R129 - Gasumbau
Hallo R129-Liebhaber,
hat von Euch jemand schon einmal seinen R129 auf Gas umgerüstet? Im Gasforum bekomme ich hilfreiche allgemeine Information, aber ich suche noch mehr Leute, die mit dem konkreten Umbau des R129 Erfahrung haben.
Was haltet Ihr davon? Die Kostenersparnis beim Verbrauch reizt schon sehr. Der Originalzustand ist dann allerdings futsch. Leistungsverlust ist verkraftbar. Gaspreise sollen 2018 um max 20% ansteigen. Ich glaube so eine Anlage kann man schon ab 2000 EUR bekommen.
EureMeinung interessiert mich sehr.
21 Antworten
Also, ich hatte sowohl einen R129 wie auch aktuell noch einen R230 mit Gasanlage. Super zufrieden, keinen Verlust der Zuladung dank Reserveradmuldentank, kein merklicher Leistungsverlust. Verbrauch ca. 20 % mehr als im Benzinbetrieb, aber 0,74 € + 20 % = 0,89 € / Liter. Ich kann´s nur empfehlen. Würde aber nur von wirklichen Fachbetrieben umbauen lassen und nur eine Prins oder BRC - Anlage nehmen. Kosten bei 6-Zylinder ca. 2500, bei 8 Zylindern schon knappe 3000ts. Viel Erfolg
Ich weiß eine sehr kompetente Adresse für einen Gaseinbau mit Prins Anlage und TÜV hier in Deutschland, die machen das für 2299,- beim V8
werde meinen da auch hinbringen und später gern von berichten, Adresse versende ich gern per PN ich weiss nicht ob man hier verlinken darf.
Was ich im Falle des R230 empfehlen würde ist eine Neue Tankmulde zu kaufen un dann in diese den Anschluss zum Gastank selber einzubauen, die Mulde kostet bei Benz echte 19,95 und man hat so die Möglichkeit alles sauber selber einzubauen, Bilder davon stell ich später mal ein.
Alles Gute
Zitat:
Original geschrieben von S-Lounge560
Ich weiß eine sehr kompetente Adresse für einen Gaseinbau mit Prins Anlage und TÜV hier in Deutschland, die machen das für 2299,- beim V8
Sorry, es mag ja Deine ehrliche Meinung sein, aber das ist unmöglich!
Das wäre ungefähr so realistisch, wie wenn man einen nagelneuen R230 für 30.000 € angeboten bekäme, irgendwo ist da immer ein Haken...
Gehen wir, selbst bei Großeinkauf von irgendwo ziemlich ähnlichen Kosten für den Einkauf der Gasanlage aus. Dann kann der Umrüster lediglich an den Lohnkosten sparen.
Das bedutet, es wird "geschlampt" beim Einbau, z. B.
- Ansaugbrücke wird zum Bohren nicht abgebaut, Späne fallen in den Motor, Langzeitschäden
- beim Verlegen der Leitungen
- beim Einbau des Tanks
- bei der Abstimmung der Anlage
- etc.
In diesem Zusammenhag verweise ich auch auf diesen Thread: No Go beim Gaseinbau
Wer billig kauft, zahlt doppelt.
Davon gibts hier im Gasforum von MT jede Menge negativer Beispiele.
Ein realistischer Preis für eine Gasumrüstung bei einem V8 bewegt sich zwischen 3000 und 4000 €, wobei ein höherer Preis natürlich trotzdem kein Garant für einen guten Einbau ist.
Wichtiger als die Marke der Anlage ist ein seriöser und erfahrener Umrüster, hier lohnt es sich, sorgfältig zu recherchieren, möchte man danach einen störungsfreie Gasanlage fahren.
Ich bin Fan der flüssig einspritzenden Vialle, ist zwar als "Mercedes" unter den Gasanlagen meist etwas teurer als eine Verdampferanlage, dafür fallen einige Problemzonen weg und man ist kein Dauerbesucher beim Umrüster.
Unser 4 Zylinder Hyundai Coupé wurde für 2600 € auf Vialle umgerüstet, mein S500 liegt bei knapp 4000 €, genau wie vorher mein Audi A6 V8, alle Anlagen laufen seit Umbau störungsfrei.
Die Armortisation dauert bei höheren Umbaukosten zwar etwas länger, wenn man den Wagen aber länger behält, spielt das keine große Rolle.
lg Rüdiger:-)
Moin,
na ob das unmöglich ist oder nicht musst beim Anbieter erfragen, ich verkauf die jedenfalls nicht oder hab damt nixx zu tun, der Preis klang sensationell und am Telefon machte es n Kompetenten und kompletten Eindruck, wenn Du versierte Fragen stellen kannst fühle denen doch mal auf den Zahn und Berichte uns davon? Ich hab noch kein Gas und muss mich selber ersteinmal schlau machen, da bin ich für jeden Tip dankbar.
lg Tim
Ähnliche Themen
Hi Tim,
nur meinen eigenen Umrüster kann ich empfehlen, da ich dort schon 3 Anlagen habe einbauen lassen.
Ich habe vor 7 Jahren mit meiner ersten Gasanlage auch Pech gehabt (anderer Umrüster).
Nach 20 vergeblichen Versuchen des Umrüsters, die Anlage zum Laufen zu bringen, habe ich sie wieder ausbauen lassen.
Ich wollte nicht, daß mir das nochmal passiert.
1. Deshalb rate ich unbedingt, sich in Ruhe ins Thema einzulesen (wir haben ja das MT-Gasforum)
2. Umrüster und Referenzen recherchieren
3. Vor Ort ein eigenes Bild machen (Gespräch, Umbauten zeigen lassen, mit zufriedenen Kunden sprechen)
Diese Arbeit kann ich leider keinem Umrüstwilligen abnehmen.
lg Rüdiger:-)
Ich hab mich entschieden Gas nun doch toll zu finden und unterstütze dieses vorhaben! Steigert den Wert meines 129ers, wenn auch nur geringst 😁
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Ich hab mich entschieden Gas nun doch toll zu finden und unterstütze dieses vorhaben! Steigert den Wert meines 129ers, wenn auch nur geringst 😁
Woher kommt der plötzliche
Sinneswandel?
Wie gesagt, jeder toter SL steigert den Wert des Meinigen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Wie gesagt, jeder toter SL steigert den Wert des Meinigen! 😁
Das ist genau meine Einstellung. Außerdem kann man gut erhaltene Ersatzteile immer gebrauchen 😁 .
hallo, habe großes interesse, gebe bitte dann bescheid, gruß gmeiner1956
Zitat:
Original geschrieben von S-Lounge560
Ich weiß eine sehr kompetente Adresse für einen Gaseinbau mit Prins Anlage und TÜV hier in Deutschland, die machen das für 2299,- beim V8werde meinen da auch hinbringen und später gern von berichten, Adresse versende ich gern per PN ich weiss nicht ob man hier verlinken darf.
Was ich im Falle des R230 empfehlen würde ist eine Neue Tankmulde zu kaufen un dann in diese den Anschluss zum Gastank selber einzubauen, die Mulde kostet bei Benz echte 19,95 und man hat so die Möglichkeit alles sauber selber einzubauen, Bilder davon stell ich später mal ein.
Alles Gute
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Das ist genau meine Einstellung. Außerdem kann man gut erhaltene Ersatzteile immer gebrauchen 😁 .Zitat:
Original geschrieben von hotw
Wie gesagt, jeder toter SL steigert den Wert des Meinigen! 😁
Bei einem Mercedes-Fahrer würde ich erwarten, daß er sich nicht den billigsten Schrott einbauen läßt, sondern eine zum Fahrzeug passende ordentliche Anlage bei einem seriösen Umrüster.
Die Chance, daß Ihr Ersatzteile von einem Billigumbau verwerten könntet, stehen ganz gut.
Andererseits, ordentliche Gasumbauten erhöhen eher die Lebensdauer des Motors, wie vielfache Erfahrungswerte langjähriger Gasfahrer belegen.
Da könnte es dann passieren, daß man auf Eure Fahrzeuge als Ersatzteilspender zurückgreifen kann.
Je nach Jahresfahrleistung kann man von den ersparten Spritkosten bald ein zweites Fahrzeug zukaufen.
lg Rüdiger:-)
Warte mal ab bis die Förderung ausläuft...😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Warte mal ab bis die Förderung ausläuft...😁
Stimmt, falls das nicht verlängert wird, spare ich bei unveränderten Spritpreisen bis zum Auslaufen der Förderung am 31.12.2018 bei meiner Jahresfahrleistung nur ca. 18.000 €.
Für 18.000 € kaufen manche schon ein Auto...
Bei steigenden Preisen werden zwar die Gesamtkosten auch mehr, aber auch die Ersparnis dürfte in Euro dann noch höher ausfallen.
Derzeit zahle ich zwischen 64,9 - 73,9 Cent je Liter.
Nach Auslaufen der veringerten Besteuerung wird Gas ca. 20 Cent teurer.
Macht zwar etwas aus, aber lohnt sich weiterhin.
lg Rüdiger:-)
Für meine paar km im Jahr lohnt sich das garantiert nicht und ich lege noch wert auf einen Kofferraum. Aber muß ja jeder selber wissen.