R8 V10 2009 über Zigarettenanzünder Batterie laden
Hallo zusammen
Mein R8 V10 BJ 2009 (mit neuer Batterie im 2021) stand 2 Monate und nun ist die Batterie unten. Einmal ging noch alles elektronisch auf aber nun ist Ende.
Habe nun das Problem, dass ich unter dem Handschuhfach keinen Notöffner für das Gepäckfach finde - keine Ahnung wieso - aber die Lasche die im Beschrieb steht gibts schlicht nicht. Alles aufschrauben und danach suchen hab ich jetzt mal noch nicht vor.
Daher dacht ich (hatte mal irgendwie sowas gelesen) ich hol mir n CTek Ladegerät mit Zigarettenanzünderadapter, häng das an (weil ich muss ja die Zündung starten weil sonst der Zigarettenanzünder nicht am Netz ist) und versuche dann via Taster zu öffnen. Alles angehängt - CTek zeigt es lädt, Taster macht aber keinen Wank. Ok, nochmal 2h gewartet - dann war bei CTek immernoch auf laden (wurde auch warm) aber nun gabs nichtmal mehr Licht bei den LED‘s im R8 und Taster tut so oder so nicht.
Die Kiste hängt nun also wirklich fest. Alles für die Katz mit dem Ctek.
Nun zwei Fragen:
1. Irgendwelche Tipps???
2. Wenn nun die Batterie komplett ausgelutscht ist, gibt das irgendwelche Probleme danach? Sprich Chip-Tuning „gelöscht“ oder sowas?
Ähnliche Themen
40 Antworten
Solange das Relais Klemme 15 kein Kontakt gibt nützt dir das alles nix, kein Strom im Bordnetz kein Öffnen der Frondklappe.
Tom
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 17. Februar 2022 um 16:46:19 Uhr:
Solange das Relais Klemme 15 kein Kontakt gibt nützt dir das alles nix, kein Strom im Bordnetz kein Öffnen der Frondklappe.Tom
Ok - und das kann ich nur via Zündung an machen ne? Und wenn da nicht mehr genug Saft da ist, ist Ende-aus…
genau und die schnellste Variante ist eben Handschukasten ausbauen
und Notentriegelungsöse finden.
Tom
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 17. Februar 2022 um 17:05:03 Uhr:
genau und die schnellste Variante ist eben Handschukasten ausbauen
und Notentriegelungsöse finden.Tom
Omg jetzt wirds abenteuerlich🙂
Ok, gibts da ne gute Anleitung zu? Die untere Abdeckung hat ich schonmal draussen.
Generell aber danke mal euch allen für den Support - ich dreh hier grad bisschen am Rädchen.
Sind doch nur ein paar Schrauben und zwei Abdeckungen rechts um das Handschuhfach zu lösen.
Eine Schraube links unterwärts ist blöde platziert aber der Rest ist in 10 Minuten gemacht
Tom
Das Handschuhfach ist gefühlt mit 100 Schrauben fest und wenn du nicht weißt wo die versteckt sind viel Spaß 😉
Schnellste weg ist hinterm Beifahrersitz die Hutablage hochheben und an das dicke rote Kabel gehen
Den Unterboden zu demontieren ist sicher auch eine Option um an die Batterie zu kommen, ist aber aufwendiger als was dave vorgeschlagen hat.
Hi
Der R fährt nicht, wie willst den bewegen ?
Einfach mal so anheben zum drunter krabbeln ist auch nicht.
Die Hut Ablage raus reissen und das Ladegerät da mit Plus und Minus dran zu bekommen dauert genauso lange wie den Handschuhkasten auszubauen.
Vorteil daran ist, beim nächsten mal ist die Öse der Notentriegelung griffbereit .
Tom
Oh mann - ok - ich mach mich heute Nachmittag mal an den Handschuhkasten. Frage: muss ich dafür die Beifahrertür aufmachen? Die Kiste steht so nahe an der Garagenwand dass ich das nicht hinkriege.
Und bewegen ist wie erwähnt verm. keine Option…
Nachtrag: Hab mir die Garagen-/Montageanleitunge gekauft und o Wunder - natürlich klappt auch das nocht, weil ich die Beifahrertüre öffnen müsste um die rechte Blende abzunehmen.
Meine Fresse…
Zitat:
@Corradodave schrieb am 18. Februar 2022 um 09:55:48 Uhr:
Das Handschuhfach ist gefühlt mit 100 Schrauben fest und wenn du nicht weißt wo die versteckt sind viel Spaß 😉Schnellste weg ist hinterm Beifahrersitz die Hutablage hochheben und an das dicke rote Kabel gehen
Wie muss ich mir das vorstellen - also das „an das Kabel gehen“ muss ich da irgendwo n Ladegerät anklemmen?
Hi
Wenn du elektronische Sitzverstellung hast und Sitz ganz hinten ist, wird's schwierig die Hut Ablage ab und heraus zu bekommen.
An dem Relaisträger ist ein rotes Kabel (Bild)dran geschraubt welches direkt am Plus Battriekabel ist.
Die Verbindung ist aber nicht so gemacht das du da eine Klemme dran bekommst und eine direkt Masseverbindung ist da auch nicht.
So - erstmal vielen vielen Dank an alle für die Hilfestellungen - im Speziellen an dich Tom!
Hab nun die untere Verkleidung des Handschuhfachs komplett gelöst gekriegt (dank des Handbuchs) - da gibts ja noch ne versteckte Schraube oben im Handschuhfach unter so ner kleinen Abdeckung.
Dann gaaanz tief drunter gekrochen und weit oben ein Kabel erspäht - mit etwas Fummelei runtergezogen und - pheeeeew - die Notentriegelung.
Das CTEK hängt nun vorne an der Batterie und tut seinen Dienst.
Meine Fresse war das ne Odyssee - bin nun aber gut mit Booster und Lader usw ausgerüstet 🙂
Vielen Dank nochmal euch allen!!!
Hi
Mein Tip für nächsten Winter
Frontklappe offen lassen oder Ladegerät anklemmen und Netzstecker raus
schauen lassen bei Klappe geschlossen.
Tom