R Line Pakete
Mahlzeit !
Hat jemand schon (Insider)Infos ab wann die R Line Pakete (Ex/Int) konfigurierbar sind - und was die evtl. kosten. Der Kollege vom örtlichen VW Autohaus hat nur mit den Schultern gezuckt :->
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Also entschuldige, aber diese paar Kleinigkeiten die am T-Roc mit diesem R -Line Paket gegenüber der herkömmlichen Ausstattung anders ist, hätte VW doch schon von Anfang an anbieten können. Man weiß ja noch nichtmal, was dieses Paket kosten wird.
153 Antworten
Richtig , bei Dieselmotoren geht das auch nicht .
Würde mich mal interessieren warum eigentlich nicht.....
Habe da mal eine Anfrage an VW geschickt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Iceman65830 schrieb am 15. Mai 2018 um 09:08:10 Uhr:
Richtig , bei Dieselmotoren geht das auch nicht .
Würde mich mal interessieren warum eigentlich nicht.....
Schon mal einen "R" mit Dieselmotor gesehen?
Spaß beiseite. Ich finde schon, daß ein R-line, nicht zu einem Diesel knattern passt.
(Achtung :Ganz persönliche Meinung)
Zitat:
@Alpenfreund schrieb am 15. Mai 2018 um 11:49:58 Uhr:
Zitat:
@Iceman65830 schrieb am 15. Mai 2018 um 09:08:10 Uhr:
Richtig , bei Dieselmotoren geht das auch nicht .
Würde mich mal interessieren warum eigentlich nicht.....Schon mal einen "R" mit Dieselmotor gesehen?
Spaß beiseite. Ich finde schon, daß ein R-line, nicht zu einem Diesel knattern passt.
(Achtung :Ganz persönliche Meinung)
Bei einem "R" gebe ich dir recht, das muss einfach immer ein Benziner sein. Deshalb ja auch R-Line (weniger von allem was einen R ausmacht), damit auch Dieselfahrer ein etwas sportlicheres Auftreten haben dürfen.
Zitat:
@Alpenfreund schrieb am 15. Mai 2018 um 11:49:58 Uhr:
Zitat:
@Iceman65830 schrieb am 15. Mai 2018 um 09:08:10 Uhr:
Richtig , bei Dieselmotoren geht das auch nicht .
Würde mich mal interessieren warum eigentlich nicht.....Schon mal einen "R" mit Dieselmotor gesehen?
Spaß beiseite. Ich finde schon, daß ein R-line, nicht zu einem Diesel knattern passt.
(Achtung :Ganz persönliche Meinung)
Hallo,
interessant diese Meinung.
Kannst Du "Diesel knattern" genauer definieren?
So vergleichsbar mit 2-Taktern?
Sollten dann nicht Breitreifen und Zweifarblackierungen auch entfallen?
Gruß
Hannes
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 15. Mai 2018 um 13:48:52 Uhr:
Hallo,
interessant diese Meinung.
Kannst Du "Diesel knattern" genauer definieren?
So vergleichsbar mit 2-Taktern?
Sollten dann nicht Breitreifen und Zweifarblackierungen auch entfallen?Gruß
Hannes
Ganz genau Hannes. Wenn dir meine Beschreibung nicht weiterhelfen sollte, dann überlasse ich dir die Definition der Aussage über das Geräusch selbst. Sonst wird das wieder eine Endlosschleife
Zitat:
@billie1491 schrieb am 24. Mai 2018 um 20:16:25 Uhr:
Hier mal ein "reales" Bild von meinem R-Line.
Mehr Bilder sind im "Zeig her eure T-Roc" Thread.
Sehr schön. Danke für die tollen Bilder.
Ich kann kaum erwarten, mein R-Rocker zu bekommen.
supergut🙂
Seitdem es den 2,0er nun auch mit RLine statt dieser furchtbaren Sportinnenausstattung gibt ist der T-Roc für mich auch wieder interessant. Zusätzlich kommt dazu, dass meine Schwester sich vor zwei Wochen einen T-Roc gekauft hat (1,0 TSI), der mir rein vom Fahr- und Raumgefühl her unerwartet gut gefällt🙂 Meine Wunschkonfiguration steht unten in meiner Signatur. Lediglich die 2,5er Finanzierungen und der Listenpreis von 40.000 EUR in Verbindung mit rel. niedrigem Rabattniveau sagen mir noch nicht so recht zu. Vielleicht tut sich da ja noch was bis in einem Jahr. Dann müsste ich bestellen, damit der Wagen bis Anfang Oktober da ist.
Die Händler geben doch einigermaßen vernünftige Rabatte , habe bisher zwischen 12% und 13,8 % aushandeln können . Da kommt bei 40.000 Euro immerhin schon 5000 Euro Rabatt bei raus .
Ich denke das du bei einem Fahrzeug das so neu auf dem Markt ist nicht viel mehr rausholen kannst , es sei denn du hast eine Behinderung ( 15%) oder kannst auf ein Firmenrabatt zurückgreifen .
Bei einer Finanzierung kommen bestimmt noch günstigere Zinsen , könnte mir vorstellen das es sich dort bei 1,9% einpendelt .
in einem Jahr erwarte ich mindestens 15% Rabatt und eine 1,9er Finanzierung. So bin ich es zumindest gewohnt und eigentlich liegt mein Limit bei 30.000 EUR. Da müsste ich aber schon die RLine Ausstattung weglassen und das kommt nicht in Frage.
Zitat:
@Iceman65830 schrieb am 25. Mai 2018 um 14:20:20 Uhr:
Die Händler geben doch einigermaßen vernünftige Rabatte , habe bisher zwischen 12% und 13,8 % aushandeln können . Da kommt bei 40.000 Euro immerhin schon 5000 Euro Rabatt bei raus .
Ich denke das du bei einem Fahrzeug das so neu auf dem Markt ist nicht viel mehr rausholen kannst , es sei denn du hast eine Behinderung ( 15%) oder kannst auf ein Firmenrabatt zurückgreifen .
Bei einer Finanzierung kommen bestimmt noch günstigere Zinsen , könnte mir vorstellen das es sich dort bei 1,9% einpendelt .
Für Geschäftskunden gibts aktuell bis zu 20%.
Für Private sollten auch 15 drin sein.
Allerdings sehe ich auch immer: Leben und Leben lassen
Mir ist ein guter Deal mit meinem Händler lieber, als auf das letzte Prozent zu feilschen.
Meistens kann der Händler andere Sachen günstig dazugeben.
Zitat:
@billie1491 schrieb am 24. Mai 2018 um 20:16:25 Uhr:
Hier mal ein "reales" Bild von meinem R-Line.
Mehr Bilder sind im "Zeig her eure T-Roc" Thread.
Hast noch mehr Bilder? Innen wäre auch spannend. Habe zwar schon welche gesehen, aber kann nicht genug davon bekommen. Habe ihn auch in Indiumgrau-schwarz, 19", R-Line bestellt... 🙂