R Line Pakete

VW T-Roc 1 (A1)

Mahlzeit !
Hat jemand schon (Insider)Infos ab wann die R Line Pakete (Ex/Int) konfigurierbar sind - und was die evtl. kosten. Der Kollege vom örtlichen VW Autohaus hat nur mit den Schultern gezuckt :->

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Also entschuldige, aber diese paar Kleinigkeiten die am T-Roc mit diesem R -Line Paket gegenüber der herkömmlichen Ausstattung anders ist, hätte VW doch schon von Anfang an anbieten können. Man weiß ja noch nichtmal, was dieses Paket kosten wird.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Kann jemand etwas zu den aktuellen Lieferzeiten des T-Rocks sagen?

Je nach Ausstattung zur Zeit 2 bis 3 Monate.

Mein Händler scheint recht zu haben. Auf https://www.instagram.com/p/Bc21CR4H6oh/ findet sich der T-Roc in R-Line in andere als auf der Hompage ausgewiesenen Farben....

https://youtu.be/UdlVgCfu8uk

Ähnliche Themen

Zitat:

@Franks 316i coupe schrieb am 19. Dezember 2017 um 21:04:03 Uhr:


https://youtu.be/UdlVgCfu8uk

Cool. Hoffe sehr, dass auch indiumgrau kommt....

Ich frage mich derzeit ob es sich überhaupt lohnt einen Trock Vorführwagen zu kaufen. Der ist ja auch fast neu, aber ich könnte mir gut vorstellen daß man einem baugleichbaren Trock bei einer neubestellung das selbe bezahlt, wenn man ein bissl was verhandelt.

Was ich an der R-Line am besten finde, sind die komplett schwarzen Sitze statt dem "Zebra-Design".
Diese hellen Seitenwangen schauen m.E. sehr billig aus und verschmutzen sicher rasch. Diese zweifarbigen Sitze sind für mich - bislang - der Hauptgrund, keinen T-ROC zu kaufen.

Tja,
so sind die Empfindungen.
Ich finde das "Zebra-Design" gelungen.
Hebt es sich doch deutlich von dem sonstigen "Designer-Allerlei" ab.
Das nicht vorhandenen Merkmal, elektrische Sitze mit Memory, stört mich dagegen.

Gruß

Hannes

Keine Angst, dass die weißen Sitzwangen schnell schmuddelig aussehen?

Gibt doch bei ATU Schonbezüge ... 😁

Naja, das ist nicht wirklich eine gute Alternative 🙂🙄

Wird es das R-Line-Paket extern / intern nur zusammen oder jeweils auch separat geben?

R-Line extern kann man isoliert bestellen, intern nur zusammen mit extern.

Die Sitze finde ich auch nicht so toll.
Das Weiß darauf ist meiner Meinung nach nicht gelungen.
Besonders empfindlich wird es eher nicht sein und sich genau so gut reinigen lassen wie der Rest.
Dazu kommt, daß es an den Rändern ist wo es nicht besonders strapaziert wird.
Es sei denn man steigt direkt von der Feldarbeit kommend in den T-Roc. 😁
Trotz allem hätte ich mir rein schwarze Sitze gewünscht.
Irgendwelche Kompromisse muß man aber immer eingehen.

Zitat:

@ott-muc schrieb am 7. Januar 2018 um 09:08:58 Uhr:


Was ich an der R-Line am besten finde, sind die komplett schwarzen Sitze statt dem "Zebra-Design".
Diese hellen Seitenwangen schauen m.E. sehr billig aus und verschmutzen sicher rasch. Diese zweifarbigen Sitze sind für mich - bislang - der Hauptgrund, keinen T-ROC zu kaufen.

Keiner zwingt Dich einen T-Roc Sport zu kaufen, es gibt ja noch den Style aber auch mit etwas Farbe drin. Für Dich am Besten geeignet ist der Standart T-Roc mit in augenkrebsfarbenen ganz titanschwarzen Sitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen