R230 gebrauchte Felge in der Bucht falsch verpackt?

Mercedes SL R107

Hallo liebe User,
da main SL 500 Bj 2007 durchbeinen Felgenriss Luft verboten hat, habe ich in der Bucht Ersatz beschafft. Die Felge wurde heute durch DPD auf unserem Hof einfach abgestellt.
Für eine neue Felge wäre die Verpackung völlig unzureichend gewesen. Diese ist gebraucht und kommt aus Litauen und zeigte vorab auch Kratzer auf. Kostenpunkt 250€ +39€ Versand. Ich habe die Verpackung noch nicht geöffnet.
Kann die Felge so zusätzlich beschädigt werden? Sollte ich sie zurückschicken? Hält die Felge so etwas locker aus und sieht nach einer Lackierung wieder top aus? Wie würdet ihr euch verhalten?

Bild #211620591
Bild #211620593
Bild #211620595
+2
9 Antworten

Mit diesen Bildern wurde die Felge angeboten:

Aus Litauen? entweder Diebesgut oder von einem US Totalschaden....

Warum wendest du dich damit nicht an den Verkäufer?

Was sollen die Leute denn hier jetzt aus der Ferne diagnostizieren?

Fahr zu nem Felgenaufbereiter und lass sie prüfen.

Zitat:
@tilomagnet schrieb am 6. August 2025 um 19:43:36 Uhr:
Aus Litauen? entweder Diebesgut oder von einem US Totalschaden....

Darum geht es nicht.

Es geht um die Felgenbeschädigung wegen unzureichender Verpackung.

Muss man immer abdriften mit Vermutungen und Unterstellungen?

Ähnliche Themen
Zitat:@tkoehler78 schrieb am 6. August 2025 um 21:08:27 Uhr:
Warum wendest du dich damit nicht an den Verkäufer?Was sollen die Leute denn hier jetzt aus der Ferne diagnostizieren?Fahr zu nem Felgenaufbereiter und lass sie prüfen.

Danke für den Hinweis!

Hallo,

natürlich kann die Felge dadurch zusätzlich beschädigt werden. Wenn die beim Ein-/Ausladen gedotzt werden .....

Also ich würde mich zuerst schriftlich beim Verkäufer mit Fotos beschweren und seine Reaktion abwarten.

Unverzüglich beim Felgenaufbereiter vorstellig werden und mit dem den Schaden klären, Lack oder Grundmaterial? Reparierbar? Erst mal in der Verpackung lassen, nicht aufschneiden.

Wenn der Felgenaufbereiter abwinkt, dann DPD oder die Bucht angehen. DPD Annahme verweigern, Bucht musst du klären. Was du zurück bekommst ist fraglich. Wenn du selbst zurück schickst sind auch die 40 Euro fraglich.

Sagt der Felgenaufbereiter o.k. dann beim Verkäufer auf Preisnachlass bestehen, schließlich ist es sein Fehler.

Ach und noch was, das ich sehr bedenklich finde: Felgenriss, geht es noch? Dann beim Aufbereiten auf jeden Fall auf eine rot-weiß-Prüfung, oder was man heute dafür verwendet (Fluorezenzlösung, röntgen?.... ), machen lassen.

Zitat:@tamandur schrieb am 7. August 2025 um 00:31:41 Uhr:
Hallo,natürlich kann die Felge dadurch zusätzlich beschädigt werden. Wenn die beim Ein-/Ausladen gedotzt werden .....Also ich würde mich zuerst schriftlich beim Verkäufer mit Fotos beschweren und seine Reaktion abwarten.Unverzüglich beim Felgenaufbereiter vorstellig werden und mit dem den Schaden klären, Lack oder Grundmaterial? Reparierbar? Erst mal in der Verpackung lassen, nicht aufschneiden.Wenn der Felgenaufbereiter abwinkt, dann DPD oder die Bucht angehen. DPD Annahme verweigern, Bucht musst du klären. Was du zurück bekommst ist fraglich. Wenn du selbst zurück schickst sind auch die 40 Euro fraglich.Sagt der Felgenaufbereiter o.k. dann beim Verkäufer auf Preisnachlass bestehen, schließlich ist es sein Fehler.Ach und noch was, das ich sehr bedenklich finde: Felgenriss, geht es noch? Dann beim Aufbereiten auf jeden Fall auf eine rot-weiß-Prüfung, oder was man heute dafür verwendet (Fluorezenzlösung, röntgen?.... ), machen lassen.

Herzlichen Dank für die klare und nachvollziehbare Meinung! Mit dir kann man arbeiten!!!

gehören Verpackungsprobleme in dieses Forum? Frage nur mal so….

Zitat:@Melanjen schrieb am 7. August 2025 um 12:52:18 Uhr:
gehören Verpackungsprobleme in dieses Forum? Frage nur mal so….

Für mich war zunächst nicht klar, ob Felgen beim „normalen“ Transport beschädigt werden können. Die Frage konnte nun beantwortet werden und durfte in meinen Augen auch in diesem Forum gestellt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen