1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. R53 Cooper S Leistung steigern - Krumm Performance? Alternativen?

R53 Cooper S Leistung steigern - Krumm Performance? Alternativen?

MINI Mini R53

hi leute ...

vorab:

habe n cooper s r53 gekauft , bj 2006 mit 170 ps ..... rakete ... fand ich bis heute - dem tag, an dem ich bei voller beschleunigung von einem passat cc überholt wurde ! *schnief* der cc hatte links 2 endrohre, also kein 3.6 l V6 ... was dann ? 2 liter tfsi ? n gechipter diesel ? fragen fragen fragen ... lach ...
übrigens fahre ich den S jetzt etwa 2 wochen ... und dann heute diese klatsche 🙂 ... ja ich hab n schuss, aber egal, steh ich zu ....

mein cooper hat vor 27 tsd kilometern nen nagelneuen motor bekommen, kupplung und diverse andere sachen sind auch neu, alles nachweislich bei bmw ... der rest vom wagen hat rund 148 tsd gelaufen ...

NUN MEIN ANLIEGEN:

ich hätte gerne mehr leistung, nicht zu viel und nicht zu übertrieben .... am liebsten so das JCW niveau
also so um die 210 ps wären nett ( da wäre das mit dem passat auch nicht passiert - lach )

habe mich mal bissel belesen und bin auf "Krumm Performance" gestoßen ... die bieten versch stufen an

die kleinste kommt auf rund 210 PS und kostet mit an material ca 1.100 € , zzgl einbau ... das wär es mir wert ...

habt ihr erfahrungen mit Krumm Performance ? oder habt ihr alternativen anderer GUTER maßnahmen?

ich fahre den mini als drittauto, mein spaßwagen sozusagen ... ja ich hätte sicher n JCW kaufen können, aber hab ich nicht, der vorteil bei diesem S war der neue motor usw ....

würde mich freuen, wenn ich von euch was dazu hören könnte .... im forum is ja einiges drin was das grundthema angeht, aber irgendwie auch alles schon uralt und nicht wirklich hilfreich ....

danke im voraus ! Grüße

18 Antworten

Noch nachträglich einen Tipp, es wird auf der Autobahn immer etwas schnelleres geben, als einen R53, egal wieviel Du aus dem Wägelchen an Leistung herausholst. Schon der schlechte CW - Wert des eines Wohnzimmerschrankes steht Dir da bei höheren Geschwindigkeiten im Wege.
Denke einfach um und nutze die Vorteile die der R53 zu genüge hat. Auf der Autobahn immer locker und gelassen bleiben, lass die fetten Brummer davoneilen das spart Nerven und Sprit. Aber im R53 Revier auf verlassener kurviger Landstraße fährst Du ihnen gerade so um die Ohren und schon ist dir R53-Welt wieder in Ordnung.

Hi,

Ich habe meinen Cooper S nur chippen lassen mit ein paar gimmigs und selber gebauten Offenen Luftfilter habe ich ca. 190 PS!
Ich kann dir nur sagen der CC hat da keine Chance—>
1. Golf 6 GTI (210PS) an der Ampel versägt
2. Audi TT 2.0 TFSI hat gedrängelt bei 80 km/h, er wollte es unbedingt wissen, tja jetzt weis er es, mein Nummernschild hat sich langsam immer weiter entfernt
3. Mini Cooper S 184 PS, genau das gleiche wie mit dem Audi.

Was habe ich bezahlt? Ca. 700€ und der Vorteil ist, kompressor und Wasserpumpe werden nicht gequält durch kleiner pulley und dadurch höheren Drehzahlen in den Getrieben.

@ abraendas—> Du hast recht, Conti Riemen ist der Beste!
Jedoch ist es mit der Wasserpumpe immer unterschiedlich. Ein Kumpel seine lief 170000 km und beim Tausch immer noch leichtgängig. Ich habe meine vorsorglich bei 100000km gewechselt, die war nicht mehr so leichtgängig und war so hat gehakt beim drehen. Auf jeden Fall die Wasserpumpe immer im Hinterkopf behalten.
Zu RMS, das Tuning mit der Freilaufenden Wasserpumpe und bis zu 270PS kostet ca. 13000€ mit TÜV Abnahme ca. 19-20000€, geil jedoch extrem teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen