R1 für Fahranfänger, wenn man Vorerfahrung hat?

MBK

Guten morgen liebe community 🙂

Ich habe nächste Woche meine Prüfung und dann hoffentlich meinen Klasse A Schein. Ich fahre in der Fahrschule momentan eine Honda CBF500 mit ABS und 58 PS. Da ich gern recht schnell und sportlich fahre( im Moment nur mit Auto 😉 ), fällt meine Wahl logischerweise auf eine Rennmaschine. Nur da gibts ja so viele hehe.

Nun hab ich aber von 3 Freunden 10 verschiedene Meinungen gehört. Der eine meint, ich fahr mich damit kaputt. Der Andere meint, sie wär perfekt.

Da ich nicht wirklich viel Ahnung von Motorrädern habe, und meine Freunde auch noch nicht lange ihren Lappen haben, möchte ich gern auf Eure Erfahrungen und Ratschläge zurückgreifen.

Meine Wahl viel auf die R1 hauptsächlich, weil sie echt geil aussieht und viel ps hat. Ich möchte mir nicht 2 Motorräder kaufen müssen (erst mit weniger ps, dann mit mehr), weil mir das zu teuer wäre.
Ich hab als keines Kind schon ein Quad gehabt und bin einige Jahre Motorcross gefahren ( Yamaha DT 125LC ).
Habe schon auf einigen größeren Maschinen in der letzten Zeit probegessen und muss feststellen, die sind mir irgendwie alle zu groß 😁
Ich bin nur 1,72m und wenn ich dann auf einer 1000er sitze, kommt sie mir echt riesig vor!

Gibts da ne Möglichkeit, die R1 ein bischen zu drosseln anstatt auf 34ps? Manche Motorräder haben ja so eine 3-Stufen-Schaltung, wo dem Bike zB 60 ps genommen werden.

Bin für Alternativen natürlich offen und die es muss nicht unbedingt eine R1 sein! Weiß halt nicht, ob 150 PS zu viel sind. Die 58ps der Honda reichen mir zB jetzt schon nicht^^

Gruß
Frederic

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lord_G


Guten morgen liebe community 🙂
1.
Ich habe nächste Woche meine Prüfung und dann hoffentlich meinen Klasse A Schein. Ich fahre in der Fahrschule momentan eine Honda CBF500 mit ABS und 58 PS. Da ich gern recht schnell und sportlich fahre( im Moment nur mit Auto 😉 ), fällt meine Wahl logischerweise auf eine Rennmaschine. Nur da gibts ja so viele hehe.
2.
Nun hab ich aber von 3 Freunden 10 verschiedene Meinungen gehört. Der eine meint, ich fahr mich damit kaputt. .......
3.
Meine Wahl viel auf die R1 hauptsächlich, weil sie echt geil aussieht und viel ps hat.
Ich hab als keines Kind schon ein Quad gehabt und bin einige Jahre Motocross gefahren ( Yamaha DT 125LC ).
Habe schon auf einigen größeren Maschinen in der letzten Zeit probegessen und muss feststellen, die sind mir irgendwie alle zu groß 😁
Ich bin nur 1,72m und wenn ich dann auf einer 1000er sitze, kommt sie mir echt riesig vor!
4.
Bin für Alternativen natürlich offen und die es muss nicht unbedingt eine R1 sein! Weiß halt nicht, ob 150 PS zu viel sind. Die 58ps der Honda reichen mir zB jetzt schon nicht^^
Gruß
Frederic

Hallo Frederic

Zu 1

Da wäre die R1 total falsch, und mit einer Rennmaschine darfst du keine öffentlichen Straßen benutzen sondern nur die Rennstrecke.

Es reicht wenn du dich

mit dem Auto " breit machst".

Die Überlebenschancen sind dort geringfügig besser.

Zu 2
Deine Freunde haben recht, denn einmal tot ist immer tot
Zu 3
Echt geile Mopeds gibt es eine Unmenge, wobei die Definition von " geil " nicht nur von der Person abhängt.
Ein Quad kannst du nicht, wenn du zu dir selbst einmal ehrlich bist, mit einer R1 oder einem anderen Motorrad vergleichen.
Das ist weder Auto noch Motorrad und viele erfahrene Motorradfahrer haben sich damit bereits tot gefahren.
Zum @
einige Jahre Motocross gefahren

( Yamaha DT 125LC ).
Das wiederum kannst du nur mit einem bisschen " herum geeiere " und nicht mit wirklichem Fahren vergleichen.
Mein Junge fährt seit dem 8 Lebensjahr Motocross und bereits schon mit 16 eine 250er Yamaha YZ.
Da er vor zwei Wochen nun den Führerschein bestanden hat sagte er selbst, dass " Crossen " ihm zwar beim Handling in langsamer Fahrt und bei den Fahrübungen sehr geholfen hat, auf der Straße aber bei Tempo ist es eine ganz andere Fahrweise.
Die dort angewandte Kurventechnik ist eine völlig andere als auf der Straße und passt du nicht auf liegst du noch eher im Graben als ein Fahrer der vorher nie Cross oder Motorrad gefahren ist.
Zu 4
@ Die 58ps der Honda reichen mir zB jetzt schon nicht^^

Gerade aufgrund dieser Tatsache solltest du besser die Finger vom Motorrad ganz lassen.
Motorrad fährt man in erster Linie mit dem Kopf, und der ist bei dir ( nach deinen Angaben hier ) noch nicht soweit.

Ist das dann einmal der Fall , dann lese hier mal Berichte wie von 1,9lgurke erwähnt im Forum .
Einer ist mir sehr gut im Gedächtnis geblieben.
Dort schreib ein junger Fahranfänger das er gerade weil er die R 1 gedrosselt fuhr keinen Unfall hatte und gerade noch mal mit einem Schrecken davon kam.
Er schrieb, wenn ich offen gefahren wäre hätte ich die Maschine nicht mehr halten können.
Deine Fahrschulgurke kannst du außerdem nicht mit einer R1 vergleichen.
Das ist wie Hund und Katze .............
Außerdem hast du den Führerschein noch nicht, also abwarten und Tee trinken.
Solange kannst du hier lesen
R1 gedrosselt oder Anfängermaschine gibt es hier bald hunderte Beiträge .
Viel Spaß dabei wünscht dir ein "alter Hase" der selbst seit der Geburt Motorrad mitfuhr ( im Beiwagen anstatt Kinderzimmer aufgewachsen ) und ab auch ca 8 Jahren selbst Fahrer im Gelände und dann mit 16 Cross und Straße.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Vieles schon gesagt zum Thema.

Eine Anmerkung noch von mir: Du wirst anfänglich auf die Fresse fallen. Das macht sich am besten mit einer gebrauchten Maschine. Stoße Dir die Hörner mit 'ner gedrosselten 600er ab und steige nach zwei Jahren auf etwas Größeres um. Dann weißt Du auch, ob es unbedingt eine Rennmaschine sein muss. Ich bin am Anfang nach einem Jahr von einer gedrosselten GSX 600 F auf eine offene FZX 750 umgestiegen und war mit der Entscheidung sehr glücklich. Die Rennsitzhaltung war mir schon nach kurzer Zeit für meine Fahrvorlieben zu anstrengend.

Allzeit gute Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen