschmäcker sind auch verschieden.
Aus den Gründen die Du genannt hast habe ich mich auch gegen die Ceramicbremse entschieden.
Ich bin sehr zufrieden!
Hoffentlich kommen noch mehr hilfreiche Beiträge, scheint sich ja hier jetzt bissl gefangen zu haben.
Fragen wie Sound, Schalter vs. R-tronic oder oder kann niemand beantworten, da alles Geschackssache ist. Bin mit meinem V10 Sound sehr zufrieden:
Wieso willst Du dich von dem Neupreis der Keramicbremse abschrecken lassen?
Wenn es der Gebrtauchte hat ist doch gut!
die brauchst man im Normalfall NIE wechseln, also kommen keine 20.000,-€ auf dich zu (weis auch nicht wo Du den utopischen Preis her hast?)
wird dagegen mal die Stahlbremse komplett fällig, bist noch mal einige Tausend Euro los (bei meinem RS6, kostet die Stahlbremse komplett, hier in der Schweiz ca 5.500,-€!!! deshalb hab ich mich bewust für Keramic entschieden!)
Im Konfigurator stehen die Keramik-Bremsen mit 8.820,00 EUR in der Liste.
Woher dann der Preis für 20.000,00 EUR alleine für die Scheiben?
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Na beim Audihändler natürlich.Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Keine Ahnung wo sich Kohle ablagert, hatte noch nie Probleme.
Kompliment, der war gut!😁😁😁
Klar das beim Gesamtkauf die Anlage günstiger ist... Die 20 hat mir der Meister vom AZ Bochum genannt. Bei Porsche sind's ca 13
Wenn du Rennstrecke fahren möchtest, geht am GT3 kein Weg vorbei.
Wenn du mehr im Alltag unterwegs bist und etwas Ladefläche benötigst, geht am C63 Coupé kein Weg vorbei (@lambohunter: so abwegig ist es nicht, den AMG in die Auswahl mit reinzunehmen - da müsste eher der R8 V8 rausfliegen).
Wenn du einen Audi willst, nimm' den R8. 😁
Wenn du ein Fake bist, kauf' dir ein paar... eiei, da hätte ich mir jetzt fast eine Verwarnung eingeholt! 😉
Die Auswahl der Autos wirft Fragen auf.
Generell würde ich beim R8 eher zum V10 greifen, die Basis ist recht gut.
Für die Rennstrecke sowie als schönwetter Fahrzeug.
Da der R8 auch als GT noch eine fette Kuh ist, hat er nicht wirklich Rennstrecken Gene.
Da wird ein GT3 (RS) immer unproblematischer sein.
Wenn man aus einem V10 etwas machen möchte, also wirklich auf Rundenzeitenjagt geht, dann ist die Stahlbremse das kleinste Problem, die ist nämlich erstaunlich gut.
In Abgasanlagen Fragen gibt es wie schon geschrieben, einiges was auch den V10 ordentlich entlüften lässt. Capristo ist da schon recht gut, habe ich mich schon überzeugen lassen 🙂
Ich selber fahre eine Anlage mit 100Zellern Sportkats und größeren Rohrdurchmessern, der Sound ist enorm wobei es mir eher um die Leistungssteigerung ging.
Der V10 Motor ist schon ein richtig gutes Stück Ingenieursarbeit.
Mit einem guten Motorenfachmann, einem guten Motor und ein paar netten Zutaten sind 640-650PS realistisch. Im normalfall reicht aber die AGA, gutes abstimmen des Triebwerks auf dem Prüfstand und dann liegen meist auch schon um die 600 Pferde im Heck.
Wenn du jedoch flott unterwegs sein willst, solltest du abspecken.
Felgen, Sitze, Dämmung, die dämlich riesige Luxusbatterie gegen was kleines handliches..etc pp.
Dann kann man mit dem R8 schon ganz gut auf Trackdays fahren. Wie gesagt, die Bremse ist das kleinste Problem.
Ich habe das Auto jetzt knapp 2 Jahre und bin recht glücklich damit.