R1100r Tickergeräusch im Leerlauf ??
Hallo,
vielleicht hat einer von euch ein Tip für mich.
Seit gestern ein nicht zu überhörendes Tickergeräusch im Leerlauf .
ca. ende linker Zylinder… schwer zu orten.
Ventile und Axialspiel vor ca. 1000km eingestellt…
werde morgen nochmal prüfen, aber glaube nicht das es das ist.
Habt ihr ein Tipp wo ich weiter suchen soll ?
Danke vorab und Grüße
65 Antworten
Drück mal im Standgas die Rolle des Gaszuges etwas Richtung des Drosselklappengehäuses. Oder ganz leicht Gas anlegen. Möglicherweise ist das Tickern dann weg.
Ist bei meiner GS auch so, unbedenklich.
nach meinem Gehör, würde ich sagen Steuerkette….mhhhh
aber hat erst etwas über 19000 gelaufen
Ähnliche Themen
Ich habe bei meiner GS den linken Steuerkettenspanner gegen einen der R1200 ( ab 2005) getauscht. Die originalen sind etwas lasch.
Hab mal geblättert, bei den alten 1100, 1150 und 1200(S,Gs usw.) gibt es nur eine Teilenummer. Der Kettenspanner ist WESENTLICH strammer als der alte. Im S- Boxer Forum ist der Tausch schon oft gemacht worden und ist auch problemlos möglich.
Wollte mit meinem ersten Tipp nur die einfachste Suche vorschlagen.
Hab meinen Beitrag bearbeitet
Ich bin mir aber nicht sicher, ob da das Tickern herkommt. Hauptsächlich wird durch den Wechsel des Spanners das laute Klappern beim Kaltstart unterdrückt.
Ist einfach mehr Druck auf der Gleitschiene, nicht erst dann, wenn Öldruck anliegt.
Ggf. doch noch mal das Ventilspiel prüfen (lassen)
das Ventilspiel war perfekt eingestellt… lief ja auch Seidenweich 1000km … falsch eingestellte Ventile hört man sofort… ich hab sie nicht selber eingestellt nur mit geholfen…
Ein Boxer der nicht tickert 😁 gibt's net
Das ist uralte Technik...