R8 kaufen trotz hoher km Leistung ?

Audi R8 42

Hallo,

ich hoffe dieses Thema wurde noch nicht berührt, ist mein erstes Thema hier..
mich interessiert ein R8, und für "kleines" Geld kann man ihn auch bekommen.

Auf mobile für ca. 60.000,00 Euro aber mit hoher Laufleistung (ca. 80.000)..

irgendwie habe ich keine Lust auf Überraschung aber das Auto gefällt mir einfach.

meine Frage, Kaufen oder nicht kaufen ?

Danke im vorraus

thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von superpferdi


Mit 81000 km gehste dann zur Fehlersuche nach Audi. weil dein R8 nicht so will, wie er soll. Und weil dir sonst keiner helfen kann. Da wird Dir dann richtig das Geld aus den Taschen gezogen. Das schaffen die sogar bei einem 1,8er A4.

Selten so einen Schwachsinn gelesen - da wird Dir nicht das Geld aus der Tasche gezogen.

Es gibt Aushänge mit Preisen - wann bist Du denn das letzte Mal in einer Fachwerkstatt gewesen.

Eine Inspektion kostet max. 1000 EURO.
Teuer kann es höchstens werden, wenn Bremsen und Scheiben anfallen.
Ein geübter Schrauber kann so etwas aber auch - nur weil es ein R8 ist, wird sich nicht die ganze KFZ-Zunft erfurchtsvoll davor verneigen. Ich bin sogar davon überzeugt, daß es "Hinterhofschrauber" gibt, die ihre Arbeit deutlich besser machen, als die ganzen Hochglanz-Marmor-Buden!

89 weitere Antworten
89 Antworten

Dennoch gute Rate..🙂

Ich zahl nur 600€ bei 9000km im Jahr und Vollkasko, allerdings auch angemeldet auf dem Dorf 😁 (gut wenn man da enge Verwandte hat 😁)
In HH wäre es fast das doppelte 😉

Du bist ja auch ein Krimineller 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872



Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Aber als Erstwagen, oder?
Genau. Die anderen Fahrzeuge gehören meiner Frau :-)

und wieviel km/jahr angegeben?

bei mir 20000km

und fahrer EZ 1985 - 1950 ;-)

also kein einzelfahrer.........

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nando76



Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


Genau. Die anderen Fahrzeuge gehören meiner Frau :-)

und wieviel km/jahr angegeben?
bei mir 20000km
und fahrer EZ 1985 - 1950 ;-)
also kein einzelfahrer.........

15TKM, Nando mein Freund, wir sind Baujahr 72 und 68 :-) Nein, meine Mutti Bj. 32 will nicht fahren :-)

Ich hab beim Spyder, Zweitwagen SF3 Haftpflicht 70% und VK 80% bei 150Euro/1000Euro SB nur knapp 1000Euro im Jahr 🙂

Ich zahl einfach zu viel 😉

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Ich zahl einfach zu viel 😉

Aufjedenfall 😁

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872



Zitat:

Original geschrieben von nando76


und wieviel km/jahr angegeben?
bei mir 20000km
und fahrer EZ 1985 - 1950 ;-)
also kein einzelfahrer.........

15TKM, Nando mein Freund, wir sind Baujahr 72 und 68 :-) Nein, meine Mutti Bj. 32 will nicht fahren :-)

Waere aber bestimmt lustig 🙂

ja hast ja recht.. nur war der preisliche unterschied zwischen einzelfahren und meiner variante ca. 80Euro / Jahr..........
mal sehen vielleicht wechsel ich dann auch mal irgendwann.....
hab halt noch so sachen wie rabattschutz.... also einmal vollkaso in anspruch nehmen und nicht hochgestuft werden...........
aber dein preis is natuerlich ein argument 😉

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Ich zahl einfach zu viel 😉

Keule, die Liste Fahrer ist bei Dir wahrscheinlich um ein vielfaches länger :-)

Zitat:

Original geschrieben von nando76



Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


15TKM, Nando mein Freund, wir sind Baujahr 72 und 68 :-) Nein, meine Mutti Bj. 32 will nicht fahren :-)

Waere aber bestimmt lustig 🙂

ja hast ja recht.. nur war der preisliche unterschied zwischen einzelfahren und meiner variante ca. 80Euro / Jahr..........
mal sehen vielleicht wechsel ich dann auch mal irgendwann.....
hab halt noch so sachen wie rabattschutz.... also einmal vollkaso in anspruch nehmen und nicht hochgestuft werden...........
aber dein preis is natuerlich ein argument 😉

Die arme Frau, kommt vielleicht noch in den Wagen ... aber nie wieder raus :-)

Siehst Du, solche Sachen wie einen Rabattschutz habe ich bei mir nicht und dann kommen ja noch die Aspekte wie Zulassungsort etc. pp hinzu ... bereinigt sind es vielleicht gerade Mal ein paar Euronen Unterschied ...

Gruß

Iggi

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872



Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Ich zahl einfach zu viel 😉
Keule, die Liste Fahrer ist bei Dir wahrscheinlich um ein vielfaches länger :-)

Nein, nicht wirklich. Problem ist wohl eher Viertwagen und 30.000 KM pa 😉

Ich bin Mal gespannt, nächstes Jahr wird der Fuhrpark etwas kleiner, dann wird der R8 auch das ganze Jahr über gefahren (und die Police muss dann auf 30 TKM angehoben werden).

Gruß

Iggi

Ne Anfrage bei meiner Versicherung muß ich auch mal so langsam starten und vorfühlen, was es so kosten wird.
Soll als Zweitwagen mit 9000 km/Jahr laufen. Bin allerdings erst auf 55/65%
Da bin ich mal gespannt....

Zitat:

Original geschrieben von superpferdi


Ich habe weder von Inspektionen noch von Austausch von Bremsen oder Bremsscheiben gesprochen, sondern von Fehlersuche ! Auch habe ich noch in keiner Audiwerkstatt die Preise für Inspektionen irgend wo angeschlagen gesehen. Und, bis jetzt war ich regelmäßig bei Audi, aber meiner geht jetzt weg und ich suche für den nächsten Sommer ein neues Fahrzeug. Auf Grund der Garantie und den entsprechenden Verlängerungen, wirst du ja gezwungen nach Audi zu gehen. Das so manche Werkstatt besser arbeitet, sehe ich mehr als erwiesen an. Und ich dachte in so einem "gehobenen Forum" bedient man sich einer anderen Ausdrucksweise.

Meine Ausdrucksweise halte ich in manchen Fällen für angebracht - ich habe jeden Tag (im IT-Bereich) mit Meinugen von Leuten zu tun, die trotz ihrer Blindheit von der Farbe sprechen. Und genau das trifft doch auf Deine Stellungnahmen zu. Deine Posts werden in diesem ÖFFENTLICHEN Forum genau so gelesen, wie auch die meinigen - und dann halte ich es für wichtig, daß man solche Posts schlicht und einfach entsprechend kommentiert, wenn sie schlicht und einfach jeglicher Grundlage entbehren!

- Grundsätzlich ist JEDE Werkstatt verpflichtet, ihre Preise gut sichtbar auszuhängen
(Mach' einfach mal die Augen auf, wenn Du das nächste mal in der Fachwerkstatt bist - ich bin SICHER, daß die Preise gleich im Eingang aushängen!)

- Du hast Recht - wenn Du nicht auf die Garantieleistungen verzichten möchtest, wirst Du halt zum AZ gehen müssen; aber das wirst Du auch bei jedem anderen Hersteller so vorfinden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen