r32 motor in golf 3 vr6

VW Vento 1H

hi leute,
kann mir jemand von euch sagen wie groß der aufwand ist einen r32 motor in einen golf 3 zu bauen.
sind die motorhalter alle anders oder ist der r32 vielleicht nur einen abwandlung des 2,8l motors?
passt das orginale vr6 getriebe an den r32 motor?
wie schautz mit elektrischen änderungen aus. muss man wie bei den 1,8t motoren auch das steuergrät umprogrammieren wegen der wegfahrsperre?
als basis hätte ich einen vr6(vielleicht hat das ja zufällig mal jemand gemacht).
wär nett wenn ihr mir helfen könnt.
mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der R32 ist vom Zylinderwinkel absolut identisch mit dem VR6 aus dem Golf 3. Der R32 ist kein V6, sondern auch ein VR6. Habe an meinem Golf 3 VR6 z.B. die Ölwanne vom Golf IV V6. Ein bekannter von mir macht solche umbauten. Er hat auch schon einen R32 in den Golf 2 gebaut. Er sagte mir nur ein Halter wäre anders, aber es sei kein Problem das umzubauen. Nur der Motorumbau wenn man einen VR6 hat dauert einen Tag. Die Elektrik wäre am aufwendigsten. In einer der VW Zeitungen war mal ein Passat 35i mit R32 Motor drin. Es geht also.

Gruß Chris

87 weitere Antworten
87 Antworten

@VW-Driver

Ah von der Leistung her finde ich den alten VR auch nicht schlecht, nur ich hätte wirklich keine Lust mit den Kettentrieb zu kämpfen...
100tkm hat man schneller runter als man denkt und dann da s Getriebe runter und alles erneuern, da habe ich keinen Bock drauf, dann lieber nen 2Liter 16V, hat zwar etwas weniger Leistung ist aber dafür weniger anfällig, aber das ist so ne Sache die jeder für sich entscheiden muß...
der eine hat den Motor lieber ein anderer wieder ne anderen usw.

Zitat:

Original geschrieben von Edition-Man


@VW-Driver

Ah von der Leistung her finde ich den alten VR auch nicht schlecht, nur ich hätte wirklich keine Lust mit den Kettentrieb zu kämpfen...
100tkm hat man schneller runter als man denkt und dann da s Getriebe runter und alles erneuern, da habe ich keinen Bock drauf, dann lieber nen 2Liter 16V, hat zwar etwas weniger Leistung ist aber dafür weniger anfällig, aber das ist so ne Sache die jeder für sich entscheiden muß...
der eine hat den Motor lieber ein anderer wieder ne anderen usw.

genau meine Meinung. Ich steh zwar auf den 6 zylinder Sound aber ich hab mir den 2L 16v eingebaut weil ich auch keinen Bock auf die Vr6 "Krankheiten" und "Probleme" hatte. Vom Preis ist der VR6 billiger weil es die wie Sand am Meer gibt aber finde erstmal einen RICHTIG guten. Es wird halt immer VIEL geschrieben.... obs stimmt.. 2te frage...

Hach, wie schnell ihr immer so 100.000 Kilometer fahrt. Also wenn man sich einen neu fertig macht (so wie ich schon sagte, aber egal) hat man mit dem Kettentrieb überhaupt nix zu kämpfen. Ein normaler Autofahrer fährt im Jahr wohl so zwischen 15.000 - 20.000 km (ja klar gibt es ausnahmen, aber sicher benutzen die wenigsten Pendler einen VR6). Das bedeutet er braucht für die 100.000 Kilometer so 5 - 7 Jahre. Und wenn er vernünftig gefahren wurde, halten die Ketten und Spanner auch nochmal so lange.

Und es soll ja auch schonmal gerissene Riemen beim 16V gegeben haben, oder? Kann aber auch sein das ich mir das jetzt bloß einbilde. 😉

Back to Topic!

VWDriver

Zitat:

Original geschrieben von Medusa852


ach wird schon sicherlich einer vom a6 den 3l tdi im g3 eingebaut haben. klar ist einiges machbar aber man sollte mal aufm teppich bleiben.
selbst wenn der motor reinpasst. was is mit de achsen? bremsen? usw...? tüv? nimm statt den g3 nen g1...

Definitiv nicht möglich.

Hatte auch erst vor in meinen Golf IV TDI 90ps 1,9l einen 2.5 Liter Motor vom Audi A4 einzubauen, aber das Problem ist, dass ich nen Quer Motor drin hab, und der 2,5 ein längs Motor ist.

VW hat damals umgestellt auf Längs Motoren aus Platz gründen.

Somit ist es nicht möglich sich nen 2,5 oder 3 Liter einzubauen.

Du bekommst aber einen V5 Motor vom Golf IV eingebaut, das passt

Ähnliche Themen

Hallo alle zusammen!

Um noch was dazu zu sagen, auch der V6 motor wuerde in den golf passen. VW hat den VR6 nicht aus platzmangel in den 3er gebaut, sondern wegen der verformung beim frontaufprall.

"Ein V-motor mit dem fuer diese bauart ueblichem spreizwinkel von 60 oder 90 grad .... wuerde jedoch im golf durch seine bauartbedingte breite die erforderliche verformungszone bei frontalunfaellen nicht gewearleisten."

Respekt fuer die, dies schon gemacht haben! Gute arbeit!

S

Zitat:

Original geschrieben von spice


der r32 is ein normaler v6 , d

das halt ich für ein gerücht... einmal gibt es den vr6 12v mit 174 und 190ps

dann gibt es den V6 der im 4er verbaut worden iss (im grunde genommen ist er ein VR6 24v, der aber nur wegen des schlechten namens des VR6 auf V6 umbenannt wurde)
und der R32 ist auch en vr6 nur mit mehr hubraum... im grunde genommen sind alle diese motoren VR-Motoren, wurden aber nur noch V6 genannt wegen der schlechten vermwarktung durch den VR

Also bei mir in der Gegend fährt ein Golf 2 mit kompletter R32-Technik rum (motor,bremse,getriebe,aber frontantrieb,a-brett,sitze,navi etc),das ganze mit porsche boxster s felgen garniert.

Ein Traum von einem Auto...wenn derjenige ihn doch nur verkaufen würde

Moin

Habe gestern im I Net was über denn Umbau auf R 32 gelesen.
Mußt nur mal Googeln.Der Motor passt mit ein paar kleinen veränderungen rein.
Aber bist du dir sicher das das lohnt ,derjenige der das gemacht hat hat alles in allem 17.000 Euro bezahlt,aber mit einen Golf 3 Cabrio.Und dafür kannste denn ja gebraucht kaufen denn R 32.

Mußt nur mal Googeln.

Was zahlst du denn für Motor Getriebe Bremmse und Achsen.

[http://www.carpassion.com/.../...tor-umbau-geplant-2-0-tfsi-o-r32.html

ja aber das würde dann ja wieder nicht individuell genug sein für manche 🙂

Ich würde mir lieber einen R kaufen alleine wegen der ganzen ausstattung die schönen sitze usw.... das ist alles harmonischer als so ein umbau finde ich... wenn R32 dann original aber meinungen sind verschieden und das ist auch gut so...

Von daher viel glück falls ihr das in angriff nehmen solltet.

Zitat:

Original geschrieben von spice


der r 32 passt definitiv nicht in den g3 !!!

Warum?

Ganz klar hast du schon mal das volumen den Motors in echt gesehen!?

Mach das mal dann wirst du schnell feststellen das dieser Umbau nicht machbar ist!

Warum denkst du ist der VR6 solch ein besonderer Motor??? Weil er eben engere Winkel und kompakte Bauform erhalten hat , damit überhaupt ein 6 Zyl, in den G3 passt!!! Also vergesst das mit dem R32 einmal!!! Außer du verbreiterst dir die ganze Karosse, aber wie das dann aussieht *lach*...

Leute schlaft doch lieber und träumt nicht so viel aufd nacht *lach*

mfg sPICe

Hallo schön dass manche die Ahnung :-) also ich sage euch der r32 ist bau gleich mit dem

vr6 Motor Rumpf ? ich habe die ssp von vw wen jemand ssp von vw brauch kann sich melden und den schwezern oh sory den die alles wissen

Grus

automekademi

Leichenschänder!

es ist auf jeden Fall möglich:

http://www.youtube.com/watch?v=FPJQVT4Ps2s

Zitat:

Original geschrieben von Künne


es ist auf jeden Fall möglich:

http://www.youtube.com/watch?v=FPJQVT4Ps2s

der thread ist von 2005 , da war der r32 noch neu.. heute weiß man dass er die gleichen befestigungspunkte hat wie ein vr6 und mit diesen haltern auch reinpasst..😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen