R129 Euro Scheinwerfer
Hi Leute,
bin eher zufällig zu einem R129 500-er gekommen und möchte die Scheinwerfer auf "Euros" umrüsten. Die Originalen Ami-Scheinis sind so hell wie Kerzen und auch schon 30 Jahre alt. Irgendwie komme ich aber nicht auf einen grünen Zweig welche ich da nehmen soll 🙁
Angeblich sollen die Magnetti Marelli 71030109011 und 71030109012 passen aber von den Bildern ist mir nicht klar warum da immer Blinker dabei sind? Die sind doch separat vom Scheinwerfer selbst. Mein Wagen hat ab Werk die A1298206761 und A1298206861 verbaut.
Wäre für Hinweise (bzw. Verweis auf einen passenden Thread) dankbar.
T.
15 Antworten
Hallo T.
keine Ahnung warum da immer Blinker dabei sind, eigentlich sind die Blinker kompatibel.
Aber nach 30 Jahren gehen oftmals die Plastikstege kaputt, so dass neue Blinker da
auf alle Fälle sinnvoll sind.
Der VorMOPF hatte die orangenen Blinkergläser , der Mopf1 dann die weißen Blinker mit
den orangenen Birmen.
Ich hjabe einen 89er VorMOPF und habe dann aber die weißen Blinker verbaut.
Was hast du denn bitte für ein Baujahr ?? Und am besten gibst du mal deine FIN.
Grüße...thomas
Ich habe ein 1996-er, bin noch nicht so firm aber ich denke das wäre ein MOPF1. Die VIN lautet: WDBFA67F1TF136528. Habe mir paar Videos angeschaut, die Umrüstung scheint keine große Sache zu sein.
T.
Guten Morgen T.
na dann scheint das doch kein Problem zu sein.
Wie ist das denn bei deinem US Modell mit dem Standlicht ??
Leuchten da die Blinker nicht ständig, quasi als Standlicht ??
Ich kenne mich da nicht so genau aus...
Grüße...thomas
Zitat:
@timkata Habe mir paar Videos angeschaut, die Umrüstung scheint keine große Sache zu sein.
Hat das Auto die Scheinwerferhöhenverstellung?
Ähnliche Themen
Die US-Scheinwerfer sind in Deutschland nicht erlaubt, du musst umrüsten.
Es gibt Sätze mit Blinker und ohne.
Das Standlicht muss in den Hauptscheinwerfer integriert werden, bzw. ist es das bei den EU-Scheinwerfer, musst nur evtl. die Verkabelung anpassen.
Die US-Halogen hatten keine LWR, daher fehlt sie am Wagen. Dafür kannst du aber eine Ausnahmegenehmigung bekommen.
Bei den US-Xenon ist die automatische LWR verbaut, jedoch fehlt häufig die SWR. Auch hierfür gibt es eine Ausnahmegenehmigung.
Die MagnetiMarelli habe ich zwar noch nicht selber gesehen, sollen aber gut passend sein.
LG
Matthias
@bad-one Der Wagen hat die US position lights logischerweise. Die sind aber mittlerweile unproblematisch :-) Eine Umarbeitung der Verkabelung ist aber kein Problem. Dann sind die US Positions aus und die EU-Begrenzungslämpchen an.
@ChezHeinz Nein - die LWR gabs nicht bei den "normalen" Scheinis.
@primus_de Ich finde neu nichts ohne Blinker, stört mich aber nicht unbedingt. Ich habe mittlerweile Bilder der Magneti Marellis finden können wo klar ist, daß der Blinker ein separates Teil ist. Mein Wagen hätte ja die SWR und ich dachte zuerst auch auf Xenon zu gehen. Der Umbau ist nicht soo furchtbar, ohne die LWR aber nicht so der Bringer und die nachzurüsten habe ich (noch) keine Lust.
Der Wagen hat eine EU Zulassung so wie er ist, wahrscheinlich wäre es kein Problem den ihn Ö umzumelden. Die US Lichter müssen aber weg, weil sie einfach mistig sind. Nicht umsonst rüsten ja die meisten Amis selber auf H4 um!
Die Magnetti Marelli sind eigentlich die Originalhersteller, da Automotive Lighting seit 2019 zu MM gehört, die selbst die Ausgliederung der Lichttechnik von Bosch waren. Somit ist der MB Bosch Scheini von damals ein MM von heute ohne den Stern unten am grauen Plastik. Sieht man auf diversen Umbauvideos der Amis, daß die Teile gelbe AL Sticker mit AL Teilenummern haben.
IMHO gibt es wohl 2 Versionen in H4 mit E-Zeichen - mit und ohne Höhenverstellung. Wobei man wohl die Pneumatik angeblich umbauen kann...
Denke ich bestelle mal einen Satz!
Danke für Euer Input!
T.
Da bei meinem Xenon ab Werk drin war habe ich auch auf Xenon umgebaut. Damit hatte meiner schon die A-LWR eingebaut und auf die LWR kann vor EZ 2000 verzichtet werden.
Die US-Xenons haben kein E-Prüfzeichen und sind somit hier nicht zugelassen (man kann aber die Streuscheibe gegen eine mit E-Zeichen tauschen).
Ich vermute! bei den US-Halogen fehlt das E-Zeichen ebenfalls.
Ja, die H4 gab es mit und ohne pneumatische Höhenverstellung.
Viel Erfolg!
Hmm,
die von mir genannten TN scheinen wohl nur von 05/94 bis 09/95 zu passen. Ab 01/95 (??) sollen es 710301090122 und 710301090121 zu sein!? Mopf1 ist doch ab 09/95, sind die H4 Scheinwerfer überhaupt anders bei vorMopf und Mopf1?
T.
Zitat:
@timkata schrieb am 28. Juni 2024 um 15:02:30 Uhr:
... sind die H4 Scheinwerfer überhaupt anders bei vorMopf und Mopf1?T.
Zumindest nicht bei der EU-Version, nur die Farbe der Blinker hat sich irgendwann geändert, von Orange über Orange/Weiß zu Weiß.
das denke ich mir auch, wenn ich so auf Bilder schaue. Der Scheinwerfer selbst dürfte dann aber gleich sein...
Lt. MB Liste ist der 111-er die A1298206361 und der 121-er die A1298207561. Kennt jemand den Unterschied?
T.
Zitat:
@primus_de [url=https://www.motor-talk.de/.../r129-euro-scheinwerfer-t7761114.html?...] .... und auf die LWR kann vor EZ 2000 verzichtet werden.
Du meinst sicher die SWR ;-)
Zitat:
@timkata schrieb am 28. Juni 2024 um 15:54:21 Uhr:
Zitat:
@primus_de [url=https://www.motor-talk.de/.../r129-euro-scheinwerfer-t7761114.html?...] .... und auf die LWR kann vor EZ 2000 verzichtet werden.
Du meinst sicher die SWR ;-)
Oh, ja die SWR
Die Magnetti Marelli Kisten sind da..drinnen sind AL Scheinwerfer mit genau den Nummern, die ich aus diversen Umrüstvideos kenne. Da ich sowieso die Orange/Weiss Optik des US Blinkers erhalten will genau das richtige für mich zu einem Bruchteil des Preises der für die gleichen Scheinis in der weiss/blauen MB Kiste aufgerufen wird. Dass die Version mit ganz weissen Blinkern so viel teurer ist, verstehe ich nicht wirklich.
Einen habe ich in Italien gekauft, einen in Polen.
In ca. 2 Wochen habe ich dann Zeit die Teile zu montieren und dann ab in die Werkstatt zum einstellen :-D
T.