R129 - Gasumbau
Hallo R129-Liebhaber,
hat von Euch jemand schon einmal seinen R129 auf Gas umgerüstet? Im Gasforum bekomme ich hilfreiche allgemeine Information, aber ich suche noch mehr Leute, die mit dem konkreten Umbau des R129 Erfahrung haben.
Was haltet Ihr davon? Die Kostenersparnis beim Verbrauch reizt schon sehr. Der Originalzustand ist dann allerdings futsch. Leistungsverlust ist verkraftbar. Gaspreise sollen 2018 um max 20% ansteigen. Ich glaube so eine Anlage kann man schon ab 2000 EUR bekommen.
EureMeinung interessiert mich sehr.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Aber muß ja jeder selber wissen.
Es wissen schon genug. Sogar mit Kofferraum 😉
Und aufgrund der Jahresfahrleistung die Wirtschaftlichkeit in Frage zu stellen zeugt von wenig Verständis. 😰
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Für meine paar km im Jahr lohnt sich das garantiert nicht und ich lege noch wert auf einen Kofferraum. Aber muß ja jeder selber wissen.
Wenn man den SL nicht im Alltag benutzt, muß man natürlich überlegen, ob sich eine Umrüstung lohnt.
Der Tank findet üblicherweise anstelle des Ersatzrades in der Radmulde Platz, schränkt also den Kofferraum nicht merklich ein.
Wer Wert auf sehr große Reichweite legt, kann natürlich zusätzlich/alternativ einen Zylindertank montieren, ist aber beim SL unüblich.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Und aufgrund der Jahresfahrleistung die Wirtschaftlichkeit in Frage zu stellen zeugt von wenig Verständis. 😰
Falls du zuviel Geld hast nenne ich dir gerne meine Bankverbindung.....😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Falls du zuviel Geld hast nenne ich dir gerne meine Bankverbindung.....😁
Wer clever genug ist Gas zu tanken wird wohl kaum doof genug sein Geld zu verschenken 😁
Aber im Ernst: die Jahresfahrleistung ist völlig unerheblich, die Gesamtfahrleistung ist die Rechengröße. Ob diese innerhalb von 6 Monaten oder aber 6 Jahren "passiert" ist für die Wirschaftlichkeitsberechnung völlig nebensächlich.
Ähnliche Themen
Für mich und meine " Lustautos " ist das sehr wohl erheblich 😛 .
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Für mich und meine " Lustautos " ist das sehr wohl erheblich 😛 .
Ok, dann verstehst es einfach nicht. Musst auch nicht, jeder der weiterhin Benzin tankt sorgt für günstiges Gas und keine Wartezeiten 😉
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Ok, dann verstehst es einfach nicht. Musst auch nicht, jeder der weiterhin Benzin tankt sorgt für günstiges Gas und keine Wartezeiten 😉
Du begreifst es nicht. Bis ich die Material- und Einbaukosten wieder reinhabe fahre ich mit meinen 2.000 km in Jahr mit dem 129er 100 Jahre.Das ist kein Alltagsauto.