r32 motor in golf 3 vr6

VW Vento 1H

hi leute,
kann mir jemand von euch sagen wie groß der aufwand ist einen r32 motor in einen golf 3 zu bauen.
sind die motorhalter alle anders oder ist der r32 vielleicht nur einen abwandlung des 2,8l motors?
passt das orginale vr6 getriebe an den r32 motor?
wie schautz mit elektrischen änderungen aus. muss man wie bei den 1,8t motoren auch das steuergrät umprogrammieren wegen der wegfahrsperre?
als basis hätte ich einen vr6(vielleicht hat das ja zufällig mal jemand gemacht).
wär nett wenn ihr mir helfen könnt.
mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der R32 ist vom Zylinderwinkel absolut identisch mit dem VR6 aus dem Golf 3. Der R32 ist kein V6, sondern auch ein VR6. Habe an meinem Golf 3 VR6 z.B. die Ölwanne vom Golf IV V6. Ein bekannter von mir macht solche umbauten. Er hat auch schon einen R32 in den Golf 2 gebaut. Er sagte mir nur ein Halter wäre anders, aber es sei kein Problem das umzubauen. Nur der Motorumbau wenn man einen VR6 hat dauert einen Tag. Die Elektrik wäre am aufwendigsten. In einer der VW Zeitungen war mal ein Passat 35i mit R32 Motor drin. Es geht also.

Gruß Chris

87 weitere Antworten
87 Antworten

und die siehts mit dem allrad antrieb aus? haste nen syncro da oder kann man den allrad antrieb auch weg lassen???

Zitat:

Original geschrieben von Medusa852


ach wird schon sicherlich einer vom a6 den 3l tdi im g3 eingebaut haben.

das wird mit sicherheit nich gehen, der is im audi längs eingebaut wenn ich mich recht erinnere...

Zitat:

Original geschrieben von heko85


HI

ALso den Passat mit R32 motor hab ich auch gesehen.
Also ich denke der passt auch innen Golf 3.

Aber was soll der scheiß....lieber en VR6 mit nem turbo..

Mfg

Heiko

Warum ?

Den R32 Motor kannst du auch prima auf Turbo bzw. Bi-Turbo umbauen. Nen Golf 3 mit R32 als Single-Turbo hab ich dieses Jahr am W-See schon gesehen!
Bis ein 3er in Form eines R32 Bi-Turbo auftaucht ist´s nur eine Frage der Zeit!

Nen Orig. Golf 4 R32 als Bi-Turbo ist doch schon ein alter Hut mittlerweile! Erstmals gesichtet am W-See in ´03.

Schaut mal bei HGP vorbei

@HenrikP
Ich denk das war auch eher nen Joke!

Der V6 ist viel zu groß, weil der Motor nen 90° Zylinderwinkel hat. Darum hat ja VW den engen 15° Winkel konstruiert. Also nen V6 geht gar nicht.....

Ähnliche Themen

passt eine ferrari motor auch in einen golf 3
unrealistisch sag ich nur
der motor kostet eine ganze menge und noch der einbau kannst dir gleich paar vr6 kaufen ;-)

Es geht bei den Umbauten ja auch meist nicht um Vernunft.
Sonst würde sicher niemand 90000 Euro in seinen 3er stecken sondern sich gleich einen Porsche kaufen.
Es geht wie immer um die Einzigartigkeit.

MfG

Stefan

Aber das Gefühl mit einem Golf3 einen Porsche abzuziehen hat schon was

vorausgesetzt du hast ein vernünftiges getriebe mit speerdiferential und vorallem allrad!!!

Zitat:

Original geschrieben von spice


vorausgesetzt du hast ein vernünftiges getriebe mit speerdiferential und vorallem allrad!!!

Allrad ist der größte Schrott! Oder willst du mit deinem G3 durch den Dschungel? 😁

ohne 4 motion kriegst die kraft nie auf die straße..

achja zu allrad...

bist schon mal ein quattro oder ähnliches gefahren??? du wirst schnell merken warum es von vorteil ist...

ich bin ja - meiner meinung nach - auch sehr tollerant (hatte selbst mal nen wolf - mein erster wagen), auch der aspekt mit der einzigartigkeit ist verständlich. trotzdem, finde ich, übertreibt ihr es langsam mit dem 3er golf. ich finds ja auch nett mit nem wagen nen porsche abziehen zu können der nich danach aussieht als ob ers könnte, nur sind solche umgebauten geschosse einfach nicht wirklich verkehrssicher - da absolut übermotoriesiert (....auch wenn die rennleitung evtl. ihren segen dazu gibt). ich schau mir sowas sicher sehr gern an, die meisten werden auch den einzigartigen golf einfach nur belächeln - weils einfach zu viele einzigartige golfs gibt.

ein porsche fahrer ist im übrigen nicht mehr überascht wenn er von nem golf überholt wird, dafür gibts wie gesagt zu viele davon - und wenn die am porsche vorbei sind kommen noch drei bis vier avant, nen geländewagen und zwei M5 die den porsche überholen wollen. auch wenn mir das als BMW fahrer (wenn ich da an den M5 denke) schwer fällt zu sagen.... wenn die dann alle von der autobahn runter sind brauchts noch ne enge landstr. und der porsche dreht seine kreise um ALLE anderen die meinten die sind toll weil sie auf der autobahn schneller sind - darin isser weltspitze und so schnell wird sich daran auch nix ändern.

mfg.alex🙂

Zitat:

Original geschrieben von Cabriodriver


Und warum postest Du sie dann nicht gleich?

Das hat schon seinen Grund. Sonst hätte ich es sicher gemdacht. Mein PC daheim hat leider noch keinen Internetzugang.

Zitat:

Original geschrieben von VWDriver


http://www.sebboonline.de/.../vw_wtb_2004_215.jpg

http://www.sebboonline.de/.../vw_wtb_2004_216.jpg

Also das Ding ist kein Stück größer als der Standard VR. Und was in enen G2 passt, passt auch in einen 3er!

VWDriver

Ja genau diesen 2er meinte ich, der kommt hier aus der Gegend.

echt klasse das es soviele gibt die sich mit dem thema auseinandersetzen.
meint ihr einer von euch kann genaueres über das elektronische problem bei der aktion heraus finden oder kann mir jemanden nennen der mir da genaueres sagen kann.
gerne auch per pn falls er es nicht veröffentlichen möchte.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von spice


ohne 4 motion kriegst die kraft nie auf die straße..

Ein guter Kumpel von mir hat nen Golf 3 VR6 Bi-Turbo (HGP) als Fronttriebler.

In den ersten 2 Gängen etwas sachte angehen lassen oder Dampfrad zu (auch dem Getriebe zuliebe), aber danach greift er 1a.

Wenn es natürlich feucht ist auf der Straße schmiert er aber noch im dritten und ggf auch im vierten über die Vorderräder.

Ist aber ehh nur ein schön-wetter kfz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen