R32 Sound aus 2.8l 35i Passat?

VW Passat 35i/3A

Hallo,

hat es einer von euch schon geschafft einen r32 sound aus einem 2.8l rauszuholen? Der sound reizt mich schon ein wenig 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Heitzer 2.0



Zitat:

Original geschrieben von highwayheizer


ok danke für den Hinweis 🙁

Dann muss ich wohl bei der Vorschalldämpferattrappe bleiben :P

Was auch gut klingt, Vorschalldämpferatrappe BZW. Ein durchgehendesrohr bis zum Endschalldämpfer. Endschalldämpfer HARTMANN ! Powerrohr mit Pilz. Beim VR bestimmt noch besser . 😁😁😁

pilze gehören in den wald   das typische tröddeltrupp setup

laut und nix dahinter  und  schön das drehmoment verkacken damit die wanderdüne überhaupt nicht mehr aus dem quark kommt

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


naja das man gott und die welt für eine r32 eintragung braucht stimmt soo net. das dauert keine 30min und benötigt weder abgasgutachten noch sonstiges.

ach ja mass schneidern lassen die tröte: www.hub-auspufftechnik.de

ja  ne  ist klar  wie  immer  howdy  special   der  war in seinem früherem leben selbsteintragende Auspuffanlage

geänderte  Verohrung in Durchmesser  bedingt eine  Staudruckänderung   -> Abgasgutachten  ob werte  noch eingehalten werden  um  Die  Einstufung beizubehalten

die  komplette  R32  anlage  kannst du  so eh nicht verbauen  also  ist dem nicht so  mal hplla hop  vorbei fahren und  er trägt sie  ein  selbst wenn sie  es im 35i gegeben hätte muss  du  da  schon eintragen lassen

Schalltechnisches  Gutachten mit Messung vor  Ort  eventuell   Vorbeifahrt etc

Und  die  Montage  der aufhängung  macht der tüver  ja   eh

Das  es  natürlich auch Gefälligkeits dienste  gibt ist unumstritten

aber  nicht jeder Tüver  riskiert  seinen Jobund  die  sind  nicht das papier   wert auf dem sie  gescrieben stehen

Leistungsverlust durch nen Pilz am VR6...

Gibt's für sowas auch ein Leistungstest?

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


ja  das meine ich so  wir  reden hier von einem VR

da macht es  keinen sinn sich eiße luft anzusaugen   das  beschreibt schon der Otto Prozess

desweiteren  hat der  ansaugtrakt bis  hin in den  Luftfilter inclusive

Blumenvase  zur  Resonanzwellen reflektion   seinen Sinn  um  das engineload über 100%  beim VR überhaupt zu ereichen
sonst  funktioniert die  stoßwellenaufladung nicht mehr

Nur  weil er   lauter ist  ist er nicht schneller und  der mensch lässt sich durch  "  das für  dich scheinbar als  sportlich definierte geräusch "  gerne  täuschen

einbildung ist auch ne  Bildung

das ein wagen der  nie  gefordert wird  ne lahme  Baracke ist ist nix  neues  der muss  frei gefahren werden   das weiß hier  eigentlich jeder .

das das beim vr sooo nach hinten losgeht....... K.A !! ich hatte noch keinen.

ja ,stimmt ! aber zum vergleich, wenn ich an meinem alles auf originaaal umbaue.......zieht er obenrum gar nicht mehr gut durch.
Drehzahlmesser beobachten,zieht kontinuierlich durch bis 6200 U/min.
Und bei dem set was ich verbaut habe, zieht der 2E ab 3000 U/min deutlich besser. Bis 3000 U/min kontinuierlich dann gibts ein schub, natürlich nicht wie beim turbo,aber man spürt es, und am Drehzahlmesser erkennt man es auch.

sorry, ich bin für ein Closed :-)))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the_WarLord


Leistungsverlust durch nen Pilz am VR6...

Gibt's für sowas auch ein Leistungstest?

ja   und  du kannst es dir  via otto kreisprozess  sogar ausrechnen

sowas solltest  du aber wissen bei deinen sonstigen ausführungen bezüglich vr 😰

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



Zitat:

Original geschrieben von the_WarLord


Leistungsverlust durch nen Pilz am VR6...

Gibt's für sowas auch ein Leistungstest?

ja   und  du kannst es dir  via otto kreisprozess  sogar ausrechnen

sowas solltest  du aber wissen bei deinen sonstigen ausführungen bezüglich vr 😰

also etwa besser VR6 originaal lassen,und fahren & glücklich sein.

oder ein paar mille bei den Profis investieren.

Richtisch ?? 😎😎😎😎

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



Zitat:

Original geschrieben von the_WarLord


Leistungsverlust durch nen Pilz am VR6...

Gibt's für sowas auch ein Leistungstest?

ja   und  du kannst es dir  via otto kreisprozess  sogar ausrechnen

sowas solltest  du aber wissen bei deinen sonstigen ausführungen bezüglich vr 😰

Die Theorie ist das eine, mich interessieren praktische Dinge...

Vorallem beim VR ist die Theorie so eine Sache...

auch in der praxis 😉

mach  den luffi  ab und  schau bei Vagcom in den  engine load  messwert  block

Und  fahre  einfach mal  mit schön warmluft ansaugung und  pilz

da  merkste  deutlich das das drehmoment später  anliegt
solange  du nicht die  nockenüberschneidung und öffnung der ventile   änderst  bringt das garnix  aus  negativ

ganz einfacher test  beim serienluffi   fahre  eine strecke   mit leichter  steigung .

dann nimm die Blumenvase  raus  und  das gleiche  noch mal  den unterschied  merkt mann deutlic bei 2000 bis  3500  upm. das einzige  was du machen kannst wenn du ein krawallbruder bist   den schnorchel vorne  weg .  vor  der blumenvase ist es egal

eventuell  ereichst du  sogar   bei  vernünftiger  airbox  die  das  Dingens  zumindest mit kaltluf versorgt im Oberen Drehzahlband 1 bis  2 Ps    dfür  aber einen kack drehmomentverlauf

gibt  sogar einen prüfstandsausdruck im Netz   musste  nur  die  Augen und  ohren aufhalten

Such ihn mir bitte raus, ich hab ihn noch nicht gesehen...

Engine Load kannst bei der 3.8.1 vergessen, die spuckt nur Müll aus. Dazu noch fahr ich keinen Pilz, das hat Lautstärkegründe, wie auch Filterwirkungsgründe, da bin ich von den K&N nicht überzeugt. Die Trompete vorne ist auch dran, hat aber lautstärkemäßig so gut wie nix gebracht...

Warmluft interessiert mich bei Bewegung auch nicht wirklich, wenn ich mir im Sommer den MWB mit der Ansauglufttemperatur anschau, muss ich mich fragen, was sich an 63 - 65° Celsius noch groß verschlechtern soll...

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Auch eine Möglichkeit

Ich fall vom Stuhl 😁

Wo gibts so einen Motor zu kaufen? 😎

Zitat:

Ich fall vom Stuhl 😁

Wo gibts so einen Motor zu kaufen? 😎

Bekommst du im ehemaligen Ostblock.😉

Mußt aber in harten Devisen, nämlich viel Wodka, bezahlen. 😁😁😁

Moin.
Zu dem thema ist nur eines zu sagen:
57i klaut leistung,besonders,wenn es warm ist.
Als alternative empfehle ich:
k&n luftfiltereinsatz für den original kasten,den aber an der kotflügelseite aufbohren.
Das bringt was und der hobel läuft mit anständigen ansauggeräuschen!
Dazu eine attrappe für den schalldämpfer nach dem kat....

Ne gute, geräuschreiche Auspuffanlage hat er ja schon drunter, da wird auf legalem Wege nimmer viel gehen.
Obwohl es schon sehr laut ist, möchte er eben nochmal etwas mehr. Ich denke die nächste Geräuscherhöhungen werden dann in Zukunft noch etwas von vorne kommen 😁

Den schöönen VR6-Sound so verschandeln 🙁 hört sich original am Besten an!!

krach ist nicht alles, aber da kommen die "jungen" noch hinter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen