R8 Felgen auf den TT

Audi TT 8J

Bin zwar schon länger hier unter euch aber möchte auch nochmal meinen TT kurz vorstellen:
Audi TT 2.0 TFSI schwarz uni
- S-line Sportpaket
- Sitzheizung und Spiegelheizung
- S-line Exterieurpaket
- Carbonblende
- Xenon
- Chorus

Bisher habe ich folgendes gemacht:
- Komplettanlage ab Turbo von Milltek mit Dual-Exhaust im V6 Style und Thermoband um das Hosenrohr
- Softwareanpassung
- S3 Ladeluftkühler
- R8 Felgen in 8,5x19 ET 42 mit Pirelli P Zero Rosso (20,6 kg)

Geplant:
- S3 Bremse im Frühjahr 2008 da die R8 Felgen mit den Bremsen vom 2.0 TFSI eher bescheiden aussehen
- andere Software im Oktober 2007
- negativer Sturz im Frühjahr 2008
- Sandtler Supercompetition Austauschluftfilter im Oktober 2007
- Thermoband um das Hosenrohr im Oktober 2007
- Tempomat im Oktober 2007

Bin mit dem TT eigentlich bis jetzt sehr zufrieden (gekauft April 2007) und er ist hier in Kärnten immernoch ein Hingucker. Von den Fahrleistungen bin ich sehr zufrieden und der Wagen geht für einen 2.0 Liter 4 Zylinder sehr gut.
Bin vom S-line Fahrwerk mit den 19" auch begeistert und finde es von der Härte in Ordnung. Die R8 Felgen sind fahrdynamisch ein richtiger Kracher. Die 4 kg spürt man richtig im Vergleich zu den Doppelspeichen. Vom optischen finde ich fast die Doppelspeichen besser aber vielleicht braucht die R8 Felge einfach nur ne größere Bremse.
Von der Bremsleistung ist die TFSI Bremse für die Straße ausreichend dimensioniert und habe diese bis jetzt nur einmal zum Faden gebracht.
Der Sound von der Milltek-Anlage ist für mein empfinden sehr gut. Man kann die Anlage bis ca. 3.000 U/min eigentlich leise fahren aber darüber hinaus wird sie schön "brüllend". Auf der Autobahn ist es im Innenraum immer noch auszuhalten und nicht störend aber lauter dürfte sie für meinen Geschmack nicht werden. Die Verarbeitungsqualität ist optisch sehr gut aber bei der Montage war der Halter für das Hosenrohr nicht sehr passgenau und hat dadurch Geräusche gemacht und hat mich für das richtige Einstellen etwas Zeit geraubt. Nachdem ich das aber gelöst habe absolut keine störende Dröhngeräusche oder dgl.
Von der Ausstattung geht mir eigentlich nichts besonders ab aber ausser vielleicht noch das MFL-Lenkrad. Navi wäre von optischen schön aber ich würds vielleicht 2-4 x im Jahr nutzen.

Anhang 1:

48 Antworten

@ peta:

22,6 zu 25,6 (wegen orig. 9x19 und nicht 8,5x19) ist schon ein ganz schöner Unterschied. Also wohl doch 18er und dann in Wagenfarbe lackieren (Delfingrau).

@ audibear :

Da hat man dich bei Audi aber nicht ganz richtig informiert, denn selbst wenn -was ich nicht glaube-
die 18er und die 19er ein Identisches Gewicht haben ( Messungen gehen von 12-14 KG bei 18 Zoll Original Audi
und bei den 19ern von 14-16 KG ) , so liegt bei den 19ern das Mehrgewicht weiter aussen an...
Was die Trägheit dann steigert...

Er denkt wahrscheinlich : "Der Laie merkt das eh nicht ob 18 oder 19" 🙄

Wenn die nun 26 KG wiegen sollten würde ich mir aber keinen Kopf drum machen,
meine wiegen 28 KG und man merkt zwar etwas im Vergleich zu den 17er
aber zwischen 18 und 19 Zöllern wirds nicht viel sein ...

Nimm die 19er , der Optik zu Liebe 🙂

Denk nur daran dass es auch noch einen anderen Aspekt als nur das Felgengewicht gibt,
die 18er haben Mehrgummi, was ein wenig mehr Komfort bringt...
denn ich finde die 19er verteilen doch schon sehr stark Stöße...

Ich denke häufig nach so manchem Schlagloch "Scheisse dass wars jetzt , nun sind sie alle vier unwuchtig"

Zum Glück täuscht das Gefühl bisher 🙂

Zum Thema Spritverbrauch :

Das kann sich jeder denken wie er will, ich hatte aber letzte Woche auf 600km Autobahn
einen 14,5 Liter Durchschnitt , dass hatte ich bisher mit den 17ern nicht geschafft (immer gleiche Strecke)...
Da warens so um die 13,2 Liter...

Natürlich kommt der Experte daher, setzt das Auto auf den Prüfstand, lässt das EU Programm ablaufen und
sagt "kein Mehrverbrauch" im Mix...

Aber in der Praxis sieht dass immer anders aus,
ich weiss zumal gar nicht wie Audi auf 7,7 Liter Durchschnittsverbrauch im Mix kommt ???

Das niedrigste was mir der Bordcomputer bisher angezeigt hat war 9,3 Liter... beim Einfahren damals...

Aber auch nur am Anfang...

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Aber in der Praxis sieht dass immer anders aus,
ich weiss zumal gar nicht wie Audi auf 7,7 Liter Durchschnittsverbrauch im Mix kommt ???

Prüfstandmessung vom Motor.

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Aber in der Praxis sieht dass immer anders aus,
ich weiss zumal gar nicht wie Audi auf 7,7 Liter Durchschnittsverbrauch im Mix kommt ???
Prüfstandmessung vom Motor.

Das erklärt alles 🙂

Ähnliche Themen

Hey Peter 🙂
 
Bist ja schon wieder fleissig am Basteln. Mir gefällt die R8-Felge auch sehr gut, so viel Unterschied zur 7-DS ist ja nicht wirklich. Ich finde sie sowieso sehr ähnlich eben 2-DS weniger und die restlichen 5 halt gespreitzt. In Punkto Bremsscheibe geb ich dir auch recht, da man diese jetzt nochmals besser raus sieht und sie somit nochmals etwas kleiner wirkt.
 
Zur Software, da bin ich auch gespannt was dann rauskommt. Musst bitte berichten, würd mich sehr interessieren obwohl ich mit meinem Tuning bis jetzt total zufrieden bin...
 
Grüsse aus Hartberg
Hansi

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Hey Peter 🙂
 
Bist ja schon wieder fleissig am Basteln. Mir gefällt die R8-Felge auch sehr gut, so viel Unterschied zur 7-DS ist ja nicht wirklich. Ich finde sie sowieso sehr ähnlich eben 2-DS weniger und die restlichen 5 halt gespreitzt. In Punkto Bremsscheibe geb ich dir auch recht, da man diese jetzt nochmals besser raus sieht und sie somit nochmals etwas kleiner wirkt.
 
Zur Software, da bin ich auch gespannt was dann rauskommt. Musst bitte berichten, würd mich sehr interessieren obwohl ich mit meinem Tuning bis jetzt total zufrieden bin...
 
Grüsse aus Hartberg
Hansi

Ja ein paar Kleinigkeiten müssen immer sein.

Ich bin ja mit der Software auch nicht unzufrieden aber es könnte eben obenrum noch was mehr sein. Man gewöhnt sich ja an nichts so schnell wie an Leistung ausser an noch mehr Leistung.😁

Zitat:

Original geschrieben von peta80



Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


 
Hey Peter 🙂
 
Bist ja schon wieder fleissig am Basteln. Mir gefällt die R8-Felge auch sehr gut, so viel Unterschied zur 7-DS ist ja nicht wirklich. Ich finde sie sowieso sehr ähnlich eben 2-DS weniger und die restlichen 5 halt gespreitzt. In Punkto Bremsscheibe geb ich dir auch recht, da man diese jetzt nochmals besser raus sieht und sie somit nochmals etwas kleiner wirkt.
 
Zur Software, da bin ich auch gespannt was dann rauskommt. Musst bitte berichten, würd mich sehr interessieren obwohl ich mit meinem Tuning bis jetzt total zufrieden bin...
 
Grüsse aus Hartberg
Hansi
 
Ja ein paar Kleinigkeiten müssen immer sein.
Ich bin ja mit der Software auch nicht unzufrieden aber es könnte eben obenrum noch was mehr sein. Man gewöhnt sich ja an nichts so schnell wie an Leistung ausser an noch mehr Leistung.😁

Tja mit der Leistung ist halt wie mit dem ganzen Fahrzeug. Oft realisiert man erst wieder was man hat, wenn man mal eine gewisse Zeit mit etwas "Schlechterem" unterwegs ist. Aber du sagst es genug Leistung hat man sowieso nie 😉 bleibt wenigstens etwas Spielraum für zukünftige Fahrzeuge... 😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Aber in der Praxis sieht dass immer anders aus,
ich weiss zumal gar nicht wie Audi auf 7,7 Liter Durchschnittsverbrauch im Mix kommt ???
Prüfstandmessung vom Motor.

Nana, so praxisfern ist es nun wirklich nicht.

>EU-Richtlinie RL 80/1268/EWG
Dazu Basisaustattung, Standardbereifung, schön Leichtlaufgummis, mehr Luftdruck und ein Fahrer, der die Tricks kennt. Voilà: Top-Verbrauchsergebnis! Trotzdem praxisfremd 😉.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von moerf


Prüfstandmessung vom Motor.
Nana, so praxisfern ist es nun wirklich nicht.

>EU-Richtlinie RL 80/1268/EWG
Dazu Basisaustattung, Standardbereifung, schön Leichtlaufgummis, mehr Luftdruck und ein Fahrer, der die Tricks kennt. Voilà: Top-Verbrauchsergebnis! Trotzdem praxisfremd 😉.

die Daten stehen doch schon längst alle in einer Software. Da wird dann allenfalls noch eine Prüfstandsimmulation gefahren und ein wenig abgeglichen.. Schon ist es das.

Oder weshalb hat man keine Chance auf Wandlung zu klagen, wenn die Karre mehr säuft als angegeben?

erzählt wir dem Käufer viel 😉

Danke für eure vielen Antworten:

ich habe mich nun für die 9X18 S-Line Felge entschieden, aus folgenden Gründen:

(ich hatte heute frei und Zeit)🙂

1. Ich war nochmal beim Audihändler und da stand ein weißer TT mit Titan 19 Zöller, nebendran ein Delfingrauer. Nun konnte ich sehen, dass Titan und das Delfingrau doch ganz schön voneinander abweichen. Ich steh halt auf Felgen, die in Wagenfarbe lackiert sind.

2. Ich mir angeschaut habe welche Autos mit 18er ausgeliefert werden: Lamborghini Gallardo, BMW M3, Carrera... also reicht das auch für den TT.

3. Ich nochmal die Felge live gesehen habe und nochmal in moerfs Galerie geblättert habe. Mir gefallen sie super gut.

4. Ich die Reifenpreise 18er zu 19er verglichen habe und pro Satz rund 400 € spare.

5. Ich nochmal einen Test in der Sport Auto nachgelesen habe, dort wurden 18er, 19er und 20er auf einem Carrera S verglichen. In den Elastizitätswerten waren die leichten 18er allen überlegen, dafür punkteten die 20er Walzen beim Bremsen und Trockenhandling.

6. Sämtliche TT Tests wurden ohne 19er gefahren, dann aber mit so sinnlosen extras wie Reifendruckkontrolle.

Das reicht mir, ich hoffe ich habe niemanden gelangweilt...

NNNNNÖÖÖÖÖÖÖ haste nicht! 🙂 Viel Spaß mit den neuen Felgen!

Dem schließ ich mich an,

dafür ist das Forum ja da ...

mit 18 Zoll und mit mächtigen 9 Zoll Breite kannste sowieso nichts falsch machen...

Viel Spaß damit 🙂

So nachdem ich ja zuerst die Software vom Korbel drauf hatte und nicht zufrieden war mit den 247 PS und 410 Nm mit Komplettanlage ab Turbo habe ich mich entschlossen die Software vom CTU (Chiptuning Ulm) zu probieren. Er war hier bei uns in Kärnten und wir haben 1xJubi, 2xGTI, 1xRS6 und meinen TT 2.0 TFSI gechippt. Martin (CTU) war sehr nett und die Abwicklung war super. Meiner war als erstes dran und nach dem Chippen ist er zuerst einmal nicht angesprungen. Fehler war das das Originalfile welches vom Korbel ausgelesen wurde irgendwas nicht passte. Also Originalfile draufgeflasht und danach gestartet und Gott sei Dank er springt an. Danach File bearbeitet und das Tuningfile draufgeflasht und siehe da er läuft. Nach der ersten Probefahrt die Ernüchterung. Subjektiv fast kein Unterschied zum Korbel. Bin dann einige Kilometer gefahren und das Auto lief dann von km zu km besser.
Zum subjektiven kann ich sagen, dass mit der TT mit der Software vom CTU viel harmonischer zu fahren ist als mit der Software vom Korbel. Beim Korbel war die Leistung untenrum durch das hohe Drehmoment sehr brachial und obenrum war fast kein Unterschied zum Korbel. Ausgangsleistung war bei mir damals beim Korbel 226 PS und ca. 325 Nm.
Der einzige Unterschied zur Messung vom Korbel war Hardwaremäßig ein Sandtler Super Comp. Plattenluftfilter und die Umwicklung der Krümmers mit Thermoband. Diese Dinge sind aber höchstens für gemessene +- 0,1 bis 0,2 PS verantwortlich🙂 glaube ich zumindestens.

So um meine Eindrücke zu bestätigen bin ich heute auf einen Prüfstand gefahren auf dem ich schon die Leistung vom Korbel bestätigt bekommen habe und habe nun eine Leistung von 267 PS und 398 Nm korrigiert nach EWG.
Viele Angaben der Tuner werden jedoch nach DIN korrigiert welche etwas höhere Leistungen angibt. Also habe ich mal umgerechnet und nach DIN habe ich eine Leistung von 274 PS
Für die Umrechnung nach Din habe ich folgende Formel verwendet:
Korrekturfaktor = (1013 / Atmosphärendruck) x Wurzel aus [(273 + Temperatur am Prüfstand) / (273 + 20)]

Übrigens wurde im 6.Gang gemessen da im 5. immer wieder Schlupf auf der Rolle war.
Im Anhang das aktuelle Dyno:

Hallo!

Echt schöner Wagen! Vor Allem die Endrohroptik von dem Milltek-Endschalldämpfer gefällt mir. Die Endrohre schauen allerdings extrem schief abgeschnitten aus (vor Allem bei den Bildern auf der Miltek-Homepage). Hast Du mal ein Bild gerade von hinten auf das Heck fotografiert? Wäre super!

Zitat:

Original geschrieben von anielchen


Hallo!

Echt schöner Wagen! Vor Allem die Endrohroptik von dem Milltek-Endschalldämpfer gefällt mir. Die Endrohre schauen allerdings extrem schief abgeschnitten aus (vor Allem bei den Bildern auf der Miltek-Homepage). Hast Du mal ein Bild gerade von hinten auf das Heck fotografiert? Wäre super!

Ja die sind auch schief abgeschnitten. Hat aber bis jetzt Live allen gefallen und sieht meiner Meinung nach super aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen