R1 für Fahranfänger, wenn man Vorerfahrung hat?
Guten morgen liebe community 🙂
Ich habe nächste Woche meine Prüfung und dann hoffentlich meinen Klasse A Schein. Ich fahre in der Fahrschule momentan eine Honda CBF500 mit ABS und 58 PS. Da ich gern recht schnell und sportlich fahre( im Moment nur mit Auto 😉 ), fällt meine Wahl logischerweise auf eine Rennmaschine. Nur da gibts ja so viele hehe.
Nun hab ich aber von 3 Freunden 10 verschiedene Meinungen gehört. Der eine meint, ich fahr mich damit kaputt. Der Andere meint, sie wär perfekt.
Da ich nicht wirklich viel Ahnung von Motorrädern habe, und meine Freunde auch noch nicht lange ihren Lappen haben, möchte ich gern auf Eure Erfahrungen und Ratschläge zurückgreifen.
Meine Wahl viel auf die R1 hauptsächlich, weil sie echt geil aussieht und viel ps hat. Ich möchte mir nicht 2 Motorräder kaufen müssen (erst mit weniger ps, dann mit mehr), weil mir das zu teuer wäre.
Ich hab als keines Kind schon ein Quad gehabt und bin einige Jahre Motorcross gefahren ( Yamaha DT 125LC ).
Habe schon auf einigen größeren Maschinen in der letzten Zeit probegessen und muss feststellen, die sind mir irgendwie alle zu groß 😁
Ich bin nur 1,72m und wenn ich dann auf einer 1000er sitze, kommt sie mir echt riesig vor!
Gibts da ne Möglichkeit, die R1 ein bischen zu drosseln anstatt auf 34ps? Manche Motorräder haben ja so eine 3-Stufen-Schaltung, wo dem Bike zB 60 ps genommen werden.
Bin für Alternativen natürlich offen und die es muss nicht unbedingt eine R1 sein! Weiß halt nicht, ob 150 PS zu viel sind. Die 58ps der Honda reichen mir zB jetzt schon nicht^^
Gruß
Frederic
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lord_G
Guten morgen liebe community 🙂
1.
Ich habe nächste Woche meine Prüfung und dann hoffentlich meinen Klasse A Schein. Ich fahre in der Fahrschule momentan eine Honda CBF500 mit ABS und 58 PS. Da ich gern recht schnell und sportlich fahre( im Moment nur mit Auto 😉 ), fällt meine Wahl logischerweise auf eine Rennmaschine. Nur da gibts ja so viele hehe.
2.
Nun hab ich aber von 3 Freunden 10 verschiedene Meinungen gehört. Der eine meint, ich fahr mich damit kaputt. .......
3.
Meine Wahl viel auf die R1 hauptsächlich, weil sie echt geil aussieht und viel ps hat.
Ich hab als keines Kind schon ein Quad gehabt und bin einige Jahre Motocross gefahren ( Yamaha DT 125LC ).
Habe schon auf einigen größeren Maschinen in der letzten Zeit probegessen und muss feststellen, die sind mir irgendwie alle zu groß 😁
Ich bin nur 1,72m und wenn ich dann auf einer 1000er sitze, kommt sie mir echt riesig vor!
4.
Bin für Alternativen natürlich offen und die es muss nicht unbedingt eine R1 sein! Weiß halt nicht, ob 150 PS zu viel sind. Die 58ps der Honda reichen mir zB jetzt schon nicht^^
Gruß
Frederic
Hallo Frederic
Zu 1
Da wäre die R1 total falsch, und mit einer Rennmaschine darfst du keine öffentlichen Straßen benutzen sondern nur die Rennstrecke.
Es reicht wenn du dich
mit dem Auto " breit machst".
Die Überlebenschancen sind dort geringfügig besser.
Zu 2
Deine Freunde haben recht, denn einmal tot ist immer tot
Zu 3
Echt geile Mopeds gibt es eine Unmenge, wobei die Definition von " geil " nicht nur von der Person abhängt.
Ein Quad kannst du nicht, wenn du zu dir selbst einmal ehrlich bist, mit einer R1 oder einem anderen Motorrad vergleichen.
Das ist weder Auto noch Motorrad und viele erfahrene Motorradfahrer haben sich damit bereits tot gefahren.
Zum @
einige Jahre Motocross gefahren
( Yamaha DT 125LC ).
Das wiederum kannst du nur mit einem bisschen " herum geeiere " und nicht mit wirklichem Fahren vergleichen.
Mein Junge fährt seit dem 8 Lebensjahr Motocross und bereits schon mit 16 eine 250er Yamaha YZ.
Da er vor zwei Wochen nun den Führerschein bestanden hat sagte er selbst, dass " Crossen " ihm zwar beim Handling in langsamer Fahrt und bei den Fahrübungen sehr geholfen hat, auf der Straße aber bei Tempo ist es eine ganz andere Fahrweise.
Die dort angewandte Kurventechnik ist eine völlig andere als auf der Straße und passt du nicht auf liegst du noch eher im Graben als ein Fahrer der vorher nie Cross oder Motorrad gefahren ist.
Zu 4
@ Die 58ps der Honda reichen mir zB jetzt schon nicht^^
Gerade aufgrund dieser Tatsache solltest du besser die Finger vom Motorrad ganz lassen.
Motorrad fährt man in erster Linie mit dem Kopf, und der ist bei dir ( nach deinen Angaben hier ) noch nicht soweit.
Ist das dann einmal der Fall , dann lese hier mal Berichte wie von 1,9lgurke erwähnt im Forum .
Einer ist mir sehr gut im Gedächtnis geblieben.
Dort schreib ein junger Fahranfänger das er gerade weil er die R 1 gedrosselt fuhr keinen Unfall hatte und gerade noch mal mit einem Schrecken davon kam.
Er schrieb, wenn ich offen gefahren wäre hätte ich die Maschine nicht mehr halten können.
Deine Fahrschulgurke kannst du außerdem nicht mit einer R1 vergleichen.
Das ist wie Hund und Katze .............
Außerdem hast du den Führerschein noch nicht, also abwarten und Tee trinken.
Solange kannst du hier lesen
R1 gedrosselt oder Anfängermaschine gibt es hier bald hunderte Beiträge .
Viel Spaß dabei wünscht dir ein "alter Hase" der selbst seit der Geburt Motorrad mitfuhr ( im Beiwagen anstatt Kinderzimmer aufgewachsen ) und ab auch ca 8 Jahren selbst Fahrer im Gelände und dann mit 16 Cross und Straße.
60 Antworten
Das hört sich fast so an, wie Frauen Schuhe kaufen : Geil müssen sie aussehen, drinn laufen muß man nicht können ! : Ich rate Dir ne XJR 1300, die überfordert den Anfänger nicht und hat genug Dampf, um richtig Motorrad zu fahren. Wenn man es dann kann ! Die aufrechte Sitzhaltung hilft Dir auch, das Motorrad besser zu kontrollieren. Oder Du machst es wie ich vor 42Jahren , mit 14 einen Vollcrosser anschaffen und sich die Hörner damit abstoßen. Hat auch bei meinen beiden Söhnen funktioniert, sind 27 und 29 Jahre alt und einer fährt KTM RC8, der andere XJR 1300 RP10 ( Topham ) . mfg.😁
wenn dir schon die marke Yamaha gefällt, dann nimm ne R6 ... die bietet für den anfang mehr als genug dampf (vor allem über das wahnsinnig breite drehzahlband) und sie ist deutlich günstiger (neu/gebraucht) zu haben.
die fahrleistungsunterschiede zw. R1 und R6 sind vorhanden, aber auch nicht allzu groß. erst ab etwa 180km/h machen sich die 60PS mehr so richtig bemerkbar. da wo man mit einer R6 schon verdammt schnell abzieht und sich saugeil fühlt, ist man mit einer R1 schon stark im bereich des unwohlseins. wenn man es nicht gewöhnt ist mal eben innerhalb weniger sec von 100 auf über 200km/h zu beschleunigen, dann wird es gerade den fahranfänger extrem überfordern (tunnelblick, überschätzung, angst, fahrfehler, führerscheingefährdung...)
mein tipp fang mit weniger leistung an und arbeite dich hoch. du wirst noch viele jahre mopped fahren wollen und deine ansprüche werden mit der zeit wachsen. es wäre doch sehr ärgerlich, wenn man bereits mit dem extrem anfängt und es später keine steigerung mehr gibt😉
Kauf dir was du willst! Aber lass dein Hirn angeschaltet! Dann kannst du auch ne R1 fahren...
Habe selber vor einem Jahr auf ner 1200er Bandit angefangen und fühlte mich total unwohl damit... scheiß auf die aufrechte Sitzhaltung.
Dann diesen Sommer kam die R1 und ich muss sagen, es ist der Hammer! (Fast) immer das Hirn eingeschaltet und bis jetzt noch nicht in extremsituationen gewesen. Noch nie ausgefahren und immernoch 1cm am reifen unbenutzt.
Was soll er mit seinen 1,72m auf ner XJR? Nicht jeder steht darauf 250KG mit sich rumzuschleppen..
lG
Der gefühlt tausendste R1-Thread und ich verstehe nach wie vor nicht, wofür man(n), geschweige denn Anfänger, diese Kiste benötigt (ok, Eisdiele).
Halte ich mich halbwegs an die StVO und belasse es bei maximal 130 km/h ausserorts, dann sind die Unterschiede zwischen z.B. 70 und 200 PS so gering, dass sie nicht wirklich in´s Gewicht fallen.
In Motorradfahrers liebstem Revier (Berge und engste Kurven) bewegt man sich meist deutlich unter 100 km/h, so dass es dort nicht auf Leistung, sondern Handling und eines saubere Linie ankommt. Und das hat nichts mit dem Mopped, sondern dem Können des Fahrers zu tun!
BAB? Geradeaus fahren? Voll beladen auf dem Weg in den Süden ok (dann aber mit 130), ansonsten nur was für Leute, die nen Kleinen haben und keine Kurven fahren können.
Rennstrecke? Ok. Aber welcher Fahranfänger geht auf die Rennstrecke? Und wie groß sind die Chancen, sich nicht abzulegen bzw. als Hindernis im Weg rumzustehen?
Egal wie man es dreht oder wendet - wer auch nur ein bisserl Verstand hat, der wird feststellen, dass man solche Kisten im Alltag eigentlich nicht wirklich benötigt und man lieber erst einmal fahren lernen sollte.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Ich denke wenn das Motorrad rollt, dann spielt es keine Rolle ob es 250kg wiegt , oder nur 210 ! Es sei denn, man möchte schnelle Rundenzeiten auf der Rennstrecke fahren ( was ich 3-4 mal im Jahr tue ). Für mich ist Motorradfahren Hobby, deshalb habe ich mehrere und kann mir das richtige für jeden Bedarf aussuchen. Ich weis nicht ob so eine hypernervöse Taschenrakete das ideale Anfangsmotorrad ist ! Aber das ist meine persöhnliche Einstellung und die muß nicht jeder teilen. Da ich schon im Herbst des Lebens angekommen bin, blicke ich auf umfangreiche Erfahrungen zurück ( auch schmerzliche ). mfg. Michael
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Der gefühlt tausendste R1-Thread und ich verstehe nach wie vor nicht, wofür man(n), geschweige denn Anfänger, diese Kiste benötigt (ok, Eisdiele).Halte ich mich halbwegs an die StVO und belasse es bei maximal 130 km/h ausserorts, dann sind die Unterschiede zwischen z.B. 70 und 200 PS so gering, dass sie nicht wirklich in´s Gewicht fallen.
In Motorradfahrers liebstem Revier (Berge und engste Kurven) bewegt man sich meist deutlich unter 100 km/h, so dass es dort nicht auf Leistung, sondern Handling und eines saubere Linie ankommt. Und das hat nichts mit dem Mopped, sondern dem Können des Fahrers zu tun!
BAB? Geradeaus fahren? Voll beladen auf dem Weg in den Süden ok (dann aber mit 130), ansonsten nur was für Leute, die nen Kleinen haben und keine Kurven fahren können.
Rennstrecke? Ok. Aber welcher Fahranfänger geht auf die Rennstrecke? Und wie groß sind die Chancen, sich nicht abzulegen bzw. als Hindernis im Weg rumzustehen?
Egal wie man es dreht oder wendet - wer auch nur ein bisserl Verstand hat, der wird feststellen, dass man solche Kisten im Alltag eigentlich nicht wirklich benötigt und man lieber erst einmal fahren lernen sollte.
Gruß
Frank
101% Zustimmung.
Zitat:
Original geschrieben von GermanTwath
Ich denke wenn das Motorrad rollt, dann spielt es keine Rolle ob es 250kg wiegt , oder nur 210 ! Es sei denn, man möchte schnelle Rundenzeiten auf der Rennstrecke fahren ( was ich 3-4 mal im Jahr tue ). Für mich ist Motorradfahren Hobby, deshalb habe ich mehrere und kann mir das richtige für jeden Bedarf aussuchen. Ich weis nicht ob so eine hypernervöse Taschenrakete das ideale Anfangsmotorrad ist ! Aber das ist meine persöhnliche Einstellung und die muß nicht jeder teilen. Da ich schon im Herbst des Lebens angekommen bin, blicke ich auf umfangreiche Erfahrungen zurück ( auch schmerzliche ). mfg. Michael
Dem stimme ich voll und ganz zu. Man hat eben erst ab einen gewissen Alter die nötige sittliche Reife. 😉 Man wird halt ruhiger. Man hat viel erlebt, man muß sich/niemanden mehr etwas beweisen.
Für mich ist Motorradfahren auch nicht mehr als ein Hobby. Mittel zum Zweck? Vielleicht. Außerdem wirds ab 120 ungemütlich! Der Fahrtwind drückt, ist laut, es macht einfach keinen Spaß mehr. Meine ´Reisegeschwindigkeit´ ist so 110 +-10 kmh.
Klar, zum Überholen ziehe ich dann doch schon mal am Gaszug, keine Frage. Aber das wars dann auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von Lord_G
Die 58ps der Honda reichen mir zB jetzt schon nicht...
Dann ist bei der Fahrschulausbildung etwas schiefgelaufen. Wo genau liegt hier das Problem?
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Der gefühlt tausendste R1-Thread und ich verstehe nach wie vor nicht, wofür man(n), geschweige denn Anfänger, diese Kiste benötigt (ok, Eisdiele).Ähm vllt um Kurven zu fahren!?! Oder wills mir jetzt erzählen dasd mit deiner Transalp schneller in den Kurven bist? Zusätzlich was denkst wohl wem mehr hinterher geschaut wird ner R oder ner Reise Enduro? Klar spielt da auch ein bisschen der Stolz mit und ein wenig angeberei aber sag mir bitte nicht das das bei dir net so war als du jung warst!?
Halte ich mich halbwegs an die StVO und belasse es bei maximal 130 km/h ausserorts, dann sind die Unterschiede zwischen z.B. 70 und 200 PS so gering, dass sie nicht wirklich in´s Gewicht fallen.
Das machst Du! Sind aber net alle so. und ich finde schon das es einen großen unterschied macht. Ich fahr auch immer so das ich net den Führerschein abgeb trotzdem bin ich Manchmal drüber...
In Motorradfahrers liebstem Revier (Berge und engste Kurven) bewegt man sich meist deutlich unter 100 km/h, so dass es dort nicht auf Leistung, sondern Handling und eines saubere Linie ankommt. Und das hat nichts mit dem Mopped, sondern dem Können des Fahrers zu tun!
... und das gerade in Kurven im Schwarzwald oder in Leonberg an der Solitude. Und das das Handling eines Super sportlers um welten besser ist als das ner Harley brauchen wir glaub nicht diskutieren, oder?
BAB? Geradeaus fahren? Voll beladen auf dem Weg in den Süden ok (dann aber mit 130), ansonsten nur was für Leute, die nen Kleinen haben und keine Kurven fahren können.
Also ich fahr auch auf de Autobahn und das nicht nur in Urlaub sondern auch so um schnell ne längere Streke zu überbrücken (für das wurden sie denk ich mal gebaut) und da fahr ich meistens deutlich über 200 und ungemütlich ist es nur wenn so en Trottel meint er muss links mit 150 fahre wo unbegrenzt ist. Also schwanzvergleiche mach ich grundsätzlich nicht mehr aus dem Alter bin ich raus aber ich kann gern mal en Foto von meim Aktuellen reifen Bild hochladen dann reden wir nochmal über Kurven fahrten und Angststreifen...
Rennstrecke? Ok. Aber welcher Fahranfänger geht auf die Rennstrecke? Und wie groß sind die Chancen, sich nicht abzulegen bzw. als Hindernis im Weg rumzustehen?
Viele nur um ein Gefühl dafür zu bekommen und es gibt anfänger turn und welche für leute mit erfahrung. Klar langmachen kannst dich schon aber das kannst dich auch auf de Strasse...
Egal wie man es dreht oder wendet - wer auch nur ein bisserl Verstand hat, der wird feststellen, dass man solche Kisten im Alltag eigentlich nicht wirklich benötigt und man lieber erst einmal fahren lernen sollte.
Genauso wenig wie man en Porsche GT2, Ferrari 430 oder en Lamborghini Murciélago LP640 bruach. Trotzdem glotzt ihm jeder hinterher wenn man ihn sieht und denkt fahren würdd ich ihn auch mal gern und der ders net denkt ist auch der der was gegen SUV´s hat weil spritvernichter sind ^^
Ist doch egal ob anfänger oder nicht ein Motorrad kauft man sich nach persönlichem geschmack ich wusste mit 16 schon das ich mal ne R1 haben werde mit 22 wars dann soweit und ich hab mich im 1 jahr auch zurück genomen, im 2ten traute ich mich mehr und jetzt im 3 fahr ich die Reifen bis zur kante an und hab einfach Spaß und das ist zum ausgleich des täglichem lebens, das es da manchmal schneller wird als erlaubt ist mir durchaus bewusst aber es bleibt an schulen, kindergärten oder Spielplätzen immer im rahmen. Ich habe auch 3 Trainings mitgemacht sicherheit und kurven fahren das hat auch viel geholfen die R zu verstehen und auch besser kennen zu lernen.Gruß
FrankIch würde auch jedem empfehelen mal en Supersporler probe zu fahren mal schauen vllt seht ihr dann einfach mla ein paar dinge anders.
So und jetzt zerreist mich 😉
Keke
Wenn man eine BMW als Supersportler bezeichnen kann, habe ich mir einen geleistet und dieses Jahr schon des öfteren auf ner Rennstrecke getestet ! Ich kann nur jedem empfehlen mal so ein Renntraining mitzumachen , auch für Anfänger ( ist dann mit Istruktoren ). Ach und ehe ich es vergesse , die Modellbezeichnug meines BMW-Supersportlers ist S 1000 RR und der ist nicht mal zugelassen, hat ja auch kein Profil auf den Reifen und bevor damit fahre, mache ich sogar Heizdecken drauf, wegen des Rheumas. Auf öffentlichen Straßen bewegt sich der nur auf dem Anhänger , hinterm Wohnmobil. mfg.😁
Zitat:
Original geschrieben von KEKE85
Ich gehör auch zu den Jungen wilden und fahr auch nicht immer den regeln angepasst aber immer mit Hirn auch wenns mal mehr und mal weniger ist 😁
Deshalb bin ich auch einer der immer mit fernlicht tags auf de AB fährt weil es ist einfach nicht wirtzig wenn ein Vertreter mit 180 aufd linke zieht und du mit 299 angeflogen kommst.
Falls du noch mehr Infos brauchst schick mir ne Message da geb ich dir en Link von nem Forum wo net so viele Spießer unterwegs sind.
So und jetzt zerreist mich 😉
Keke
@ KEKE85
Nur weil
NOMDMA ( Frank )
Drahkke
verleihnicks
1,9lgurke
und Ich
nicht 299 auf der BAb fahren sind wir und einige andere erfahrene Motorradfahrer hier noch lange keine Spießer.Zerreißen tut dich hier keiner, denn das macht schon der Vertreter auf der Bahn der nicht mit solch einem Wahnwitzigem Motorradfahrer rechnet wenn er mit 180 zum Überholen ansetzt 😁
Wenn dir dieses Forum nicht gefällt musst du nicht hier bleiben, denn es besteht kein Zwang dazu.
Andere hier dazu zu animieren in andere Foren ab zuwandern kommentiere ich nicht, dafür sind die Moderatoren hier im Forum da.
Ich hoffe das du bei deinem Fahrstil mit den nächsten Unfall keine unschuldigen verletzt und dir nur selbst den Hals abfährst.
Ruhig Husky, Du weißt doch wie sauschwer es ist schnell geradeaus zu fahren. Da gehört schon ein ganzer Kerl dazu!!!! 😉😉
Kleine, enge Kurven, egal wo, sind eben nur was für Spießer!!!
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Ruhig Husky, Du weißt doch wie sauschwer es ist schnell geradeaus zu fahren. Da gehört schon ein ganzer Kerl dazu!!!! 😉😉
Kleine, enge Kurven, egal wo, sind eben nur was für Spießer!!!
Is schon klar verleihnicks 😎
Fühl mich gerade diskriminiert weil mein Möp nur 295 läuft 😁
Dafür aber echte .........
Wegen 4 Km einen als Spießer zu benennen tz tz tz
@ KEKE85
Um Dir das mal etwas zu verdeutlichen - da gibt´s in meinem Umfeld einen netten Herrn (> 50 Jahre), der in jungen Jahren Moto Cross (DM) fuhr und heutzutage noch recht passabel bei Langstreckenrennen unterwegs ist. Obwohl dieser nette Herr über äusserst potente Fahrzeuge verfügt und diese auch deutlich besser im Griff hat, wie ich die meinigen, vertritt er die Meinung, dass man im öffentlichen Straßenverkehr nicht mehr als 70 PS benötigt.
Wie kommt´s? Altersenilität oder eher Erfahrung aus 35 Jahren aktivem Rennsport? 😉
Gruß
Frank
Das ist die Tragik im Leben, es gibt immer einen der schneller ist ! Gradeaus kann doch eigentlich jeder schnell, das kann auch ein Fahranfänger. Es sind die Kurven, die das Motorradfahren interessant machen, passt auch bei den Mädels . mfg.🙄