r230 Komfortbatterie selbst tauschen?
Hi, würde gerne bei meinem SL500 r230 Bj. 2003
die Komfortbatterie tauschen da sie ziemlich schwächelt und mir deswegen schon Fehlermeldungen entgegen kamen, die allerdings alle wieder sofort verschwanden nachdem das Auto lief und Batterie wieder voll war.
Habe gelesen das der R230 wegen der ganzen Steuergeräte wohl sehr anfällig sein soll..
Nun meine Frage an die Profis hier. Habe eine Varta AGM 70Ah 760A im Auge.
Wäre die in ordnung für mein SL?
Und jetz das wichtigste, kann ich das selbst einfach tauschen ohne irgendwelche Steuergeräte abzuschiessen (ich meine das mal wo gelesen zu haben)?
Und fenster muss ich neu auf anschlag justieren so wie den Lenkeinschlag richtig?
Muss ich sonst noch auf was achten?
Wäre super wenn mir jemand so eine schritt für schritt anleitung geben könnte 🙂
Danke im vorraus
Edit: irgendwie ist das unter brabus erschienen der thread. Habe einen normalen sl500 kein brabus..
Beste Antwort im Thema
Ja, hallo nach Deutschland.
Habe diese Batterie auch selber ausgetauscht. Ganz wichtig...... es soll unbedingt eine GEL Batterie sein.
Wegen besseren Halt und vor allen Dingen wegen Auffahrunfall. Saeure auf den Koerper ist richtig Scheis....
Bester Weg nix nach justieren zu muessen, einfach ein Ladegeraet mit niedrigster Ladestufe an die Batteriepole anklemmen bevor sie abgeklemmt werden. Dann ist waerend der Arbeit standing 12V Power da und nix verliert den " Verstand" Viel Glueck!! Und Gruss aus Florida
48 Antworten
Wollte kurzes feedback geben.
Hat alles super geklappt mit dem wechsel der Batterie. Fenster und ESP musste ich wie erwähnt neu „kalibrieren“ was auch aufs erste mal geklappt hat.
Nur eine frage hätte ich, die kleinen hinteren Seitenscheiben die fahren nie ganz rein sondern bleiben so nen halben cm draussen oder?
Hab darauf noch nie geachtet deswegen frage ich.
Danke an alle für die Hilfe.
So ist es.
Hey Leute habe ein Problem mit meiner Zentralverriegelung die sporadisch mal ausfällt und garnicht mehr geht und ich glaube das es was mit der Batterie zutun hat. Jemand mal sowas gehabt
Lg
Kannst selbst tauschen ohne Aufwand. Boden Klappe hoch. Beide klemmen lösen und die Batterie Halterung auch lösen. Kein Aufwand. Und dann Erhaltungsgerät mal über denken. Ist wirklich sinnvoll.
Ähnliche Themen
Ja weiß wie man die wechselt bin mir aber nicht sicher ob es auch an der Batterie liegt deshalb frag ich
Hallo. hatte ich auch, neue Batterie von banner eingebaut, ist 5 jahre her immer noch gut,
Wie wars denn bei dir kannst du mal kurz erklären
hallo. mach dir kein kopf , batterie raus neue rein , lengkung hin und her,fenster ---- alles gut,
Danke
Kann mir jemand eine Empfehlung geben, für eine AGM Komfortbatterie, mit Art-Nr.?
Habe eine Varta gefunden: 12V 95 Ah - #595901085 D852 Silver für € 145,90.
Was mich wundert und verunsichert, dass 3 Angebote für die Batterie > € 300 verlangen (keine MB Werkstatt sondern freie W.), plus ca. € 70,- für Tausch.
Art.-Nr.: 5774000783162 wurde im anderen Thread von Forist "fehe" erwähnt. Das ist wohl die Starterbatterie?
R231 - 07/12 - SL350
Zitat:
@konnimutti schrieb am 28. Februar 2020 um 00:03:16 Uhr:
Kann mir jemand eine Empfehlung geben, für eine AGM Komfortbatterie, mit Art-Nr.?
Habe eine Varta gefunden: 12V 95 Ah - #595901085 D852 Silver für € 145,90.
Was mich wundert und verunsichert, dass 3 Angebote für die Batterie > € 300 verlangen (keine MB Werkstatt sondern freie W.), plus ca. € 70,- für Tausch.
Art.-Nr.: 5774000783162 wurde im anderen Thread von Forist "fehe" erwähnt. Das ist wohl die Starterbatterie?
R231 - 07/12 - SL350
Ich habe seit Jahren eine Running Bull AGM von Banner und funtioniert gut!
Zitat:
@saharaman schrieb am 1. März 2020 um 00:46:50 Uhr:
Zitat:
@konnimutti schrieb am 28. Februar 2020 um 00:03:16 Uhr:
Kann mir jemand eine Empfehlung geben, für eine AGM Komfortbatterie, mit Art-Nr.?
Habe eine Varta gefunden: 12V 95 Ah - #595901085 D852 Silver für € 145,90.
Was mich wundert und verunsichert, dass 3 Angebote für die Batterie > € 300 verlangen (keine MB Werkstatt sondern freie W.), plus ca. € 70,- für Tausch.
Art.-Nr.: 5774000783162 wurde im anderen Thread von Forist "fehe" erwähnt. Das ist wohl die Starterbatterie?
R231 - 07/12 - SL350Ich habe seit Jahren eine Running Bull AGM von Banner und funtioniert gut!
Danke Dir.🙂 Schaue ich mal nach dem Preis...
Nabend. Habe deinen Thread eben zufällig gefunden. Also ich möchte morgen die Komfortbat. tauschen.
Was ist nun der richtige Weg, um die Bat nicht (wie oft beschrieben) am Steuergerät anmelden zu müssen?
Habe eine SL600 R230.
Muss ich die Pole vom Abklemmen bis zum Anklemmen der neuen Bat. an ein Ladegerät anschließen oder nicht?
Muss ich nach dem Anklemmen noch "etwas" tun?
Und welche Nat. sol ich kaufen. Derzeit würde ich die bestellen, die drin ist :-)
Bei den Autoteilen Portalen finde ich immer nur Starterbats.!!! Keine Komfortbats...
Schau mal nach der silber dynamics von varta.
Es sollte eine sein, die viele Verbraucher unterstützt. Banner ist auch gut. Ich hab eine von tokohama. Hat nach 3 Wochen stand Zeit ohne Probleme alles gemacht.
Beim Wechsel der Komfortbatterie die Steuergeräte über die OBD2 Buchse im Fußraum versorgen!
Dieses Teil ist dafür ideal, da 12V entweder von der eigenen/vorderen Starterbatterie oder Fremdfahrzeug kommt. (Nicht von eigenem Zigarettenanzünder, der wird von der Komfortbatterie versorgt!)
Z.B. Bei EBay ca 20€:
https://www.ebay.de/.../222386438252?_trksid=p2349624.m46890.l49292