r1100gs anlasser??

BMW Motorrad

Hi Leute bin seid 3 Monaten stolzer Besitzer einer r1100gs bin heute ca 70 km gefahren und habe einen kurzen kippen stop gemacht und als ich fertig war sprang meine Maschine nicht mehr an ich vermute das es der anlasser ist. Könnt ihr mir vill helfen ob es wirklich der anlasser ist?
Beim starten kam nur ein kurzes klaren und die Beleuchtung wurde schwach..
Wäre euch dankbar für eure Kommentare

24 Antworten

Yep...hauptsache das hat genug Kontakt.

Wobei Polfett heutzutage eigentlich bei diesen wartungsfreien Batterien aus der Mode ist....das hat man AFAIK doch eher früher nach der Montage der Batterie auf die bereits (trocken) festgezogenen Kontakte gemacht, damit sie nicht durch die ausgansenden Säurenebel angefressen wurden.

Auch wenn keine Säuredämpfe angreifen, gibt es genügend andere Ursachen für Oxidation.
Ich benutze Polfett an allen vorher gereinigten, unisolierten Flächen der Batteriepole, Batterieklemmen und Kabelschuhe, um Oxidation zu verhindern.
Sogar in meinem BMW-PKW, wo die Batterie vor Umwelteinflüssen recht gut geschützt im Kofferraum positioniert ist, kommt Polfett zum Einsatz.
Eigentlich kenne ich keinen stichhaltigen Grund, der gegen die Verwendung von Polfett spricht, außer vielleicht, dass man sich die Finger etwas schmutzig macht 😉

Also die Batterie war es nicht. Ich könnte kotzen

Zitat:

@dre1612 schrieb am 29. Juli 2015 um 22:49:44 Uhr:


Also die Batterie war es nicht. Ich könnte kotzen

Bevor es soweit ist.....könntest du das wie eingangs mit Messwerten untermauern?

Ähnliche Themen

Zitat:

@dre1612 schrieb am 29. Juli 2015 um 22:49:44 Uhr:


Also die Batterie war es nicht. Ich könnte kotzen

Hast du es mal mit Starthilfe von eine Autobatterie versucht?

So mein moped läuft wieder war der anlasser der sich nicht mehr gedreht hat.

Danke für die Rückmeldung.
Was war die genaue Ursache?
Lagerschaden, Wicklungsschaden, Kohlen, oder was?
Hast du einen neuen verbaut oder konnte der repariert werden?

Lagerschaden der magnetschalter hat noch gearbeitet und der anlasser dreht nicht mehr. Habe ein komplett neuen bestellt und bei einem kurzen drücken auf Start ist er direkt da

Lagerschaden kann man reparieren oder reparieren lassen.
Ist deutlich günstiger als neu zu kaufen.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 8. August 2015 um 22:20:00 Uhr:


Lagerschaden kann man reparieren oder reparieren lassen.
Ist deutlich günstiger als neu zu kaufen.

Das kommt drauf an, wie man's macht. Ein komplett neuer Valeo-Anlasser für die R1100GS kostet über 200 Euro. Siebenrock bietet generalüberholte Anlasser an, für die man rund 140 Euro zahlen muss, außerdem muss man das Altteil abgeben. Man kann aber auch auf eBay einen chinesischen Nachbau für 45 Euro kaufen. Das habe ich vor einem Jahr gemacht - meine Maschine startet immer noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen