R172 SLK 200 raucht bei Start sporadisch? Mehrere Fragen.
Servus!
Ich fahre jetzt seit zwei Wochen noch einen R172 SLK 200 von 2011 156.000KM. Steuerkette und Nockenwellenversteller vo. rechts wurden vor 30tkm gemacht. Alle Services wurden bei MB gemacht, zuletzt vor 6.000KM Oktober 2024. Kann man eigentlich die internen Werkstattcodes iwo nachlesen ?
Er hat weissen bzw. minimal blauen Rauch bei jedem zweiten bis vierten Kaltstart ( egal ob 12 oder 20 Grad Außentemperatur ). Die Wolke sieht schon "Groß aus" und zieht 2-5 Meter von dannen, er raucht ca. 3-8 Sekunden, danach nur noch kurz ganz leicht. Wenn er warm gefahren ist etc. kommt kein Rauch.
Kühlmittel scheint er nicht groß zu verlieren Stand jetzt ( bisher 1000KM gefahren ), etwas Öl jedoch schon ( schwitzt etwas aber tropft nichts herunter o.Ä. ).
Ich bin immer ca. 25-100KM am Stück gefahren, auch mal durchgetreten als er warm war ...
Meine Werkstatt meinte ich soll das Kühlmittel im Auge behalten + der soll wohl iwo Öl schwitzen...
Ich habe bereits den CO2 Test gemacht ( Flüssigkeit am Kühlwassereinlass blieb schön blau ), Zylinderkopfdichtung müsste auch bei jedem Kaltstart rauchen oder ?
Ich habe jetzt 2 Tanks mit LIQUI MOLY Speed Tec Benzin und Super 98 leergefahren ( nur 1x Moly 200ML auf 60 Liter im ersten Tank gekippt ), anfangs dachte ich, der Rauch sei Dreck oder sonst was, kann das sein ? Das Öl roch etwas nach Benzin, scheint bei den Modellen normal zu sein hab ich öfters gelesen.
Ich höre mittig vorne bei 2800-3000 Umdrehungen während des Fahrens ein Rasseln/Knistern/leichtes Knattern was nach Gangschaltung sofort wieder verschwindet, im Sportmodus ist es noch hörbarer. Das Problem hab ich schon irgendwo gelesen jedoch keine Lösung, könnte das mit dem Turbo zusammenhängen oder macht ein defekter / beschädigter Turbo IMMER Geräusche? Das Geräusch könnte aber auch vom Innenraum kommen, iwie ein ganz schnelles knistern ...
Bin bisher nur Sauger gefahren, keiner hat so geraucht wie der Direkteinspritzer ...
Bei den letzten beiden Services wurde 229.51 5w40 gekippt, war ja früher nur für Diesel, scheint jetzt freigegeben zu sein ? Ich würde wieder 229.5 5w40 rein ballern wie die 12 Jahre zuvor oder ist das sowieso nur alles Geldmache?
Ansonsten schon ein cooles Auto, gibt es irgendwelche Hifi "Updates" ? Mein Stand ist Audison oder Eton und fertig ( oder DSP + Sub im Fußraum ), habe das Command Online ( NTG 4.5 richtig? ) ohne Becker Fach, daher leider Carplay nur möglich mit Mittelkonsole ab mit dem China Teil oder ?
Habe meine Kofferraum Gasfedern getauscht, leider geht er trotzdem nicht ohne Hände auf. Das Variodach fass ich lieber nicht an solange alles läuft, ist dass ein bekannter Mangel / Fehler ?
Letzte Frage: ich habe zwei kleine Risse im "Glas"dach, kann man dass bei Carglas reparieren lassen oder geht das aufgrund von Kunststoff nicht? Kann man neue Scheiben einbauen "lassen" ?
Danke für eure Hilfe !
30 Antworten
Zitat:@Gork-vom-Ork schrieb am 6. Mai 2025 um 15:04:11 Uhr:
Also der M271 neigt relativ oft bei Kaltstart und vor allem bei Temperaturen unter ca. 15 °C zu viel Nebel aus dem Auspuff. Im Übrigen kann es sich hierbei schon um ein Gemisch aus Wasserdampf und teilweise unverbranntem Öl sein. In der Schraube im Anschlussschlauch des Ölkreislaufes am Turbo ist eine Rückschlagkugel drin. Die Kugel hängt gern innen und die Schraube wird bei Mercedes (ca. 27 €) bei diesem bekannten "Problem" gewechselt. Dadurch dass der Rückschlag nicht mehr richtig dicht ist, tropft Motorenöl in den Abgasstrang nach Abstellen des Motors und wird beim Kaltstart durch die heißen Abgase mit "vernebelt". Tatsächlich sieht der Dampf da noch nicht bläulich aus, wie z.B. defekten Kolbenringen oder Ventilschaftdichtungen. Aber es raucht eben dann heftiger bei diesem Motor. Geht durch alle Baureihen mit diesem Motor. Hatte ich auch schon. Bei mir wurde in meinem damaligen 212er zweimal die Schraube gewechselt. Hat aber wenig geholfen, da dieser Motor eben auch viel Kondensat im Auspuff verursacht.
Von der Schraube hat mir mein Mechaniker auch erzählt, solange es nicht wieder ordentlich qualmt bleibts wie es ist.
Danke!