R8 Felgen auf den TT

Audi TT 8J

Bin zwar schon länger hier unter euch aber möchte auch nochmal meinen TT kurz vorstellen:
Audi TT 2.0 TFSI schwarz uni
- S-line Sportpaket
- Sitzheizung und Spiegelheizung
- S-line Exterieurpaket
- Carbonblende
- Xenon
- Chorus

Bisher habe ich folgendes gemacht:
- Komplettanlage ab Turbo von Milltek mit Dual-Exhaust im V6 Style und Thermoband um das Hosenrohr
- Softwareanpassung
- S3 Ladeluftkühler
- R8 Felgen in 8,5x19 ET 42 mit Pirelli P Zero Rosso (20,6 kg)

Geplant:
- S3 Bremse im Frühjahr 2008 da die R8 Felgen mit den Bremsen vom 2.0 TFSI eher bescheiden aussehen
- andere Software im Oktober 2007
- negativer Sturz im Frühjahr 2008
- Sandtler Supercompetition Austauschluftfilter im Oktober 2007
- Thermoband um das Hosenrohr im Oktober 2007
- Tempomat im Oktober 2007

Bin mit dem TT eigentlich bis jetzt sehr zufrieden (gekauft April 2007) und er ist hier in Kärnten immernoch ein Hingucker. Von den Fahrleistungen bin ich sehr zufrieden und der Wagen geht für einen 2.0 Liter 4 Zylinder sehr gut.
Bin vom S-line Fahrwerk mit den 19" auch begeistert und finde es von der Härte in Ordnung. Die R8 Felgen sind fahrdynamisch ein richtiger Kracher. Die 4 kg spürt man richtig im Vergleich zu den Doppelspeichen. Vom optischen finde ich fast die Doppelspeichen besser aber vielleicht braucht die R8 Felge einfach nur ne größere Bremse.
Von der Bremsleistung ist die TFSI Bremse für die Straße ausreichend dimensioniert und habe diese bis jetzt nur einmal zum Faden gebracht.
Der Sound von der Milltek-Anlage ist für mein empfinden sehr gut. Man kann die Anlage bis ca. 3.000 U/min eigentlich leise fahren aber darüber hinaus wird sie schön "brüllend". Auf der Autobahn ist es im Innenraum immer noch auszuhalten und nicht störend aber lauter dürfte sie für meinen Geschmack nicht werden. Die Verarbeitungsqualität ist optisch sehr gut aber bei der Montage war der Halter für das Hosenrohr nicht sehr passgenau und hat dadurch Geräusche gemacht und hat mich für das richtige Einstellen etwas Zeit geraubt. Nachdem ich das aber gelöst habe absolut keine störende Dröhngeräusche oder dgl.
Von der Ausstattung geht mir eigentlich nichts besonders ab aber ausser vielleicht noch das MFL-Lenkrad. Navi wäre von optischen schön aber ich würds vielleicht 2-4 x im Jahr nutzen.

Anhang 1:

48 Antworten

Schönes Auto 🙂

4 KG weniger pro Rad ist echt viel und lässt sich bemerken...

Meine wiegen pro Rad 26 KG (vorher 20KG) 🙁

Softwareanpassung ? Was von wem ?

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Schönes Auto 🙂

4 KG weniger pro Rad ist echt viel und lässt sich bemerken...

Meine wiegen pro Rad 26 KG (vorher 20KG) 🙁

Softwareanpassung ? Was von wem ?

danke für die Blumen.

Ja die 4 kg sind wirklich spürbar. Der TT wird einfach agiler aber nicht nur in der Längsdynamik sondern auch merklich spürbar im Kurvenverhalten.

Die Software ist vom Korbel (247 PS und 412 Nm) wird aber durch was anders am 13.10.07 ersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von peta80



Ja die 4 kg sind wirklich spürbar. Der TT wird einfach agiler aber nicht nur in der Längsdynamik sondern auch merklich spürbar im Kurvenverhalten.

Die Software ist vom Korbel (247 PS und 412 Nm) wird aber durch was anders am 13.10.07 ersetzt.

Mir fällts am meisten beim Durchzug auf, sprich beim Beschleunigen von unten raus auf,

alles viel träger als vorher...

Warum wird die Software ersetzt ?

Ich werde wohl im November bei Wetterauer chippen lassen

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter



Zitat:

Original geschrieben von peta80



Ja die 4 kg sind wirklich spürbar. Der TT wird einfach agiler aber nicht nur in der Längsdynamik sondern auch merklich spürbar im Kurvenverhalten.

Die Software ist vom Korbel (247 PS und 412 Nm) wird aber durch was anders am 13.10.07 ersetzt.

Mir fällts am meisten beim Durchzug auf, sprich beim Beschleunigen von unten raus auf,
alles viel träger als vorher...

Warum wird die Software ersetzt ?

Ich werde wohl im November bei Wetterauer chippen lassen

Eigentlich sollten bei meiner Konfig ca. 20 PS mehr rausschauen. Die Nm brauche ich auf keinen Fall höher weil das bringt sonst der Frontkratzer nicht mehr auf die Straße.

Derjenige von dem ich die Software bekomme hat schon über 100 TFSI gemacht. Wer hinter der Software steckt weiß ich nicht. Gibt ja nur ne handvoll Programmierer die ihr Handwerk verstehen. Die neue Software kommt eh von Deutschland. Am besten du wartest mal bis zum 13.10. dann gibts Genaueres. Es werden noch 2 GTI, ein A3 mit S3 Lader, RS6 und mein TFSI hier bei uns gechippt. Er bietet mir auch an wenn die angegebene Leistung nicht rauskommt eine "Geld zurück Garantie" an.

Ähnliche Themen

Wie zufrieden bist/warst du mit der aktuellen Software ?

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Wie zufrieden bist/warst du mit der aktuellen Software ?

Durch das mächtige Drehmoment kommt es einen halt vor man reist Bäume aus. Von unten raus ist es wirklich super aber dann durch die "wenigen" PS ist es bei mir im Vergleich zur Serie (225 PS und 316 Nm mit Komplettanlage und S3 LLK) nicht der Wahnsinns Unterschied wie beim Drehmoment.

Die Fahrbarkeit hat sich in keinster Weise zum Negativen verändert. Ist gleich wie Serie. Wenn man kein Dyno hat und der Tuner einem sagen würde man hätte über 265 PS würde man es ihm abnehmen.

Übrigens habe ich an 2 verschiedenen Prüfständen gemessen (Bosch, Dynojet) und es war bei den Ergebnissen beim Drehmoment nur 1-2 Nm unterschied und bei den PS 0,5-1 um. Hat mich doch sehr überrascht das Ergebnis. Beim 2 Prüfstandslauf wollte ich es einfach nicht wahrhaben, dass es nicht mehr wie 246-247 PS sein sollen.

@peta80:

Sag mal wie ist denn das mit deinen R8-Felgen: Es heißt doch, die Festigkeit ist nicht groß genug für TT, A3/S3, GTI usw...?
Hast du dich vorher erkundigt, bevor du sie montiert hast?

Gruß aus Wien,

mstso

Sieht sehr schick aus. Kann mir gut vorstellen dass die Karre gut drückt.

Zitat:

Original geschrieben von mstso


@peta80:

Sag mal wie ist denn das mit deinen R8-Felgen: Es heißt doch, die Festigkeit ist nicht groß genug für TT, A3/S3, GTI usw...?
Hast du dich vorher erkundigt, bevor du sie montiert hast?

Gruß aus Wien,

mstso

Ich habe das auch in diversen Foren gelesen. Es gibt ja auch den Gulf TT der die auch hatte und der hat laut Aussage von moerf einen Vorstandsmitglied. Denke nicht, dass der was riskiert. Außerdem hat der R8 ein Gesamtgewicht von 1560 kg lt. Audi und hat eine zul. Achslast vorne von 890 kg. Der TT hat ein Gesamtgewicht von 1260 kg lt. Audi und eine zul. Achslast für den TFSI Handschalter vorne von 945 kg und für den DSG mit 965 kg. Der 3.2 hat eine zul. Achslast von 1050 kg und trotzdem fahren alle mit den gleichen Felgen. Entweder haben die TT Felgen alle sehr große Sicherheitsreserven oder die R8 Felge reicht auch aus. Wie hoch genau die Traglast ist weiß ich nicht aber so ca. 550 kg ist diese sicher und somit allemal ausreichend für den TT.

@ Sumo:

Welche Reifen/Felgen hattest Du vorher drauf, welche jetzt?

@ peta:

Du hattest vorher die 9x19 Doppelspeiche von Audi mit 255/35 drauf? Die wogen komplett 24,6kg? Wie krass, dachte die S-Line 5 Speiche sollte mit 245/40 so viel leichter sein. Hab was gelesen von 24kg. Wenn die 19er nur ca. ein halbes Kilo schwerer sind, dann dürfte das ja kaum ein Unterschied machen zu den S-Line 18er.

Danke

Sie toll aus der TT.
Aber bei der Leistung und dem hohen Drehmoment muß dir doch die Kupplung durchgehn,Oder hast sie gegen einer stärkeren ausgetauscht!
Bei Wetterauer war ich auch mit meinem damaligen BMW 330d. Brachte einen Drehmoment von 510NM, Der riß dann von unten raus derartig an. das mir gleich zweimal die Kupplung flöten ging!!!

Würd meinen TT auch gerne Chipen,aber wenn dann nicht zuviel!!!

Zitat:

Original geschrieben von audibaer02


@ Sumo:

Welche Reifen/Felgen hattest Du vorher drauf, welche jetzt?

Danke

Vorher 245/45/ Potenza RE 50 A 8,5x17 Original Audi 7 Y Speichen => 22 KG

Jetzt 255/35/ Dunlop Sport Maxx 9x19 Etabeta Tettsut Black => 28 KG

( P.S: Sorry habe oben 20 bzw. 26 KG geschrieben , my Fault )

Wie gesagt, Beschleunigung ist träger geworden, im Messbaren Bereich
[ ich schätze die Durchzugswerte sind um die 0,3-0,5 sek schlechter als vorher
und um 260 laut Tacho zu erreichen brauchts länger ( auch bedingt durch die 255er Bereifung) ]

Aber es ist jetzt nicht so dass ich als fahrendes HInderniss gelte
wegen den schwereren Felgen... 😉

Zitat:

@ peta:

Du hattest vorher die 9x19 Doppelspeiche von Audi mit 255/35 drauf? Die wogen komplett 24,6kg? Wie krass, dachte die S-Line 5 Speiche sollte mit 245/40 so viel leichter sein. Hab was gelesen von 24kg. Wenn die 19er nur ca. ein halbes Kilo schwerer sind, dann dürfte das ja kaum ein Unterschied machen zu den S-Line 18er.

Danke

Ich hatte die 8,5x19 ET 48 Doppelspeichen von Audi mit 255/35 drauf. Die wogen 24,6 kg. Meine 9x18 S-Line Felgen wiegen so um die 22,6. Kann ich bei Bedarf nächstes WE mal wiegen. Es macht schon einen Unterschied zu den 19" Doppelspeichen.

Zitat:

Original geschrieben von yang330d


Sie toll aus der TT.
Aber bei der Leistung und dem hohen Drehmoment muß dir doch die Kupplung durchgehn,Oder hast sie gegen einer stärkeren ausgetauscht!
Bei Wetterauer war ich auch mit meinem damaligen BMW 330d. Brachte einen Drehmoment von 510NM, Der riß dann von unten raus derartig an. das mir gleich zweimal die Kupplung flöten ging!!!

Würd meinen TT auch gerne Chipen,aber wenn dann nicht zuviel!!!

Hoffe nicht das mir das auch passiert. Die Leistung wird ja auch von mehreren Tunern angeboten und ist nichts aussergewöhnliches für den 2.0 TFSI.

Mein Zugang zu Tuning ist immer die Sache wie man fährt und wie oft man die Leistung abruft. Wenn Audi in irgendeinen Oval zB. 8 Stunden Dauervollgas runterspult und das mit einem getunten Audi wirds wahrscheinlich anders ausschauen als wenn ich 2 x pro Woche für 30 Minuten die Leistung abrufe.

Hi Sumo,

das habe ich gerade im Forum auch gefunden, trotzdem nochmal danke für die Auflistung. Ich habe bei Audi nachgefragt, weil ich unschlüssig bin ob 18 Zoll S-Line (245er) oder 19 Zoll Titan (255er). Dort wurde mir versichert, dass beide Reifen/Felgen-Kombis keinen Einfluss auf Beschleunigung/V-Max und Verbrauch haben. Da identische Gewichte. Ich hab keine Ahnung was die S-Line mit Reifen und die 19er Doppelspeiche mit Reifen wiegt. Bin vor der Bestellung nur die 5-Arm Probe gefahren und wollte die 19er bestellen. Nachdem ich jetzt viel gelesen habe bin ich echt unschlüssig. Sollte die 18er und die 19er wirklich identische Gewichte haben, bleib ich bei 19er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen