R231 - Garantieverlängerung - ja/nein
Liebe SL-er,
für meinen R 231 , SL 350, 07/12 habe ich gestern auf Anfrage, von meinem Verkäufer die MB 100 Garantieverlängerung für € 795,- angeboten bekommen. Ist zwar noch fast 1,5 Jahre Zeit - trotzdem treibt mich diese Frage um.
Nun wollte ich mir auf diesem Weg Eure Gedanken/Überlegungen einholen. Bin sehr unschlüssig!
Warum?
1. fahre ich maximal 10 TKm p.a. 2. habe ich in 40 Jahren noch nie eine Reparatur nötig gehabt - allerdings wurde kein Auto länger als 4 Jahre gefahren. Dies soll/kann sich aber nun ändern...
Gebt mir doch bitte Eure Meinung dazu kund, als Entscheidungshilfe gedacht...
Weiterhin ein schönes Wochenende
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich werde auf jeden Fall verlängern.
Zum Einen beruhigt es mich und zum Anderen
ist es eine mögliche Erhöhung des Wiederverkaufswertes,
mindestens jedoch eine Verkaufserleichterung
von Privat an Privat.
Gruss,
vmaxPeter
56 Antworten
Das scheint ja wirklich eine Wissenschaft für sich zu sein.
Danke, ich werde mal einen DB Händler mit den Fragen quälen.
Hi,
Garantieverlängerung: JA - unbedingt!
Ohne dieser Option hätte ich mir nach dem R230 Desaster nie und nimmer einen neuen SL gekauft.
Kaum 1 Jahr und 20.000KM und es geht schon wieder los mit den Elektronikspinnereien. Mit der Garantieerweiterung auf 4 Jahre leidet wenigstens meine Börse nicht - maximal mein Nervenkostüm.
lg, bmot
Habe letzte Woche auch die Garantieverlängerung für meinen SL500 abgeschlossen (1065.- inkl. MwST) fur 3. + 4. Jahr. Gibt mir "peace-of-mind" und falls ich vor Ablauf verkaufen sollte (nicht geplant) ist es sicher auch ein gutes Argument bei der Preisverhandlung.
Ich befürworte den Abschluss dieser Car Garantie auch unbedingt!
Bei meinem letzten SL war die Versicherung bestimmt froh, als ich ihn nach 8 Jahren (jedes Jahr die Garantie verlängert) verkauft habe. Das war für die ein eindeutiges Zuschussgeschäft...
Bei meinem jetzigen SL hat sich der Abschluss auch bereits bezahlt gemacht: unter anderem Steuergeräte für die Öffnung des Kofferraum Deckels. Kostenpunkt 1500.-...über die Car Garantie.
Es ist wie mit jeder anderen Versicherung: man ist froh, wenn man sie nicht braucht, aber im Falle eines Schadens auch froh, dass man sie abgeschlossen hat...
Gruß
Robert
Ähnliche Themen
Kann das auch bestätigen. Hat sich bei meinen privaten und geschäftlichen Fahrzeugen ausnahmslos gelohnt. Auch beim R231.
Habe gerade für das 5.Jahr verlängert. Bisher ein ganz schlechtes Geschäft, da keine Vorkommnisse... 😉
Tja konnimutti,
Du fährst ja auch kaum mit dem Wagen...
Anstatt ein dreiviertel Jahr um die Welt zu reisen, könntest Du schöne Cabrio Touren in Deutschland machen...😁😁
Dann würdest Du vielleicht die Car Garantie in Anspruch nehmen müssen. 😎
Aber: Suum cuique
Sei froh, dass an dem Wagen nichts ist.
Über Sinn und Unsinn einer Versicherung haben wir an anderer Stelle "diskutiert".😉
Gruß
Robert
Zitat:
@robert1011 schrieb am 29. Juli 2016 um 17:32:53 Uhr:
Tja konnimutti,Du fährst ja auch kaum mit dem Wagen...
Anstatt ein dreiviertel Jahr um die Welt zu reisen, könntest Du schöne Cabrio Touren in Deutschland machen...😁😁
Dann würdest Du vielleicht die Car Garantie in Anspruch nehmen müssen. 😎Aber: Suum cuique
Sei froh, dass an dem Wagen nichts ist.
Über Sinn und Unsinn einer Versicherung haben wir an anderer Stelle "diskutiert".😉Gruß
Robert
Vielen Dank Robert, für diese Steilvorlage! 😉
In Mitte Juli hatte ich für 2 Wochen eine Radtour geplant, durch Bayerns schönste Brauereigasthöfe.
Nach der 1. Fahrt hatte ich für gut 1 Woche nur noch Regen bei 12-14 Grad.
Bis heute hat sich zwar die Temperatur geändert, aber das wechselhafte Wetter bleibt... 😠
Soviel zum "Cabriowetter."...
Apropos: Hätte ich nicht die Garantieverlängerung bezahlt, wäre eine Einladung auf ´nen Edelstoff, am Augustiner, für Dich drin gewesen...
...aber nach dem o.a. Seitenhieb... 😎
Grüße vom Achim
Zitat:
@konnimutti schrieb am 29. Juli 2016 um 19:13:56 Uhr:
Vielen Dank Robert, für diese Steilvorlage! 😉
In Mitte Juli hatte ich für 2 Wochen eine Radtour geplant, durch Bayerns schönste Brauereigasthöfe.
Nach der 1. Fahrt hatte ich für gut 1 Woche nur noch Regen bei 12-14 Grad.
Bis heute hat sich zwar die Temperatur geändert, aber das wechselhafte Wetter bleibt... 😠
Soviel zum "Cabriowetter."...
Ja ja Achim, so ist das Wetter in Deutschland. Das Wetter in D kennst Du ja nur von Hörensagen.
Was hat Dich denn die Verlängerung für das 4. bzw. 5 Jahr gekostet ?
Gruß Willi
Apropos: Hätte ich nicht die Garantieverlängerung bezahlt, wäre eine Einladung auf ´nen Edelstoff, am Augustiner, für Dich drin gewesen...
...aber nach dem o.a. Seitenhieb... 😎
Hey Achim,
das muss ja eine billige Garantieverlängerung gewesen sein, die nur ein Edelstoff kostet...😁
Zitat:
@alpina100 schrieb am 30. Juli 2016 um 00:03:06 Uhr:
Zitat:
@konnimutti schrieb am 29. Juli 2016 um 19:13:56 Uhr:
Vielen Dank Robert, für diese Steilvorlage! 😉
In Mitte Juli hatte ich für 2 Wochen eine Radtour geplant, durch Bayerns schönste Brauereigasthöfe.
Nach der 1. Fahrt hatte ich für gut 1 Woche nur noch Regen bei 12-14 Grad.
Bis heute hat sich zwar die Temperatur geändert, aber das wechselhafte Wetter bleibt... 😠
Soviel zum "Cabriowetter."...Ja ja Achim, so ist das Wetter in Deutschland. Das Wetter in D kennst Du ja nur von Hörensagen.
Was hat Dich denn die Verlängerung für das 4. bzw. 5 Jahr gekostet ?Gruß Willi
Moin Willi,
die Verlängerung für das 5. Jahr kostete € 895,- nach Anschlußgarantie für 3. und 4. Jahr für € 1.065,-
Viele Grüße vom Achim
Zitat:
@robert1011 schrieb am 30. Juli 2016 um 00:26:20 Uhr:
Apropos: Hätte ich nicht die Garantieverlängerung bezahlt, wäre eine Einladung auf ´nen Edelstoff, am Augustiner, für Dich drin gewesen...
...aber nach dem o.a. Seitenhieb... 😎
Hey Achim,
das muss ja eine billige Garantieverlängerung gewesen sein, die nur ein Edelstoff kostet...😁
Du bist soooo ungezogen...😰