r32 motor in golf 3 vr6
hi leute,
kann mir jemand von euch sagen wie groß der aufwand ist einen r32 motor in einen golf 3 zu bauen.
sind die motorhalter alle anders oder ist der r32 vielleicht nur einen abwandlung des 2,8l motors?
passt das orginale vr6 getriebe an den r32 motor?
wie schautz mit elektrischen änderungen aus. muss man wie bei den 1,8t motoren auch das steuergrät umprogrammieren wegen der wegfahrsperre?
als basis hätte ich einen vr6(vielleicht hat das ja zufällig mal jemand gemacht).
wär nett wenn ihr mir helfen könnt.
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der R32 ist vom Zylinderwinkel absolut identisch mit dem VR6 aus dem Golf 3. Der R32 ist kein V6, sondern auch ein VR6. Habe an meinem Golf 3 VR6 z.B. die Ölwanne vom Golf IV V6. Ein bekannter von mir macht solche umbauten. Er hat auch schon einen R32 in den Golf 2 gebaut. Er sagte mir nur ein Halter wäre anders, aber es sei kein Problem das umzubauen. Nur der Motorumbau wenn man einen VR6 hat dauert einen Tag. Die Elektrik wäre am aufwendigsten. In einer der VW Zeitungen war mal ein Passat 35i mit R32 Motor drin. Es geht also.
Gruß Chris
87 Antworten
Der 3,2L V6 basiert auf dem alten 2,8L V6 24V, wiederum ein Nachfolger des VR6. Aufgrund der 4-Ventil Technik ist der Zylinderkopf halt noch größer, abnr für die 32 Version wurde nur der Hubraum auf Basis des 2,8ers vergrößert, der Uurpsungsmotor passt aber sicherlich aber die Unterbringung des 4-Motion ist schon schwierigier.
Zu empfehle ware den R32 in einem VR6 Syncro reinzubauen, dann gibts auch keine Probleme zwecks 4motion.
So Leute ich hab jetzt nochmal das Bild für euch in dem Golf 3
kann was, muss ich schon sagen.
wo hast das bild denn gemacht?
kennst du den fahrer persönlich?
Ähnliche Themen
Bild habe ich auf dem VW Treffen in Pasewalk gemacht. Besitzer war leider nicht auszumachen. Ich bezweifel allerdings das der Motor eingetragen ist, allein schon wegen dem Überführungskennzeichen.
Ist aber bisher der erste und letzte Golf 3 mit R32 den ich je gesehen hab.
schade schade mit dem mann hätt ich ja gerne mal ein wörtchen gewechselt;-)
dachte erst es ist deiner wegen der vento front und deinem "vento vr6".
naja zu früh gefreut.
aber danke fürs pic. und somit dem beeis das es möglich ist.
die eintragung ist ja dann nun wieder ein etwas anderes thema.;-)
zwar wichtig aber wenn man nicht weiß ob es möglich ist warum sich schon vorher mit problemen die danach entstehen bechäftigen.
Ja genau es ist nicht mein Fahrzeug. Das ist ein 3er mit Ventofront, allerdings von außen auch weitestgehens original. Naja halt ...der Wolf im Schafspelz😉
Frag mal hier an:
http://www.vw-motor-tuning.de/
Meine mich zu erinnern das die auch R32 Motorumbauten durchführen.
Zumindest war auf der Seite mal ein Passat 35i B4 mit R32.
War doch ne andere Seite aber hier isser:
http://www.schrauberhalle-thonstetten.de/flo/Passat-R32.jpg
Das einzige wirklich große Problem bei dem Umbau in einen G3 dürfte die Anpassung der Elektrik (CAN-Bus, ABS+ESP, 4Motion) und der Mechanik des Antriebsstranges sein.
Soooo ein brachialer Motor is der R32 mit seinen meiner Meinung nach bei den technischen Gegebenheiten bescheidenen 241 PS wirklich nicht das man einen Einbau in den G3 als verkehrstechnisch gefährlich oder übertrieben ansehen müßte.
um nochmal auf das thema zurückzukommen.
es geht!!!!!! ;-)
denke das es so in 2-3wochen fertiggestellt ist.
ist schon einiges an arbeit aber es geht.
hast du mit dem umbau schon angefangen????
wenn ja poste doch mal ein paar bilder..
finde die idee echt richtig gut!!!
Der Golf 3 bzw. 2 ist für mich eins der geilsten autos, die es je gab. Wenn es dann immer noch leute gibt die sich an solche extrem umbauten wagen, weiß man wenigstens, das es noch einzigartigkeit gibt.
R32 ist VR6 genau wie der V6 vom 4er Golf (das ist nur namenstechnisch wegen den Amis, weil die da drüben nur V6,V8, etc. kennen. Der V5 ist auch ein VR5 genaugenommen.
R32 passt definitiv in den Golf 3 ! In den Golf 2 übrrigens auch. Obs empfehlenswert ist ist was anderes.
Da könnt ihr gleich nen VR6 in nen 1er Golf hauen.
Was kopflastigeres bekommt ihr dann nur noch mit nem V8 im Fiat panda ;-)
Ne....
Der V6 hiess in den USA sogar noch VR6, auch jetzt noch.
Hab ein paar Werbehefte von Volkswagen of USA hier.
Er wurde nur in Deutschland in V6 umbenannt, wegen angeblicher Marketingängste da der Name einen schlechten Ruf hätte.
Zitat:
Original geschrieben von dOmLine
R32 ist VR6 genau wie der V6 vom 4er Golf (das ist nur namenstechnisch wegen den Amis, weil die da drüben nur V6,V8, etc. kennen. Der V5 ist auch ein VR5 genaugenommen.
R32 passt definitiv in den Golf 3 ! In den Golf 2 übrrigens auch. Obs empfehlenswert ist ist was anderes.
Da könnt ihr gleich nen VR6 in nen 1er Golf hauen.
Was kopflastigeres bekommt ihr dann nur noch mit nem V8 im Fiat panda ;-)
Hast du den Thread eigentlich mal von Anfang an gelesen? Ich hasse diese nervigen Wiederholungen, nur weil immer wieder jemand einfach seinen Senf dazu geben will.
@spoon
Was macht denn so den meisten Stress beim Umbau?
VWDriver