R1 für Fahranfänger, wenn man Vorerfahrung hat?

MBK

Guten morgen liebe community 🙂

Ich habe nächste Woche meine Prüfung und dann hoffentlich meinen Klasse A Schein. Ich fahre in der Fahrschule momentan eine Honda CBF500 mit ABS und 58 PS. Da ich gern recht schnell und sportlich fahre( im Moment nur mit Auto 😉 ), fällt meine Wahl logischerweise auf eine Rennmaschine. Nur da gibts ja so viele hehe.

Nun hab ich aber von 3 Freunden 10 verschiedene Meinungen gehört. Der eine meint, ich fahr mich damit kaputt. Der Andere meint, sie wär perfekt.

Da ich nicht wirklich viel Ahnung von Motorrädern habe, und meine Freunde auch noch nicht lange ihren Lappen haben, möchte ich gern auf Eure Erfahrungen und Ratschläge zurückgreifen.

Meine Wahl viel auf die R1 hauptsächlich, weil sie echt geil aussieht und viel ps hat. Ich möchte mir nicht 2 Motorräder kaufen müssen (erst mit weniger ps, dann mit mehr), weil mir das zu teuer wäre.
Ich hab als keines Kind schon ein Quad gehabt und bin einige Jahre Motorcross gefahren ( Yamaha DT 125LC ).
Habe schon auf einigen größeren Maschinen in der letzten Zeit probegessen und muss feststellen, die sind mir irgendwie alle zu groß 😁
Ich bin nur 1,72m und wenn ich dann auf einer 1000er sitze, kommt sie mir echt riesig vor!

Gibts da ne Möglichkeit, die R1 ein bischen zu drosseln anstatt auf 34ps? Manche Motorräder haben ja so eine 3-Stufen-Schaltung, wo dem Bike zB 60 ps genommen werden.

Bin für Alternativen natürlich offen und die es muss nicht unbedingt eine R1 sein! Weiß halt nicht, ob 150 PS zu viel sind. Die 58ps der Honda reichen mir zB jetzt schon nicht^^

Gruß
Frederic

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lord_G


Guten morgen liebe community 🙂
1.
Ich habe nächste Woche meine Prüfung und dann hoffentlich meinen Klasse A Schein. Ich fahre in der Fahrschule momentan eine Honda CBF500 mit ABS und 58 PS. Da ich gern recht schnell und sportlich fahre( im Moment nur mit Auto 😉 ), fällt meine Wahl logischerweise auf eine Rennmaschine. Nur da gibts ja so viele hehe.
2.
Nun hab ich aber von 3 Freunden 10 verschiedene Meinungen gehört. Der eine meint, ich fahr mich damit kaputt. .......
3.
Meine Wahl viel auf die R1 hauptsächlich, weil sie echt geil aussieht und viel ps hat.
Ich hab als keines Kind schon ein Quad gehabt und bin einige Jahre Motocross gefahren ( Yamaha DT 125LC ).
Habe schon auf einigen größeren Maschinen in der letzten Zeit probegessen und muss feststellen, die sind mir irgendwie alle zu groß 😁
Ich bin nur 1,72m und wenn ich dann auf einer 1000er sitze, kommt sie mir echt riesig vor!
4.
Bin für Alternativen natürlich offen und die es muss nicht unbedingt eine R1 sein! Weiß halt nicht, ob 150 PS zu viel sind. Die 58ps der Honda reichen mir zB jetzt schon nicht^^
Gruß
Frederic

Hallo Frederic

Zu 1

Da wäre die R1 total falsch, und mit einer Rennmaschine darfst du keine öffentlichen Straßen benutzen sondern nur die Rennstrecke.

Es reicht wenn du dich

mit dem Auto " breit machst".

Die Überlebenschancen sind dort geringfügig besser.

Zu 2
Deine Freunde haben recht, denn einmal tot ist immer tot
Zu 3
Echt geile Mopeds gibt es eine Unmenge, wobei die Definition von " geil " nicht nur von der Person abhängt.
Ein Quad kannst du nicht, wenn du zu dir selbst einmal ehrlich bist, mit einer R1 oder einem anderen Motorrad vergleichen.
Das ist weder Auto noch Motorrad und viele erfahrene Motorradfahrer haben sich damit bereits tot gefahren.
Zum @
einige Jahre Motocross gefahren

( Yamaha DT 125LC ).
Das wiederum kannst du nur mit einem bisschen " herum geeiere " und nicht mit wirklichem Fahren vergleichen.
Mein Junge fährt seit dem 8 Lebensjahr Motocross und bereits schon mit 16 eine 250er Yamaha YZ.
Da er vor zwei Wochen nun den Führerschein bestanden hat sagte er selbst, dass " Crossen " ihm zwar beim Handling in langsamer Fahrt und bei den Fahrübungen sehr geholfen hat, auf der Straße aber bei Tempo ist es eine ganz andere Fahrweise.
Die dort angewandte Kurventechnik ist eine völlig andere als auf der Straße und passt du nicht auf liegst du noch eher im Graben als ein Fahrer der vorher nie Cross oder Motorrad gefahren ist.
Zu 4
@ Die 58ps der Honda reichen mir zB jetzt schon nicht^^

Gerade aufgrund dieser Tatsache solltest du besser die Finger vom Motorrad ganz lassen.
Motorrad fährt man in erster Linie mit dem Kopf, und der ist bei dir ( nach deinen Angaben hier ) noch nicht soweit.

Ist das dann einmal der Fall , dann lese hier mal Berichte wie von 1,9lgurke erwähnt im Forum .
Einer ist mir sehr gut im Gedächtnis geblieben.
Dort schreib ein junger Fahranfänger das er gerade weil er die R 1 gedrosselt fuhr keinen Unfall hatte und gerade noch mal mit einem Schrecken davon kam.
Er schrieb, wenn ich offen gefahren wäre hätte ich die Maschine nicht mehr halten können.
Deine Fahrschulgurke kannst du außerdem nicht mit einer R1 vergleichen.
Das ist wie Hund und Katze .............
Außerdem hast du den Führerschein noch nicht, also abwarten und Tee trinken.
Solange kannst du hier lesen
R1 gedrosselt oder Anfängermaschine gibt es hier bald hunderte Beiträge .
Viel Spaß dabei wünscht dir ein "alter Hase" der selbst seit der Geburt Motorrad mitfuhr ( im Beiwagen anstatt Kinderzimmer aufgewachsen ) und ab auch ca 8 Jahren selbst Fahrer im Gelände und dann mit 16 Cross und Straße.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Guten Abend an alle.

Habt ihr jetzt auch noch das Lesen verlernt? Ichhab doch gesagt ich kann euch gern ein Aktuelles reifen Bild von mir schicken und dann seht auch ihr das ich bestimmt nicht nur geradeaus fahr...

Es ging mir auch nur darum das er hier gefragt hat wegen der R1 und er auch evtl. ne Drossel wollt für den Anfang- Also ne recht normale frage stellung und ihr fangt an mit ne du bringst dich um und völlig unnötig so viele PS bla bla.
Ist doch wohl klar wenn der seine r auf 98ps drosselt das ihn jede Super moto mit 70ps verbläst.
Und das einer hier bekannte hat der der cross oder langstrecke fährt ist doch nebensächlich und wenn er meint das ihm 70ps langen gut aber ich schätze mal de Rossi, Stoner oder Spies denken da anders drüber.

Mir gings im Grunde darum das ihr auf ihn einhackt obwohl sein Thread nicht geheißen hat "Ich bin 18 will ne R1 offen und mit Turbo und NOS ausstatten", oder?

Achso und zwecks echt und unecht laut GPS läuft se mit der Standart übersetzung 312km/h oder ist das auch zu ungenau?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von KEKE85


Ist doch wohl klar wenn der seine r auf 98ps drosselt das ihn jede Super moto mit 70ps verbläst.

Na und? Wo liegt dabei das Problem? Sinkt dann etwa der Testosteron-Spiegel?

Zitat:

Original geschrieben von KEKE85


Guten Abend an alle.

Habt ihr jetzt auch noch das Lesen verlernt? Ichhab doch gesagt ich kann euch gern ein Aktuelles reifen Bild von mir schicken und dann seht auch ihr das ich bestimmt nicht nur geradeaus fahr...

Scheinbar hast du das verlernt, weil mit zu viel Adrenalin die Sehkraft nachlässt .

Ein Bild deines Reifens interessiert hier niemand und hat mit dem Beitragstitel nun absolut nichts mehr zu tun.

Sorry nun gleitet es vollkommen vom Thema ab .

Auf dem Te ( Beitragsersteller ) hackt übrigens hier keiner herum, sondern es wird ruhig und sachlich geschrieben.

Dieser hat sich übrigens seit

22. September 2010 um 09:31:56 Uhr

und Beitrag 11 auf Seite 1 nicht mehr gemeldet.

@Drahkke
Sinkt dann etwa der Testosteron-Spiegel?
Kopf Nicke.....
Wenn der weiter unten ist wird MANN dann aggressiv und bekommt leider eine falsche sehen weise.
Womit wir beim Lesen verlernen sind .*Hüstel* 🙂

Dazu fällt mit übrigens der Song vom Markus ein:
Mein Motorrad fährt dreihunderzwölf
Schwupp, die Polizei hat´s nicht geseh´n,
Ich will Spaß, ich will Spaß!
Ich geb Gas, ich geb Gas!
Kost das Benzin auch drei Mark zehn,
Scheißegal, es wird schon geh´n.
Ich will Spaß ich geb GAS ......

Gute N8

Du schreibst ja was von einer R1 mit 150PS, also noch die mit Vergaser. Genau die sind für Anfänger absolut ungeeignet weil die Leistungsentfaltung einen schnell (gerade in Kurven) überfordern kann.
Selbst eine RN12 würde ich dir nicht empfehlen - wenn auch man die Leistung hier deutlich besser dosieren kann. Die Gefahr ist einfach zu groß, dass man der Versuchung nicht widerstehen kann. Und das Ding ist schneller auf 100 als man Zeit hat es wahrzunehmen.
Meine Empfehlung für Bikes mit sportlicher Optik für Anfänger: YZF 600 R, CBR 600 F. Nebenbei sind die noch deutlich günstiger im Unterhalt.

Ähnliche Themen

@ KEKE85

Wie bereits geschrieben wurde - uns interessiert weder Dein Hinterreifen, noch die Vmax Deines Moppeds.

Hier geht´s um einen Anfänger, der mit dem Gedanken an eine R1 spielt und dem wir "alten Herren" dringend davon abraten. Und das nicht, weil wir debile Blümchenpflücker sind oder ihm das nicht gönnen, sondern einfach schon über ein paar Tage mehr Fahrerfahrung verfügen und den Standpunkt vertreten, dass man sich, im Sinne seiner Gesundheit, an das Hobby Motorrad lieber langsam herantasten sollte.

Woher ihr Youngsters immer die Überzeugung nehmt, die Weisheit mit Löffeln gegessen zu haben, wird mir wohl bis an´s Ende meiner Tage ein Rätsel bleiben.
Ich habe in jungen Jahren die Ratschläge meiner Onkels (mit denen ich übrigens noch heute fahre) gerne angenommen und auch berücksichtigt. Vermutlich hat mir das nicht geschadet, dass eine oder andere mal auch den Allerwertesten gerettet und meine Fahrtechnik im positiven Sinn weiterentwickelt.

Gruß
Frank

Hinterreifen interessiert hier doch wohl niemand, mein Sohn hat mal ein ADAC- Anfänger/Wiedereinsteiger Training mitgemacht, die Reifen hinterher, sahen richtig gut aus. Sogar die Nippel an den Fußrasten waren angeschliffen. mfg.🙄

Jetzt laßt doch mal den armen Kerl in ruhe!!!

Kauf dir ruhig ne RN01 oder RN04!! Das sind prima Mopeds!!

Mal sehen wie lange Du es so machst???

Wenn es geht leder dich bitte so ab das meine Versicherungsbeiträge nicht steigen!!

Der Rest ist mir voll Banane.

MfG

Na,na wer wird denn so hart sein ? Ich bin daran interessiert das es noch ordentlichen Motorradfahrer-Nachwuchs gibt. Wir haben doch alle mal angefangen, oder ? Wenn man schon etwas älter ist, möchte man die Summe seiner Erfahrungen weitergeben und jüngeren Leuten bei gewissen Entscheidungen, mit gut gemeinten Ratschlägen behilflich sein. Ich spreche aus Erfahrung, habe selbst zwei Söhne ( 28 u 30 J ) die lange Zeit beratungsresistent waren, im nachhinein Betrachtet aber zugeben meine Sturheit,in gewissen Dingen doch von Vorteil war. Letztendlich muß jeder selbst entscheiden, wie und was er fährt ! mfg.

Altes Thema..aber mein Statement bleibt gleich!!

Erstes eigenes Mopped RS125 34PS mit 16 ganz nett!
Erstes eigenes Motorrad GSX-R 1000 160 PS mit 20 mehr als nett!
Aktuell das achso böse Vergasermodell! 🙄

Ich hab bisher alles gut überstanden und bin nach einem knappen Jahrzehnt recht zügig unterwegs wenn es denn sein soll.

Kumpel hat sich vor kurzem sein ersten Motorrad zugelegt! Ohne Vorerfahrungen mit 25 den Schein gemacht und jetzt sicher mit 171PS RN12 unterwegs. Ich bleib zwar selbst mit meiner 45 PS Enduro dran, aber er fährt mit Hirn und wird von Kilometer zu Kilometer sicherer.

Wahl des Motorrad ist egal..es kommt immernoch auf den Fahrer an. Denn auch mit 30 PS können Unfälle tödlich enden...so long! 😮

Zitat:

Original geschrieben von KunDa


Wahl des Motorrad ist egal..es kommt immernoch auf den Fahrer an. Denn auch mit 30 PS können Unfälle tödlich enden...so long! 😮

Eben!

Guten morgen liebe community,

tut mir leid, dass ich mich jetzt erst wieder melde aber hat nen bischen gedauert mit dem Führerschein. Hab ihn aber jetzt endlich in der Tasche! 🙂

Erstmal vielen Dank für die ganzen Anregungen und der Kritik. Hab ein paar Moppeds probegefahren, u.A. auch die r1 und r6, und ich muss sagen die r6 gefällt mir doch um einiges besser als die r1.
Ich finde vorallem das Handling in den Kurven vieeeel besser. Ausgefahren hab ich beide nicht, dafür hab ich noch zu viel schiss hehe^^

Mir ist aber aufgefallen, das die ganzen Maschinen alle kein ABS haben, worauf ich eigentlich nicht verzichten möchte. Bei den Bremsübungen in der Fahrschule hat man das schon bei 50 gemerkt. Hatte zuerst ne Honda cbr500 mit ABS und für die Prüfung eine Yamaha 650 vstrom ohne ABS. Als Fahranfänger tendiert man ja dazu, kaum die Vorderradbremse zu benutzen, aus Angst das der Reifen blockiert.

Würde gern die Yamaha FZ1 Fazer testen, aber hier im Umkreis hat die leider kein Händler. Ich weiß natürlich nicht, wie extrem der Unterschied der Fazer zu der R6 ist, vorallem im Bezug auf das Handling. Die R6 fährt sich so leicht, das ist echt krass 🙂

Ist echt ne schwere Entscheidung, ob man auf ABS verzichten kann oder nicht. Die paar Bremsungen in der Fahrschule waren nicht wirklich hilfreich für ne Entscheidung. Hab halt Angst, das wenn ich zB bei 200kmh ohne ABS stark bremsen muss, mich total aufn Arsch legen werde :/
Vorallem jetzt wenn der Winter kommt. Will die Maschine das ganze Jahr über fahren.

Wünsch euch noch nen schönen Sonntag 🙂
Gruß
Frederic

Zitat:

Original geschrieben von Lord_G


......Mir ist aber aufgefallen, das die ganzen Maschinen alle kein ABS haben, worauf ich eigentlich nicht verzichten möchte. Bei den Bremsübungen in der Fahrschule hat man das schon bei 50 gemerkt. Hatte zuerst ne Honda cbr500 mit ABS und für die Prüfung eine Yamaha 650 vstrom ohne ABS. Als Fahranfänger tendiert man ja dazu, kaum die Vorderradbremse zu benutzen, aus Angst das der Reifen blockiert.
Ist echt ne schwere Entscheidung, ob man auf ABS verzichten kann oder nicht. Die paar Bremsungen in der Fahrschule waren nicht wirklich hilfreich für ne Entscheidung. Hab halt Angst, das wenn ich zB bei 200kmh ohne ABS stark bremsen muss, mich total aufn Arsch legen werde :/

Ich will kein ABS haben. Ich war mal beim ADAC zu so einem Fahrsicherheitstraining. Da ist uns ein ABS vorgeführt worden. Der Bremsweg war bei ca. 60 km/h glatt 10 m länger!

Zitat:

Vorallem jetzt wenn der Winter kommt. Will die Maschine das ganze Jahr über fahren.

Das trainiert natürlich das handling ungemein. Aber erwarte nicht allzuviel. Das Fahren im Winter ist ungemein anstrengend.

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Ich will kein ABS haben. Ich war mal beim ADAC zu so einem Fahrsicherheitstraining. Da ist uns ein ABS vorgeführt worden. Der Bremsweg war bei ca. 60 km/h glatt 10 m länger!

Was für Maschinen?

Vor wieviel Jahren?

Und was glaubst du welches Motorrad auf nassem Laub den kürzeren Bremsweg hat? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke



Zitat:

Was für Maschinen?

Die eine war ne Varadero, die andere irgendeine BMW glaub ich.

Zitat:

Vor wieviel Jahren?

Wie lange ist es her? 2 - 3 Jahre?!?!?!

Zitat:

Und was glaubst du welches Motorrad auf nassem Laub den kürzeren Bremsweg hat? 🙄

Keine!

@gurke
axoooo, wenn ich ein Wintermotorrad hätte, könnte ich mich auch mit ABS anfreunden. Kann ich mir aber nicht leisten.
Ich bin m mit den Jahren ein Schönwetterfahrer geworden und im Sommer ist mir ABS zu gefährlich.😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen