R129 und Wertsteigerung in den nächsten 15 Jahren

Mercedes SL R107

Hallo Zusammen,
wie wir alle wissen.. bin ich R129 Eigner... früher mal stolzer 🙂.

Schön länger schwebt mir vor ...den R129 320er nur noch im Sommer etwas zu bewegen.

Hintergrund dieses Verhaltens bildet die Vorstellung, dass der R129 in den nächsten 15 Jahren (also dan H Region) an Wert gewinnen wird.

Wie realistisch ist meine Erwartung... und um welchen Betrag oder Prozentsatz wird der Wagen steigen?

Meine Frage richtet sich besonders an langjährige Sl Eigner, die über diverse Marktbeobachtung verfügen.... laut Medien soll der R129 ein Klassiker werden... aber die Aussagen der Medien sind nicht immer Gold wert 🙂.

Vielen Dank für Eure Antworten

Gruss ... Sl_fahrer

Beste Antwort im Thema

tja gamy hier des zitat

ve

Zitat:

rgleicht doch einfach mal die anderen sl historys.

die pagode.

letzte baureihe wurde vor 39 jahren gebaut.

heut werden mit top fahrzeugen auch gute preise erzielt.

 

baureihe 107.

gerade im h anfangsstadium.

gute fahrzeuge sind preisstabil und verlieren keinen wert, aber noch keine wertsteigerung.

 

so ähnlich wird es wohl auch dem 129er gehen.

in den nächsten 15 jahren wird sich wertsteigerungsmässig garnichts tun, in den nächsten jahren wird sich die spreu vom weizen trennen.

bastelbuden und schlecht gewartete werden dem schlachter zum opfer fallen, ein paar werden unfallopfer und eine kleine wachsende fangemeinde wird den letzten nicht vollelektronischen sl suchen....

 

macht euch nix vor, nur ein halbes jahr fahen, spass haben und abstellen, davon wird er über die jahre auch nicht besser.

es gehört auch pfelge und invest dazu.

 

als geldanlage würde ich ihn nicht in die garage stellen, aber als realtiv (wenn man ein paar dinge beachtet) unkomplizierter fun mercedes mit möglichem kultstatus

da geb ich die leider vollkommen recht

aber nicht auf dich bezogen hier oder auch in anderen foren sind doch leute die sich so einen traum nieeeeeeeeeeee erfüllen konnten (neu) wären die preise nicht so in den keller gegangen

man sieht es auch oft das gejammer.........oh hat wer nen gebrauchten ölfilter zu verkaufen*lol* oder ähnliches*ggg*

und jetzt liegen die preise im keller dass sich jeder nen gebrauchten was weis ich so 13 mill kaufen kann.....paar auf kredit...und schreien nach der wertsteigerung*staun*

solche autos wurden mit anzug und krawatte bewegt und heut sitzen paar schlamper mit schlappelhosen drin und meinen sie sann der grosse chef

wenns getriebe kommt so beo 130 mill na schwitzens und meldesn ihr saisokennzeichen ab

oh gott wo samma

29 weitere Antworten
29 Antworten

Wie moonstone schon ausführte , werden wegen der höheren Produktion und der geringeren Korrosionsanfälligkeit mehr 129er den 30ten Geburtstag in gutem Zustand erleben. Damit fehlt die Exklusivität , die den Wert bestimmt.
Zudem bleibt , weil beim 129er nur wenige Wünsche offen bleiben ,eine grosse Anzahl als 2th oder 3th-Fahrzeug im Erstbesitz .
Der R230 ist aufgrund seiner Massenproduktion und teilweise miesen Qualität bereits jetzt im Preis verfallen . Zahllose 230er landen ber. jetzt über den " Wimpel-Händler"( O-Ton Saharaman) bei der Manta-tiefer-breiter-Fraktion.
mfg ortler

Zitat:

Original geschrieben von sl_fahrer


Vielen Dank für Eure Antwort... Ausnahme Hundhund, der mir neuerdings sehr nette PNs schickt (sollte vielleicht mal rechtliche Parameter beachten... kleiner Ratschlag am Rande... vielleicht ist aber auch die Rechtsprechung in Bayern lockerer 🙂 )... von daher vermute ich, dass diese Person um die 18 Jahre alt ist.... oder jünger!

Wertsteigerung und R129... das wird sicher noch lange dauern... ist mir aber auch egal... ein neuer Sl vernichtet bereits bei seiner Zulassung tausende Euronen... das konnte mir nicht passieren 🙂.

_________________________________________________

Bitte meinen Account hier löschen.... Danke

@ Hundhund .. gute Besserung... denke Sie mal üner ihr Verhalten nach!

naja ich kann mich nur noch an den beitrag so erinner wo dem einen normalbenzin empfohlen hast*gg* dacht dem junge muss geholfen werden ...es gäb noch andere beiträge aber was solls iss doch schön wenn wer hilft

und der kindergarten löscht meinen account.....schreib nen admin oder mod an dann macht der doch das

allzeit gute fahrt jung:-)

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Wie moonstone schon ausführte , werden wegen der höheren Produktion und der geringeren Korrosionsanfälligkeit mehr 129er den 30ten Geburtstag in gutem Zustand erleben. Damit fehlt die Exklusivität , die den Wert bestimmt.
Zudem bleibt , weil beim 129er nur wenige Wünsche offen bleiben ,eine grosse Anzahl als 2th oder 3th-Fahrzeug im Erstbesitz .

Hier hast du absolut recht - Mein 129er ist auch nicht beim Wimpelhänder gelandet sondern in einer Zweitgarage, wenn auch verstaubt bis 1.5.

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Der R230 ist aufgrund seiner Massenproduktion und teilweise miesen Qualität bereits jetzt im Preis verfallen . Zahllose 230er landen ber. jetzt über den " Wimpel-Händler"( O-Ton Saharaman) bei der Manta-tiefer-breiter-Fraktion.
mfg ortler

Bist du dir sicher, dass das nicht früher oder später jedem Xten SL droht?

Die Anzahl der verbastelten 107er, 129er und 230er wird prozentual gleich sein.....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sl_fahrer


Vielen Dank für Eure Antwort... Ausnahme Hundhund, der mir neuerdings sehr nette PNs schickt (sollte vielleicht mal rechtliche Parameter beachten... kleiner Ratschlag am Rande... vielleicht ist aber auch die Rechtsprechung in Bayern lockerer 🙂 )... von daher vermute ich, dass diese Person um die 18 Jahre alt ist.... oder jünger!

Wertsteigerung und R129... das wird sicher noch lange dauern... ist mir aber auch egal... ein neuer Sl vernichtet bereits bei seiner Zulassung tausende Euronen... das konnte mir nicht passieren 🙂.

_________________________________________________

Bitte meinen Account hier löschen.... Danke

der wird nicht so einfach auf anweisung gelöscht.

wenn du das wirklich vor hast, dann geh

folgendermassen vor:

so long, noch alles gute mit dem sl

9. Wie kann ich mein Mitgliedskonto löschen?

Du kannst jederzeit Dein Mitgliedskonto löschen lassen. Bedenke dabei, dass eine Kontolöschung unwiderruflich ist und nicht mehr reaktiviert werden kann. Die Löschung ist mit einem virtuellen Hausverbot auf MOTOR-TALK verbunden, d.h. Dir wird es dann für die Zukunft untersagt, Dich neu anzumelden.

Wenn Du Dein Konto wirklich löschen möchtest, dann schreib entweder ein PN an den Nutzer MOTOR-TALK oder benutze das Kontaktformular vom Link am Ende der Seite HILFE .

Die Löschung selbst betrifft aber nicht Beiträge oder Nachrichten, die Du vorher veröffentlicht hast, sondern lediglich Dein Account (E-Mail, Benutzerbild, Profil, Kennzeichen, etc.)

Ähnliche Themen

Fazit der Debatte:

sicher stimme ich Ortler und Co. ebenfalls zu... für mich stellt allerdings der Sachverhalt Qualität eine wichtigen Aspekt dar.... ich bin ehrlich.. eine derartige Qualität (R129) kenne ich nur von Bentley und Co.. der früheren Jahre.

Schade, dass MB heute das Wort Qualität irgendwie nicht mehr richtig kennt.... und sich von Audi und Co. die Krone klauen lässt 🙂

Die Zukunft des Sl R129 sehe ich durchaus positiv... beim R230 frage ich mich allerdings... wer die dauerhaften Tuningmaßnahmen (die ich ja leider auch sehe) vonimmt, da der typische Sl Fahrer jenseits der 40 annos ist!!??

Der Sl war nie das typische Jugend- Tuning -Auto... wie kommt dieser Wandel? Oder ist die Jugend einfach nur reicher geworden - trotz Krise?

Viele Fragen.. jetzt ist Gehirnschmalz gefragt!

Gruss aus NRW

PS: Wir haben in diesem Forum alles das große Glück, dass wir nicht der magischen Zahl 911 verfallen sind.... dann wäre dieses Hobby noch teurer 🙂

oh shit wieder i der fehler

911 vorhanden

SORRY

Zitat:

Original geschrieben von sl_fahrer


ich bin ehrlich.. eine derartige Qualität (R129) kenne ich nur von Bentley und Co.. der früheren Jahre.

PS: Wir haben in diesem Forum alles das große Glück, dass wir nicht der magischen Zahl 911 verfallen sind.... dann wäre dieses Hobby noch teurer.

Salut,

"Bentley und Co..."
Lass uns doch bitte an Deinen Erfahrungen mit Bentley und Co. der früheren Jahre teilhaben!

Mit dem Pech, der "magischen Zahl 911" verfallen zu sein, komme ich ganz gut klar! 😁

Sonnige Grüsse,
Speedy128 

eine Preissteigerung wird nur beim SL 73 AMG, SL 55AMG (R129), SL 70 AMG sowieso & SL 60AMG,..vielleicht noch der ein oder andere 500SL also einer der ganz ersten 88/89....Final Edition und die anderen sowieso auch...

Gruß

Jedes gepflegte Auto wird eine Wertstabilität haben. Auch der 129er. Wer sich aber nicht frühzeitig besinnt, was er denn eigentlich mit seinem Fahrzeug vor hat wird hinten runter fallen. Wer immer noch der Meinung ist, dass der 129er unverwüstlich ist und ihn Sommer wie Winter bewegen muss wird in den nächstem Jahren sein blaues (braunes) Wunder erleben 😁!
Fahrzeuge die die 30iger Grenze mit 500´000Km oder mehr Km und 3 reparierten Unfallschäden erreichen, bekommen zwar ihr
H-Kennzeichen haben aber sonst keine weiterere Daseinsberechtigung.
Genauso wichtig ist die Ausstattungshöhe, 0815 Fahrzeuge mit Leder Grau und wenig Extras werden es auch schwer haben....!
Wer sein Auto nicht heute schon penibel pflegt und wartet wird in 15 Jahren keine Wertsteigerung erreicht haben.
Alle die den SL als Alltagsauto benutzen bzw. als Gebrauchsgegenstand betrachten, brauchen sich über die nächsten 15 Jahre ihres SL´s keine Gedanken machen....😎😁

Einfach immer weiter machen, ich freue mich...

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von sl_fahrer


Vielen Dank für Eure Antwort... Ausnahme Hundhund, der mir neuerdings sehr nette PNs schickt (sollte vielleicht mal rechtliche Parameter beachten... kleiner Ratschlag am Rande... vielleicht ist aber auch die Rechtsprechung in Bayern lockerer 🙂 )... von daher vermute ich, dass diese Person um die 18 Jahre alt ist.... oder jünger!

Wertsteigerung und R129... das wird sicher noch lange dauern... ist mir aber auch egal... ein neuer Sl vernichtet bereits bei seiner Zulassung tausende Euronen... das konnte mir nicht passieren 🙂.

_________________________________________________

Bitte meinen Account hier löschen.... Danke

@ Hundhund .. gute Besserung... denke Sie mal üner ihr Verhalten nach!

Hallo ihr sl w 129 Spezialisten habe die Beiträge mal kurz überflogen
und meine Meinung geht doch mal selber auf der suche nach einen w 129 scheckheftgepflegt unfallfrei 1 oder 2 hand original lack nie im Winter gefahren und mit einen km stand der noch vertretbar ist .Und dann werden wir sehen wo wir in 15 Jahren stehen werden und was er kosten wird speziell ein 500er Mit freundlichen Grüßen.
Matrixzwei

Zitat:

Original geschrieben von Matrixzwei


Hallo ihr sl w 129 Spezialisten habe die Beiträge mal kurz überflogen
und meine Meinung geht doch mal selber auf der suche nach einen w 129 scheckheftgepflegt unfallfrei 1 oder 2 hand original lack nie im Winter gefahren und mit einen km stand der noch vertretbar ist .Und dann werden wir sehen wo wir in 15 Jahren stehen werden und was er kosten wird speziell ein 500er Mit freundlichen Grüßen.
Matrixzwei

dass der beitrag schon 3 jahre alt ist hast du bemerkt??

ps: sl_fahrer (der fragesteller - hat seinen 129er auch schon jahre verkauft)

Zitat:

Original geschrieben von gamby


ps: sl_fahrer (der fragesteller - hat seinen 129er auch schon jahre verkauft)

und fährt jetzt...? 😕

Zitat:

Original geschrieben von gamby



Zitat:

Original geschrieben von Matrixzwei


Hallo ihr sl w 129 Spezialisten habe die Beiträge mal kurz überflogen
und meine Meinung geht doch mal selber auf der suche nach einen w 129 scheckheftgepflegt unfallfrei 1 oder 2 hand original lack nie im Winter gefahren und mit einen km stand der noch vertretbar ist .Und dann werden wir sehen wo wir in 15 Jahren stehen werden und was er kosten wird speziell ein 500er Mit freundlichen Grüßen.
Matrixzwei
dass der beitrag schon 3 jahre alt ist hast du bemerkt??

ps: sl_fahrer (der fragesteller - hat seinen 129er auch schon jahre verkauft)

nein hate ich jetzt nicht bemerkt .....

Ja ja ein heisses Thema.
Habe jetzt erst einen 911 er verkauft, welchenich vor 14 Jahren für 19000DM ja DM gekauft habe. Letzte Woche für 21KEuro verkauft. Hatte davor einen W107 welchen ich auch 12 Jahre besessen habe im leicht angegammelten Zustand gekauft, dann ordentlich hergerichtet mit 300% Gewinn verkauft, steht heute in einerm Mercedes Autohaus in der Ausstellunghalle.Kaufe morgen eine R129 500 Bj 92 im tadellosen Zustand leider mit leichtem Wildschaden , aber nur Schraubteile, für 2700 euro laut Gutachten restwert. den repariere ich und stelle ihn wieder auf Eis wie meine anderen Klassiker auch. Dabei ist auch wieder davon auszugehen, daß da kein Wertverlust zu ermitteln ist. Kommt immer drauf an was für ein Auto zu welchem preis gekauft und wie gelagert wird. Achja wir wohnen in der ländlichen gegend und müssen keine Stellplätze anmieten, welches natürlich in der Gesamtbillanz einen positieven Eindruck hervorhebt.

Vor ca 15 Jahren habe ich in Italien ( Sizilien) 3 500 er Fiats gekauft im rostfreiem Originalzustand.
Satückpreis lag bei ca 600 euro. stehen heute noch im gleichen Zustand ausser einem in der Halle.
Der eine wurde zu Umbaumassnahmen wie Motor und Fahrwerkumbauten hergenommen und ist heute noch bei Slalomrennen im Einsatz.
Ebenso wie W124 Coupe 123 Coupe Kadett C GT/E erste Serie 190 E Sportline DTM92 .

Was ich damit sagen will, man muss sich halt bestimmte Autos mit guter Substanz und History aussuchen, unter optimalsten Bedingungen lagern und einfach ruhen lassen. Der Wert steigt mit Sicherheit besser als jede Aktie.

Meinen Kadett GT/E habe ich mir als Lehrling 1991 gebraucht aber neuwertig gekauft, ein paar Jahre gefahren und dann beim Inzahlunggeben nach dem Angebot von 300 Deeeemark doch nicht verkauft und ihn halt in meine Halle gestellt, wo er heute noch steht und nur hier und da mal beim Sonnenschein brüllen darf .Somit steht hier ein im originallack und unverbastelter unfallfreier Kadett, welche meinetwegen meine Kinder nach meinem Tod verkaufen oder weiterbehalten können.

Wertzuwachs ist auch bei moderneren Autos festzustellen aber immer nur im guten und unverbastelten Zustand, wie ja schon von manchem Vorredner festgestellt wurde.
Noch besser siehts ja dann noch mit Sondermodellen aus, welche bei manchem Entusiasten ja den Vogel aus dem Kasten jagen und Preise zwischn gut und böse bezahlt werden.

Wer hätte vor 10 Jahren gedacht, daß mal irgend ein Spinner auf nen 126 stehen würde???
Hab heute eienen angeschaut, welcher unverkäuflich ist und selbst mein Herz zum höher Schlagen gebracht hat. Ein voller ( Aber nicht wie türkisch Kollega sagt Vollausstattung ) nee richtig voll als SEL mit Ausstattungsmerkmalen die mir bis heute unbekannt waren, steht da wo ich den 129 kaufe welcher auch nach all den Jahren nach der Produktion noch prachtvoll in den heiligen Hallen des Sternes mit senkrecht stehender Haube den platzhirsch darstellt.
Neben diesem Anblick vergessen all die modernen auch schön wirkenden hochpreisigen zukunftsweisenden DB Modelle ihr Ansehen. Der 126 unser Opa da steht der Chef ( so kams mir halt vor)

Deine Antwort
Ähnliche Themen