R&V: Versicherung teurer trotz gleicher Regio- und Typklasse

Hallo,

sowohl mein Vater als auch ich haben unsere Autos bei der R&V24 versichert. Nun kam die BEitragsrechnung für das Jahr 2022, und beide Versicherungen sind um ca. 20 Euro teurer geworden, obwohl sich an den Regional- und sonstigen Klassen nichts geändert hat, und der SF bei 24 (ich) bzw. 36 (mein Vater) geblieben ist (keine Unfälle). Versicherungssteuer hat sich ja auch nicht erhöht, warum ist die Versicherung also im nächsten Jahr teurer?

Könnt ihr euch das erklären?

Im Anhang ein Beispiel meiner Beitragsrechnung.

Danke für alle Tipps!

https://i.ebayimg.com/00/s/MTAwM1gxNjAw/z/QQ4AAOSwlflheuqK/$_10.JPG

Rechnung
39 Antworten

Herbert, ein Bekannter ist gerade 75 geworden und hat bei einem laufenden Vertrag eine Mehrprämie von ca. Euro 80,— zu zahlen. Keine Hochstufung, keine Änderungen der Typklassen.
Ich war auch immer der Ansicht, dass ohne Änderung des Vertrages, kein weiterer Alterszuschlag erfolgt.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 31. Oktober 2021 um 19:11:59 Uhr:


Eigentlich würde es mich wundern, wenn die bei einem laufenden Vertrag, einen Alterszuschlag erheben.
Bei Neuverträgen hingegen wäre das ab 70 Jahren nicht unüblich.

Bei meiner Versicherung wird das bei laufenden Verträgen auch nicht gehandhabt, allerdings ist das bei der HUK/HUK24 so (das habe ich hier mal irgendwo gelesen und wird evtl. vom Celica bestätigt).

Bei meiner Versicherung beginnen die Aufschläge für Neuverträge bereits mit 65 Jahren und erhöhen sich dann mit 70, 75, und ab 80 Jahren noch einmal.

Die ADAC-Versicherung (früher Zurich, jetzt Allianz) hat meine Kfz-Verträge bisher nicht altersbedingt erhöht.
Schnell dreimal auf Holz geklopft 😉
Bei Vertragsbeginn war ich aber noch unter 70 🙂

Der Hohn ist ja der, dass man als Dank für SFR 50, auch noch extra zur Kasse gebeten wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Oetteken schrieb am 31. Oktober 2021 um 19:11:59 Uhr:


Eigentlich würde es mich wundern, wenn die bei einem laufenden Vertrag, einen Alterszuschlag erheben.
Bei Neuverträgen hingegen wäre das ab 70 Jahren nicht unüblich.

Das differenzierte Nutzeralter ist ein normales weiches Tarifmerkmal. Mit der Argumentation wird es ja auch nicht billiger werden, wenn jemand mit 18 einen Vertrag beginnt und irgendwann dann 23 oder älter wird...

Wenn Du mit 18 anfängst, kannst Du aber den 21. Und 23. Geburtstag bei der Versicherung melden, dann wird der Beitrag angepasst.

Wenn Du 65 oder 70 wirst, kannst Du das auch machen, wenn Du gerne mehr zahlen möchtest 😁, bist dazu aber nicht verpflichtet. Das steht so im Vertrag.

Ich spreche natürlich wieder nur von meiner Versicherung.

Bei der HUK wird ab dem Alter von 40 der Beitrag dem Alter angepasst, wobei ab 71 dies jährlich geschieht und dann auch der Beitrag merklich hoch geht
Vorher geht es in 5 Jahren Schritten, wobei dies noch geringe Erhöhungen sind, die meistens kaum ins Gewicht fallen

Ich bin seit über 45 Jahren bei der HUK Coburg Allgemeine mit meinen PKW in der Haftpflicht- und Vollkaskobersicherung.

Seitdem hatte ich über 30 An- und Abmeldungen von Fahrzeugen.

Wegen meines Alters wurde noch NIE der Beitrag angepasst und bei mir steht vorne bereits eine 6 beim Alter.

So eine Altersanpassung kann ich mir allenfalls bei dem HUK24-Billigeimer in irgendeinem Dumping-Kundenverdummungstarif vorstellen oder habe ich bisher nur Glück gehabt und muss bald mit höheren Beiträgen rechnen?

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 1. November 2021 um 12:05:59 Uhr:


Ich bin seit über 45 Jahren bei der HUK Coburg Allgemeine mit meinen PKW in der Haftpflicht- und Vollkaskobersicherung.

Seitdem hatte ich über 30 An- und Abmeldungen von Fahrzeugen.

Wegen meines Alters wurde noch NIE der Beitrag angepasst und bei mir steht vorne bereits eine 6 beim Alter.

So eine Altersanpassung kann ich mir allenfalls bei dem HUK24-Billigeimer in irgendeinem Dumping-Kundenverdummungstarif vorstellen oder habe ich bisher nur Glück gehabt und muss bald mit höheren Beiträgen rechnen?

Die Anpassung wird nicht gesondert ausgewiesen.
Findet aber bei der HUK Coburg und der HUK24 genauso statt.

Die HCA gibt es übrigens seit dem 01.01.1978, also seit 43 Jahren. 🙂

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 1. November 2021 um 12:05:59 Uhr:


Ich bin seit über 45 Jahren bei der HUK Coburg Allgemeine mit meinen PKW in der Haftpflicht- und Vollkaskobersicherung.

Wegen meines Alters wurde noch NIE der Beitrag angepasst und bei mir steht vorne bereits eine 6 beim Alter.

Bin ja auch bei der HUK mit einer 6 voran.
Gehe mal auf deren Seite und berechne mal deine jeztige Beitagsrechnung, aber mit einem Geburtsjahr 25 Jahre zurück. Dann wirst du die Differenz sehen.

Einfach gleichmittelalt bleiben ... 🙂

@celica1992
@germania47

Habe eben mal den Beitragsrechner der HUK laufen lassen und verglichen. Es scheint tatsächlich so, dass bei Neuabschlüssen höhere Tarife für ältere Personen gelten.

Das habe ich bisher nicht bemerkt, weil Altverträge offensichtlich nicht betroffen sind. Jedenfalls gibt es bei mir keinen Alterszuschlag, sondern mein Beitrag ist sogar niedriger als der eines Neukunden mit gleichen Tarifmerkmalen und einem Alter von 40 Jahren.

Da zahlt sich wohl aus, dass die HUK Altkunden nicht an andere Versicherer verlieren möchte.

Das müssen aber uralte Tarife sein

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 1. November 2021 um 12:05:59 Uhr:


Seitdem hatte ich über 30 An- und Abmeldungen von Fahrzeugen.

Das dürfte der entscheidende Punkt sein: jedesmal wurde der Beitrag für das jeweilige Fahrzeug sowieso ganz neu berechnet, und nebenbei auch unter Berücksichtigung deines Alters. Dadurch wird eine leichte altersbedingte Erhöhung gar nicht aufgefallen sein, wenn es die gegeben hat.

Erst wenn man 45 Jahre lang auch das gleiche Auto fährt, fällt es auf.

Zitat:

@motor_talking schrieb am 1. November 2021 um 15:04:55 Uhr:



Das dürfte der entscheidende Punkt sein: jedesmal wurde der Beitrag für das jeweilige Fahrzeug sowieso ganz neu berechnet, und nebenbei auch unter Berücksichtigung deines Alters. Dadurch wird eine leichte altersbedingte Erhöhung gar nicht aufgefallen sein, wenn es die gegeben hat.
Erst wenn man 45 Jahre lang auch das gleiche Auto fährt, fällt es auf.

Also, die letzte Neuanmeldung (mit Übernahme des für das Vorgängerfahrzeug bestehenden Vertrags) erfolgte vor gut 6 Jahren. Trotz geringfügiger allgemeinen Tariferhöhungen in den letzten Jahren (dieses Jahr gibt es aber etwas Geld zurück -> Beitragsrückerstattung wegen Corona) ist der Beitrag praktisch gleich geblieben, weil ich mich durch unfallfreies Fahren um 5 SF-Stufen nach oben gearbeitet habe (macht bei der HUK in den Klassen > SF20 ca. 6 % Rabattnachlass aus).

Also, falls da eine Alterskomponente eingebaut sein sollte ab 40 Jahren, dann hätte ich da wohl in all den Jahren einen deutlicheren höheren Beitrag erwartet. De facto ist der Beitrag aber so gut wie nicht erhöht worden, wobei einige Erhöhungen auch durch Änderung der Regionalklasse bedingt waren und dabei handelte es sich IMHO um die allgemeinen Anpassungen von insgesamt 5-10 % in den letzten 5-7 Jahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen