R-Line konfigurierbar auch nachrüstbar bei VW?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Tach, habe in einem Beitrag zufällig gelesen, dass es jetzt das R-Line Paket zu kaufen gibt! 😛
Leider habe ich meinen Polo schon vor zwei Monaten bestellt. 🙁
Weiß wer, ob man sich wowas auch nachträglich bei VW anbauen lassen kann? Wird dann wahrscheinlich teurer?! 😕

Grüße
Speeeeedy

Beste Antwort im Thema

Ich würde das Paket gar nicht kaufen 😉

Mir gefällt es nicht,und die Räder auch nicht

Statt die Plastikteile nachzurüsten würde ich das Geld lieber gleich in einen GTI investieren

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Speedy_02


Sehe ich etwas anders!
Die Anbauteile vom Hersteller selber finde ich zehn mal besser, als von irgendwelchen Tuningfirmen, wo nichts zusammenpasst. 😰

Habe ja nirgendwo geschrieben, dass die Tuningfirmen da besser sind.

Ich persönlich hatte von VW nur einfach mehr erwartet.

Die GTI-Heckschürze ist auch komplett neu designt und nicht einfach irgendwo was drangeklatscht. So etwas hätte ich beim R dann auf jeden Fall ebenfalls erwartet.

So würde ich die GTI-Schürze nun aber immer der R-Schürze vorziehen.

MEINE Meinung.

Aber zum Glück wird ja niemand gezwungen, das R-Paket zu kaufen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Speedy_02


Sehe ich etwas anders!
Die Anbauteile vom Hersteller selber finde ich zehn mal besser, als von irgendwelchen Tuningfirmen, wo nichts zusammenpasst. 😰
Von der Qualität her und vom Design.
Außer man geht zum Nobeltuner, der macht allerdings nichts mit Kleinwagen! 😛

Im Zubehör gibts ja trotzdem noch die Anbauteile?!
Also demnächst auch die Exterieurteile vom R-Line? Oder sind die teilweise identisch? Z.B Seitenschweller?

http://www.volkswagen.de/.../polo_ab_mj_2009_katalog.pdf

Grüße
Speeedy

Ich würde die Seitenschweller eher vom blue motion ableiten

Die R-Line-Sitze haben mich spontan an den Cross erinnert, mal von dem Stickerei-Firlefanz in der Kopfstütze abgesehen, aber anhand des bisherigen Bildmateials kann ich mich da auch getäuscht haben....?

Mir gefällt das R-Line-Paket nun wirklich auch nicht. Für diesen Mehrpreis lohnt sich der GTI alleweil und ist für mich noch immer die bessere Wahl. Aber wie immer - jedem das seine.

Ähnliche Themen

Der GTI kostet aber immer
noch rd.3500€ Aufpreis ggü. dem R-Line mit dem 105erTSI und 6-Gang.
Jetzt könnte man argumentieren,
das man dafür auch ein DSG (rd. 1400€) und 75 Mehr-PS bekommt.
Aber irgendwie ist preislich auch mal ein Ende und man muss die Kirche im
Dorf lassen.
Die Optik halte ich für vergleichbar und die R-Optik
kostet austattungsbereinigt 700€.
Wir hatten kurz überlegt und
uns lieber ein Schiebedach fürs Geld gegönnt...

Ist klar; jeder muss das für sich beurteilen. Beim Preisvergleich ist immer noch der Preiseinschlag zu berücksichtigen. Nur für die Optik hätte ich keine 700 ausgegeben. Ich wollte primär die Leistung vom Motor. Darum wurde es am Ende der GTI. Aber topp dass VW die Wahl lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen