- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Yamaha
- R6 mit 40000km
R6 mit 40000km
servus an alle biker,
meine YAMAHA R6 Bj01 hat stolze 40000km hinter sich und muß woll nach der Leistung in die Werkstatt. Meine Frage ist hier, was kostet der spaß und was muß alles gemacht werden??
schon mal schön dank für eure antworten!!!
gruß Lucky
Ähnliche Themen
32 Antworten
Die YZF R6 ist auch nach über 20 Jahren immer noch ein relativ teures Motorrad. Selbst die ersten Modelle mit Vergaser und ohne USD-Gabel sind, sofern sie nicht ramponiert sind, kaum unter 3000 Euro zu haben. Die Wartungskosten von diesen Supersportlern sind immer höher als bei Nackten, weil schon das De/-montieren der Verkleidungsteile erhebliche Zeit in Anspruch nimmt. Und eine schöne RJ 11 oder RJ 15 ist wirklich nicht zu verachten. Das sind Hochleistungstriebwerke vom Feinsten, die für jeden Ölwechsel dankbar sind.
Hier mal ein Foto von vor langer Zeit.
macht was ihr wollt bzgl. wartung
nur soviel noch - wer nen hochleistungsrenner wie die r6 (r1, etc.) richtig fahren will,
sollte zwingend auch hochleistungswartung reinstecken.
alles andere wäre bei solch einem filigran gefertigten mopped,
das in der kurve auch mal bis zur reifenkante abgeknickt werden soll, pure wartungsschlamperei.
was hier dazu geschrieben wird, ist zumindest für mich ein vergleich zwischen einem trecker (á la xs 750/1100) und einem "formel1" fahrzeug.
ich bin raus aus dieser debatte.
Was für Diskussionen hier...
Also weitere 2 Jahre später nen Post von mir dazu - meine RJ05 hat nun 108 TKM runter und läuft immer noch wie n Lottchen. Motor schwitzt mittlerweile leicht, aber tropft noch lange nicht. Bremsscheiben kommen nun neu. Schwingenlager muss ich demnächst auchmal nachstellen.
Hab am ganzen Mopped über all die Jahre kaum mehr gamacht als Öl, K&N Filter gereinigt, Bremsbeläge, Kette und Reifen.
LLK ist bei 65TKM neu gekommen und auf die Kupplung.
Bei 26 TKM war n Ventil undicht, da wurden auf Garantie die Ventile erneuert. Ventilspiel zum Intervall gecheckt, alles im Soll.
Kupplungskorb hat allerdings schon derbe Rattermarken, trennt aber noch einwandfrei.