1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. R231 Kennzeichenhalterung Vorne

R231 Kennzeichenhalterung Vorne

Mercedes SL R231

Die Kennzeichenblende vorne brauch ja eine elastische Kennzeichenhalterung, da sie stark gebogen ist.
Hat jemand Links für passende?

Ähnliche Themen
5 Antworten

Ich habe einen Kennzeichenhalter mit Klettverschluss genommen. So ähnlich wie diesen hier:

https://www.kennzeichenheld.de/klettmax-kennzeichenhalterung/

Kein R231, aber an unserem R230 war eine kurze Ausführung des Trägers, das Kennzeichen stand seitlich je über. Aufgrund der gewünschten Buchstaben und Zahlen war auch eine kurze Version des Schilds eben zu lang.

Ich habe die Montageplatte schlicht abmontiert, die normale Nummerschildunterlage in die vorhandenen Löcher angeschraubt, diese ließ sich ganz normal biegen. Keine Risse, der Kunsstoff wurde nicht weiß durch die Dehnung. Das Kennzeichen selber vorsichtig gebogen.

Schaut gut aus, besser als das aufbauende lackierte Plasteteil, was die "Bugspitze" ausgleicht.

Einfach montieren wie gewünscht. nur beim dünnen Kennzeichen ganz, ganz vorsichtig biegen.

Sl-offen

Zitat:@Hinnerk schrieb am 17. Mai 2025 um 11:27:55 Uhr:

Wie wäre es mit der Originalen?https://originalteile.mercedes-benz.de/kennzeichenblende-fuer-sl-klasse-231/a2318170578

Das ist ja nur die Kennzeichenblende, nicht die Halterung. Die Fassung, wo das Kennzeichen reingesteckt, um die geht es mir 😉

Zitat:
@ThoPO78 schrieb am 17. Mai 2025 um 11:32:10 Uhr:
Zitat:@Hinnerk schrieb am 17. Mai 2025 um 11:27:55 Uhr:
Das ist ja nur die Kennzeichenblende, nicht die Halterung. Die Fassung, wo das Kennzeichen reingesteckt, um die geht es mir 😉

Ich habe mein vorderes Kennzeichen mit vier verchromten Kreuzschlitz-Blechschrauben direkt auf diese Blende geschraubt.
Das Kennzeichen liegt somit flach, vollständig und ohne Überstand an.
Den hässlichen, wie ein Provisorium und nicht zum Auto gehörend erscheinenden, Einsteckrahmen aus Plastik habe ich vor vier Jahren schon entsorgt.

Aber es gibt vielleicht auch bessere Lösungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen