R230 Tank problemlösung durch ITC-Technologie Schweiz
Hallo Leute!
Falls ihr eine günstige Lösung für euer Tankproblem beim SL R230 sucht, dann kann ich euch die Firma ITC-Technologie in Urdorf (Schweiz) empfehlen!
Habe meinen SL600 vorbeigebracht, das Problem mit dem Klappergeräusch wurde schnell und elegant gelöst. Tatsächlich gibt es keine andere Lösung! Auf dem Ersatzteilemarkt habe ich erfahren, dass es keine neuen Tanks mehr gibt, besser gesagt, es besteht akuter Ersatzteilmangel!
So habe ich mich für die ITC-Technoligie Lösung entschieden. Für nur € 1500 habe die meinen Tank repariert und dies ohne Ausbau!
Das Fahrzeug war für einen Arbeitstag dort und das Beste ist, die geben auch noch Garantie!!!
Also ich bin voll zufrieben!
www.itc-technologie.ch
Beste Antwort im Thema
Ich habe es vergangene Woche bei Müslüm machen lassen.....
Leider :
Denn seitdem fehlt mir das vertraute Klappern von hinten.
Aber,ich verzeihe ihm: Er war unheimlich nett, zuvorkommend und wusste, was er macht. Kann ihn nur empfehlen, habe die 950'km - hin/ zurück nicht bereut. Und er hat mir versprochen, ein CD mit dem Tankklappern zu brennen :-)
18 Antworten
Das klingt mir ja nach einem kleinen Problem. Sonde mit Kamera einfuehren, schraeubchen wieder anziehen und fertig. Leichte 1500 Euro.
Wo eigentlich kommt ein Preis von 1500 Euro her, wenn kein Material dabei ist?
Ich glaube der Amgmercedes 1 hat hierbei andere Interessen als uns einen anständigen Service zu benennen.
Noch offensichtlicher kann man hier keine Werbung machen....
1500 Ohren,soll wohl ein Scherz sein
Andreas
Hallo Leute, finde es okay, dass mir Vorwürfe gemacht werden. Ich hoffe, ihr kommt auch mal in meine Lage, dann werden wir sehen, wer wann was sagt. Ich war mehr als 6 Monate auf der Suche nach einer günstigen Lösung! Fakt ist, MB hat keine Tanks mehr an Lager und so oder so kostet diese Arbeit bei uns in der Schweiz Fr. 4500 inkl. Material.
Ich weiss nicht was genau gemacht wurde. Mir wurde gesagt, dass man Spezialwerkzeuge herstellen musste usw.
Mit Werbung hat dies nichts zu tun. Wollte nur helfen, aber okay. Ist ja jedem offen was er sagt...
Ähnliche Themen
OK,aber es gibt hier im Forum bebilderte Dokumentationen wie mann das Klappern im Tank fast umsonnst weg bekommt.Wer es nicht selber hin bekommt oder keine Lust auf etwas Arbeit hat kann ja mit den Tips in seine Werkstatt fahren,die werden das dann wohl so machen können wenn sie wissen wie es einfacher funktioniert.
Grüsse Andreas
also, NUR 1500 €, das ist halt "nur" ein wort zuviel gewesen.... ;-)
finde das auch heftig, aber die preise in der schweiz sind halt wirklich sehr teuer, aber vielleicht sind es ja auch SFR gewesen ?
egal, mir wäre eine werkstatt lieb, die es auf die hier schon erklärte bzw beschriebene methode repariert.
weiss jemand eine ? wäre mir auch egal wo, aber das klappern nervt wirklich, mein schrauber traut sich da nicht ran und ich hätte gerne jemanden, der es auch schon mal gemacht hat.
bitte bitte, wenn ihr eine werkstatt kennt: bitte PN oder öffentlich.
danke euch !!!
und dennoch danke auch den den TS, er hat s vermutlich/vielleicht wirklich nurngut gemeint ?
schönes wochenende allen !
Ja, es sind Fr.1500. also ca €1200
Ich sag nur, bei MB in der Schweiz ist der Std. Ansatz Fr. 200. somit könnt ihr euch ausrechnen was die Arbeiten kosten.
Ich hoffe, jeder findet eine Lösung für seinem defekten Tank.
Besten Grüsse Allen und ein schönes Wochenende!
...beim MÜSLÜM gibt es die professionelle TANKREARATUR-Lösung für 500 Euro,ca. 4 std. Arbeit ohne Löcher in den Tank zu bohren und jahrelanger Garantie.Besser geht nicht
Gruss Andreas