R170 230 Kompressor LMM ölig

Mercedes

Hallo zusammen,

mein SlK 230K 100 gelaufen bj 97, hat einen öligen LMM. Der Wagen wird so gut wie nie bewegt aber die letzten beiden Male, lief er nicht auf Vollgas und der LMM war voller Öl.

Zuviel Motoröl ist nicht im Motor. Gemessen bei warmen Motor, strich exakt in der Mitte vom Peilstab.

Wenn ich den Öl Deckel abnehme ist hier recht viel Druck, am Peilstab nicht.

Ich gehe aktuell von der Kurbelgehäuse Entlüftung aus. Luftfilter hat einen leichten Ölfilm und auch die obere KGE ist in den Schläuchen ölig. Keine Ahnung, ob das zum gewissen Teil normal ist.

Kann ich die KGE bzw. die Düsen von der unteren KGE auch ohne Ausbau überprüfen ? Eventuell indem das System mit Druckluft beaufschlagt wird ?

Danke und Grüße

26 Antworten

Zitat:

@MxD schrieb am 8. September 2024 um 13:07:05 Uhr:



Zitat:

@Mercedes7 schrieb am 8. September 2024 um 11:20:37 Uhr:



Falsche Selbstanpassung des Motormanagements sind aufgetreten, die durch Ölverschmutzung des LMM und durch verstopfte Teillastentlüftung entstanden sind. Dadurch bläst es immer durch die Vollastentlüftung ab und hier ist die Gasgeschwindigkeit bei Teillast nicht hoch genug, dass der Zyklonölabscheider den im Motor entstehenden Ölnebel sauber zurück in den Ölkreislauf abführen kann.

Eine etwas abenteuerliche Theorie, aber wenn man sich erst neu mit der Materie befasst mag sie für den Laien schlüssig sein. Benzin im Öl hat jeder sogar mit einem sauberen Ansaugtrakt.

Ich behaupte mal du hast wie so viele viele einfach zuviel Öl dringehabt. Den Fehler mache viele beim Evo.

Wenn du Leuten gegenüber die über 10 Jahre an dem Auto Schrauben mit deine Anfänger-Theorien daherkommst brauchst du dich nicht wundern wenn die Antworten entsprechend ausfallen.

Ich finde es gehört zu einem Forum sich gegenseitig zu respektieren und zu unterstützen. Auf dieser Basis kann man sich gegenseitig austauschen egal ob Profi oder Anfänger.
Wie es ausschaut liegt es an allem etwas. Öl war mit 5 Litern befüllt. Die Teillastwntlüftungsleitungen sind hart wie knochen. Dieses werden ersetzt mit dem Rückschlagventil. Tatsächlich ist das Ansaugrohr defekt, was nicht üblich ist. Der muss jetzt auch ersetzt werden und dann sollte alles gut sein.

Ich bedanke mich trotzdem bei allen Beteiligten für ihren Einsatz. 😉

Zitat:

Wenn du Leuten gegenüber die über 10 Jahre an dem Auto Schrauben mit deine Anfänger-Theorien daherkommst brauchst du dich nicht wundern wenn die Antworten entsprechend ausfallen.

Genau so ist es...
wenn man dem Kollegen dann auch noch die Warheit sagt, ist er beleidigt.

Zitat:

@ASW29 schrieb am 8. September 2024 um 19:50:24 Uhr:



Zitat:

Wenn du Leuten gegenüber die über 10 Jahre an dem Auto Schrauben mit deine Anfänger-Theorien daherkommst brauchst du dich nicht wundern wenn die Antworten entsprechend ausfallen.

Genau so ist es...
wenn man dem Kollegen dann auch noch die Warheit sagt, ist er beleidigt.

Beleidigt nicht, jedoch gehört Respekt und Anstand dazu.

Zitat:

@Mercedes7 schrieb am 8. September 2024 um 22:18:16 Uhr:



Zitat:

@ASW29 schrieb am 8. September 2024 um 19:50:24 Uhr:


Genau so ist es...
wenn man dem Kollegen dann auch noch die Warheit sagt, ist er beleidigt.

Beleidigt nicht, jedoch gehört Respekt und Anstand dazu.

Genau daran fehlt es dir! Also vielleicht erstmal an die eigene Nase fassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ASW29 schrieb am 9. September 2024 um 18:44:41 Uhr:



Zitat:

@Mercedes7 schrieb am 8. September 2024 um 22:18:16 Uhr:


Beleidigt nicht, jedoch gehört Respekt und Anstand dazu.

Genau daran fehlt es dir! Also vielleicht erstmal an die eigene Nase fassen.

Naja wenn man sich den Verlauf sich anschaut warst du mit der Beleidigung, aber das ist mir jetzt auch egal. Ich habe keine Zeit mehr für NPC.
Viel Erfolg bei deiner Mission weiterhin.

Hat jemand einen Öl-Catch-Tank eingebaut, der für eine dauerhafte Lösung stehen könnte? Falls ja, kam er über seine Erfahrung darüber berichten?

https://www.dias-performance.de/.../

Zitat:

@sixles67 schrieb am 10. September 2024 um 11:48:29 Uhr:


https://www.dias-performance.de/.../

Danke für den Link, jedoch ist das für den VorMopf. Für den Mopf gibt es keinen. Jedoch wird wohl bald einer für den Mopf kommen, so die Aussage von Dias

1. Kann man pausenlos Schmerztabletten nehmen oder den Tumor entfernen lassen. Seltsamerweise ist mein Trakt von jeher trocken.

2. Bezahle ich, wenn sich so einen Müll verbauen würde, garantiert nicht 120 EUR mehr für einen Aufkleber.
https://www.ebay.de/itm/404995221750

Man muss halt die richtige Käuferschicht finden....Dann läuft es :-)

Man hat ja schon so einiges von denen gehört, wie das den Kunden gern ein Steuerkettenwechsel aufgeschwatzt wird. Das mit dem Oil Catch Tank ist aber wohl der absolute Hammer!
Da helfen schon keine normalen Schmerztabletten mehr

Kenne einige die not amused waren nachdem sie mail den Taschenrechner und das Hirn eingeschaltet haben.

Und man nennt ausgerechnet dich einen NPC.... Monthy python as it's best.

Hallo, hier geht's aber ab !
Es liegt ander unteren Teillast Entlüftung! Die muß erneuert werden und die Düsen gereinigt werden ! Luftmengenmesser erneuern oder sehr gut reinigen! Kompressor ausbauen und reinigen! Luftfilter erneuern!ansaugen alles reinigen !
Aber das Problem an sich ist die untere Teillastentlüftung !!
Hab ich alles schon hinter mir !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen