R32 Fahrwerk wirklich so viel tiefer gegenüber den normalen Sportfahrwerk???

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich habe mir letztes Wochenende nun endlich das komplette Fahrwerk vom Golf IV R32 unter meinem Bora 2.0 4motion SportEdition gebaut.
Ich muss ganz ehrlich sagen, mit einem solch heftigen Unterschied hätte ich niemals gerechnet!!!
Eigentlich sollte der Bora ja wegen dem SportEdition ja ohnehin ein wenig tiefer als normal liegen, ich glaube mal was von 15mm gelesen zu haben und bei R32 Fahrwerk sollen es glaube ich so um die 20mm gegenüber dem Serienfahrwerk sein!?
Ich möchte jetzt aber behaupten, dass mein Bora auf der Hinterachse locker 30 – 40mm tiefer gekommen ist, als vorher mit dem Standard Sportfahrwerk…
Das macht sich schon allein dadurch bemerkbar, dass meine Scheinwerfer nun viel zu hoch eingestellt waren und ich wohl kurzeitig als Blender unterwegs war…

Bei der Vorderachse gab es so gut wie gar keine Veränderung… Bedauerlicher Weise habe ich auch keine Vorher / Nachher Bilder gemacht, oder zumindest die Abstände zwischen Reifen und Kotflügel gemessen… ?

Was mir zudem auffällt, dass sich der Sturz der hinteren Reifen durch das neue Fahrwerk augenscheinlich immens geändert hat.

Was ich nun gerne wissen würde, hat hier vielleicht jemand anderes schon ähnliche Erfahrungen gemacht???
Ich zweifel gerade ganz ehrlich daran, schon ein SportFahrwerk drunter gehabt zu haben!?
Das Fahrgefühl mit dem neuen Fahrwerk ist schon heftig anders, nen ganzen Zacken straffer!!!

Ich werde dann mal die Tage am besten mal zur kompletten Achsvermessung fahren, nur auf Nummer sicher zu gehen. Aber wie gesagt, vorne hat sich so gut wir gar nichts verändert, nur härter halt, Wagen hält aber top die Spur ;-)

Danke im Voraus für Antworten von all Jene, die vielleicht ähnliches erlebt haben!?

Ciao Mark

22 Antworten

altes Bild Fahrerseite:

neues Bild Fahrerseite:

Hier nochmal ein neues, von hinten schräg:

Und hier nochmal ein neues Bild, auf dem man hoffentlich erkennen kann, dass der Sturz hinten anders ist, als vorne...:

Ähnliche Themen

Leider kommen die Verändeurngen auf den Vergleichsbildern, aufgrund anderer Lichtverhältnisse und leicht anderen Blickwinkeln, nicht so richtig zur Geltung...
Wie schon gesagt, schade dass ich keine identischen vorher, nachher Bilder gemacht, bzw. diese Veränderungen nachgemessen habe...
Auch dumm, dass ich die Federn im direkten Vergleich nicht fotografiert habe... das war schon ein krasser Unterschied!

Wie dem auch sei, ich werde meinen Bora dann mal bei Gelegenheit vermessen und wenn nötig, den Sturz einstellen lassen.

Auf bald Ciao Mark

Also ich muss schon sagen, das sieht doch nicht schlecht aus. Genau mein Ding, dezent tief...nicht zuviel, nicht zu wenig.
Wg. dem Sturz: hm, schwer zu sagen.....ist nicht so extrem wie das erwartet habe, vielleicht ist es nur ein Tick zu negativ. Aber da würde ich an deiner Stelle mal nachmessen lassen....wie du schon richtig geschrieben hast.

Hey nos-power-1,

also ich bin auch mehr als zufrieden mit dem Ergenis, zumindest rein optisch.
Gestern habe ich mal die ersten 120 km auf der Autobahn zurück gelegt, heftige Sache kann ich dazu nur sagen.
Auch hier musste ich feststellen, dass das Fahrwerk doch nen ganzen zacken straffer ist, als mein altes Sportfahwerk.
Aber wir sind ja noch jung und noch hält der Rücken das aus *grins*

Sollten mir noch irgendwelche Besonderheiten bei der Vermessung mitgeteilt werden, dann werde ich die hier noch psoten...

@all
Aber was mich nochmals ersthaft interessieren würde... Muss dieses Fahwerk nun eingetragen werden oder nicht?
Beim Golf R32 ist doch auch nichts Fahrwerktechnisches eingetragen, auch kann ich mir nen R-Line Fahrwerk bstellen!?
Bin mir in dieser Sache leider nicht ganz sicher, viele sagen, ein original VW Fahrwerk muss nicht eingetragen werden und andere sagen was anderes. Zumal ich keine ABE oder Teilegutachten dafür bekomme _oder_?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Auf bald Ciao Mark

Ich habe nur Eibach Federn zusammen mit 17" Santas bei mir drin und davor das normale Sportfahrwerk mit 10mm Tieferlegung. Das macht auch einen gewaltigen Unterschied. Bin schon mal 1860km am Stück gefahren und das ist ein echter Hammer. Vor allem die Kurvenlage, kein Wanken kein Wackeln.
Allerdings vermiest das ESP schon mal die Freude bei Kurvenfahrten 😁.

Also das mit der Eintragung ist so eine Sache. Es handelt sich ja um ein original VW Teil was i.d.R. nicht eintragungspflichtig ist. ABER bei einem Fahrwerk....hm......ich würd da auf Nr. sicher gehen. Falls jemand bei einem Unfall zu schaden kommt (Gott bewahre) und du dem ein Leben lang Unterhalt zahlen musst nur weil du entweder dir das Geld sparen wolltest oder dich in Sicherheit gefühlt hast, könnte das ganz böse Enden. So ein Gutachter ist gar nicht so blöd wie er manchmal aussieht (liebe Gutachter, nicht persönlich nehmen).
Frag mal lieber beim Freundlichen und beim TÜV nach.
Falls du die Suche anwerfen solltest, das habe ich schon gemacht.....eine klare Aussage wirst du nicht finden.

P.S.: Und so sieht es bei mir aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen