r1 bj.97-99 will ich haben
Guten tag ich hab da mal nen paar fragen ich fuhr ne Kawasaki zx6r die sich leider durch nen Motorschaden von mir verabschiedet hat. Nun spiele ich mit dem Gedanken mir ne yzf r1 bj. zwischen 97-99 zu kaufen.Natürlich sagen viel die Kiste ist zu alt usw. doch andere wiederum sagen feines bike ist für sein Baujahr mit der Technik sehr weit voraus gewesen.Naja was haltet ihr von sonem bike und vielleicht wisst ihr ja auch was ich für ne gute gepflegte ausgeben muss. vielleicht habt ihr mit der Maschine eure Erfahrungen gemacht und könnt sie an mich weitergeben.
vielen dank für alle antworten im voraus
30 Antworten
jamand sagte hier was von stärkerer kuplung ist die kuplung schwach bei der rn01.
gibt es irgendwelche kinderkrankheiten bei der r1 von 98-99.
vielen dank für euro antworten
ne. gibt eigentlich keine krankheiten . wenn man immer schön warmfährt und pflegt dürft nix vorkommen.
Ausser bei Ducatischrott....die haben nur Probleme...haha
Warum Kawasaki, er hatte eine Kawasaki und ich glaube nicht das es eine neueren Baujahres war. Ergo wird eine R1, egal welche, vom Fahrwerk und Motor wesentlich besser sein.
Bin eine originale R1 noch nicht richtig gefahren, aber meine hat nur den Filterkastenumbau und einen Factorykit verbaut. Laß es ein paar PS obenherum sein.
Die R1 hat einige Schwachstellen. Eine Abdeckung in der Kupplung kann herausfallen und wüten oder die argdünne Frontverkleidung.
Und die stinknormale Homepage von Yamaha 😉.
Solltest Du schaffen zu finden.
Es heisst ja die UR R1 hat mehr drehmoment als die neue.. aber wenn die UR R1 108 Nm hat da hat die neue doch mehr.. die hat 13,8 Nm ( oft angegeben mit 118 Nm)..
demnach hatte sie nicht mehr drehmoment.. kam nur früher..
Ähnliche Themen
Es gab bei der Rn01 mal ne Rückrufaktion wegen dem Kupplungskorb wo einige wohl mal Probleme mit hatten,... scheint aber nicht all zu weit verbreitet zu sein, zumindest kenne ich keinen Rn01 treiber persönlich der da schon Probleme mit hatte.
Ansonsten ist die Rn01 auf jeden Fall ein gutes Motorrad, was meiner Meinung nach gut beherrschbar ist.
Zu den ganzen Unfällen mit der Rn01 kann ich nur immer wieder sagen, die Mischung machts... Sonntagsfahrer + Supersportler = Hohe Unfallgefahr, wenn die Leistung dann zusätzlich noch etwas abruppter einsetzt ist mit der Kontrolle gleich vorbei,.. bei Leuten die nicht viel Fahrpraxis haben. Ich bin der Meinung jeder der Halbwegs viel mit ihr unterwegs ist kann sie auch problemlos wie jedes andere mopped auch kontrollieren. Ich merke da keinen Unterschied.
Mal eine Frage:
Was habt ihr denn alle mit dem "Drehmoment" der R1?
R1 98/99: 108,3 Nm bei 8.500/min
R1 2007: 112,7 Nm bei 10.000 U/min
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Yamaha_YZF-R1
Die aktuelle R1 hat doch sogar noch mehr Drehmoment als die alte R1 ...
Das Problem an der RN01 ist nicht die Höhe des Drehmoments sondern der Sprung den sie dirnnen hat. Da stehn mal eben von einer Sekunde auf die andere 20Nm mehr an und das am Kurvenausgang = Highsider. Sie wird nicht ohne Grund Zicke genannt 😁
Rückrufankiotnen gabs 3
Kupplungskorp
http://home.r1club.de/yzfr1/technik/Rueckruf98.html
Kühlkreislauf
http://home.r1club.de/yzfr1/technik/Rueckruf99.html
Seitenständerschalter und vorder Bremsbeläge
http://home.r1club.de/yzfr1/technik/Rueckruf00.html
Ich würde zu ner RN04 greifen.
Dann muss man das auch so schreiben - und nicht "die UR R1 hatte damals noch richtig Drehmoment, im Gegensatz zu den aktuellen R1 Modellen"
Das ist der Mythos der allen im Gehirn rumspukt die sie nie gefahren sind. Das kam halt wie ne Art Turbo rüber, du hängst am Gas, reisst es auf, sie zieht wird kurz nicht merklich schwächer und plötzlich explodiert sie, sprintet nach vorne als gäbe es kein Morgen. In etwa wie der Effekt an einer RJ09 R6 wenn sie bei 11000 plötzlich anfängt zu leben.
Lass mal, die R1 war ein schönes Moped, aber heute ist die RN01 nur noch alt, meist in keinem guten Zustand mehr zu finden und in ein paar Jahren Leistungstechnisch ner 600er unterlegen 😁
Also mich graust es etwas wenn ich hier so etwas lese.
Die Rn04 ist halt einen tacken Morderner. Auch die Tachoeinheit ist schöner geraten.
Aber nichts desto trotz ist auch die 01er ein gutes Motorrad. Demnach dürfte man die ganzen alten Kamellen nur noch in die Biotonne werfen?
Was haste vorm it dem Hobel? Einfach durch die Gegend juckeln und auch mal den hahn aufreißen aber dennoch gesittet bleiben oder soll es die Rennsemme schlechthin werden und Du bist absolut gaskrank?
Ich gehöre zu den 0/8/15 Rasern und komme mit der R1 gut klar und wenn man sie kennt packt man das bißchen Drehmoment auch noch 😉.
Außerdem ist die alte RN01 optisch für mich ansprechender. Habe sie nebeneinander stehen. Und die gibt es einfach in der gielen rot/weiß lackierung.
Trotzdem hat die alte R1 nicht mehr Drehmoment als die neue - lediglich das Einsetzen der Nm ist "explosiver" ... mehr ist es aber auch nicht!
Zitat:
Original geschrieben von voodoo44
Trotzdem hat die alte R1 nicht mehr Drehmoment als die neue - lediglich das Einsetzen der Nm ist "explosiver" ... mehr ist es aber auch nicht!
Servus voodoo,
bist du schon einamal die alte R1 gefahren bzw. irgend eine R1????
Ich hatte die alte R1 Bj.: 98 das war eine Waffe kann ich nur sagen sie hatte in allen Bereichen sehr viel Power. Bin Vor der R1 die GSX-R 1100W gefahren das war ein unterschied wie Tag und Nacht als ich die R1 probegefahren bin habe ich da schon ihre power zu spüren bekommen.
Ich habe eine 98er R1 letztes Jahr gekauft und bereits 27000kms damit gefahren. Für mich habe ich einen LSL Tourenfahrerlenker montiert ist ähnlich Stummel kann mann nur höher und für sich passiger einstellen. Original kriegt mann krämpfe, Federbeinumlenkug von Laaks, braucht mann aber nur wenn mann Rennstrecke fährt. Mein Reifen Tip ist den BT 021, hat genug Grip und ist neutral. Übrigens das Moped ist das erste was ich länger übersetzen würde, aber das ist langweilig, so wie ich sie jetzt fahre ist sie ein super geiles Landstrassenmoped.
Übrigens die neue 2005 habe ich auch ausgiebig gefahren, ist weich gewaschen, kann jeder und sie geht nicht einfach durch gasgeben bei 4000umin aufs Hinterrad.
Aus Erfahrung muss ich leider zufügen das die Zylinder bei der rn 01 zum reißen neigen.
Man erkennt das dann ganz gut durch Ölverbrauch, den man auf den Kolbenböden oder am Auslaßventilschaft sieht.
ich fahre "sogar" mit kürzerer Übersetzung und find sie kein Stück unkontrollierbar. Also soviel dazu wie man sieht scheiden sich da die Geister, probefahren und gut is 🙂