R. Kubica schwebt in Lebensgefahr

Bei rallyeunfall schwer verunglückt. 🙁

Alles Gute und Gute Besserung

http://www.n-tv.de/.../Kubica-verunglueckt-schwer-article2541651.html

Beste Antwort im Thema

heute wurde die vierte OP mit "Erfolg" vollendet. Sein zertrümmerter Ellbogen wurde nochmal ausgebessert. Die Ärzte weigerten sich bisher nähere Informationen über den Grund und den Verlauf der drei stündigen OP zu äußern, im Bulletin des Krankenhauses schrieben sie aber, dass sie ein voller Erfolg sei.
Robert wird, nachdem er aus dem Koma aufwacht, auf die Reha-Station verlagert, wo er, bei Kräften, wieder seine Rehabilitation fortführt.

Wir wünschen ihm weiterhin viel Kraft und Geduld

80 weitere Antworten
80 Antworten

diese Saison wohl eher nicht mehr

heute wurde die vierte OP mit "Erfolg" vollendet. Sein zertrümmerter Ellbogen wurde nochmal ausgebessert. Die Ärzte weigerten sich bisher nähere Informationen über den Grund und den Verlauf der drei stündigen OP zu äußern, im Bulletin des Krankenhauses schrieben sie aber, dass sie ein voller Erfolg sei.
Robert wird, nachdem er aus dem Koma aufwacht, auf die Reha-Station verlagert, wo er, bei Kräften, wieder seine Rehabilitation fortführt.

Wir wünschen ihm weiterhin viel Kraft und Geduld

Professor Luigi Celli, Spezialist für Ellbogen, erklärte was der Grund für die vierte OP von Kubica war.

Gemeinsam mit seinem Ärzteteam rekonstruierte er das schwer mitgenommene Gelenk des Polen. Wie schon erwähnt war diese OP ein voller Erfolg. Celli schließt aber einen erneuten Eingriff nicht aus. "Der Eingriff wird in der darauf spezialisierten Klinik in Modena stattfinden. Das war derzeit nicht möglich, da Kubica noch nicht transportfähig ist," sagte Luigi Celli.

Laut seiner Aussage stehen die Chancen für Kubicas Formel 1 Rückkehr sehr gut: "Erst müssen sich seine Knochen und Muskeln regenerieren. Doch mein Team und ich sind völlig davon überzeugt, dass Kubica in die Formel 1 zurückkehren wird."

Ein konkretes Datum wird nicht genannt, was ich aber bei der schwere des Unfalls für logisch halte.

Robert, viel Glück weiterhin.

Quelle: www.f1ultra.pl

Sehr Gute Nachrichten vermittelte Eric Boullier, Chef des Lotus-Renault Teams. Der Franzose sagte, dass Robert sehr schnell zu Kräften kommt und versucht sogar schon alleine vom Rollstuhl aufzustehen.

"Wenn es um Fortschritte im Heilungsprozess geht, ist Robert schon weiter als die Grafiken und Erwartungen der Ärzte zeigen. Er trainiert schon so hart es geht an den Körperteilen, die im das Trainieren erlauben. Er wurde von den Ärzten sogar beim Versuch vom Rollstuhl aufzustehen erwischt, doch diese behaupteten, er solle "langsam" machen. Ein Wort, das der Pole gar nicht kennt." 😁

Im Großen und Ganzen ist er ein Vorbild für anderePatienten und glänzt mit seiner Motivation und Disziplin. Er versucht alles mögliche um bald wieder voll bei seinen Kräften zu sein.

Ähnliche Themen

Neue Nachrichten von Eric Boullier.

Dieser behauptet, dass Kubica ständig neue Fortschritte macht. Bisher wird der Heilungsplan der Ärzte eingehalten.

Boullier sagte auch, dass Robert alle Sessions der F1 Wochenenden im Fernsehn verfolgt und im ständigen Kontakt mit ihm steht, um ihm bei den Setups zu helfen.

Hoffentlich wird er bald ganz gesund und wir können ihn endlich im starken Renault sehen...Natürlich nichts gegen Heidfeld, denn seine Leistung hat mir in Malaysia gefallen, aber ich habe einen Tick Hoffnung, dass Kubica vielleicht sogar noch mehr könnte...

Zitat:

Original geschrieben von -Matej-


...
Hoffentlich wird er bald ganz gesund und wir können ihn endlich im starken Renault sehen...Natürlich nichts gegen Heidfeld, denn seine Leistung hat mir in Malaysia gefallen, aber ich habe einen Tick Hoffnung, dass Kubica vielleicht sogar noch mehr könnte...

Hi Matej

Drücken wir Robert alle die Daumen, dass er bald wieder gesund wird. Ich denke, es ist noch ein wenig früh, darüber zu spekulieren, wann er wieder in einem F1-Auto sitzen wird. Vordringlich ist die vollständige Genesung und die Gewissheit, den gesamten Alltag wieder einschränkungslos meistern zu können. Erst dann würde ich mir Gedanken darüber machen, wie schnell ich wieder konkurrenzfähige Leistungen in einem F1 bringen kann. Aber Piloten ticken da zugegebenermassen anders. Wird interessant sein, die nächsten Rennen von Nick und Vitali zu verfolgen. Sollte Nick auch künftig glänzen, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Vitali "parkiert" und allenfalls im Team Lotus weiter aufgebaut wird. Auch wenn das Ausscheiden per Abflug in Malaysia im Endeffekt riesiges Pech war (Bruch der Lenksäule), er war in dieser Kurve DERMASSEN zu schnell, dass man nicht umhin kommt, auch diesen Ausritt als Resultat mangelnder Erfahrung oder auch etwas zu grossem Übereifer zu taxieren. Vielleicht auch, weil er hinter Nick fuhr, nachdem er sich nach Rennen 1 vermutlich schon ein wenig wie die Nummer 1 im Team gefühlt hat. Und dass Robert und Nick gemeinsam funktionieren und sich gegenseitig pushen können, hat man bereits bei BMW-Sauber gesehen.

Und da ist auch schon der Kaffeesatz ... 😉 ... hol mir noch einen nächsten ...

Auf jeden Fall, weiterhin gute Besserung und all the best, Robert! Die F1 und wohl sämtliche Fans des Sports wünschen Dir eine baldige Rückkehr in den Zirkus!

Salut
Alfan

Hallo

Bei solchen Crashs bleibt eigentlich immer was zurück. Wahrscheinlich psychisch, mit Sicherheit körperlich.
Auch wenn er wieder F1 fahren sollte, obs tatsächlich für seine frühere Form reicht?

Kubica und Heidfeld wieder zusammen......das wär ja mal geil 🙂

Mal schaun wie die Saison verläuft und ob es sich Renault überhaupt noch leisten kann einen Heidfeld wieder gehen zu lassen wenn hoffentlich Kubica wieder fit ist 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Sollte Nick auch künftig glänzen, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Vitali "parkiert" und allenfalls im Team Lotus weiter aufgebaut wird.

Um dein kurzes Gedächnis aufzufrischen: Im ersten Rennen hat Petrov geglänzt...wenn der also das nächste Rennen vor Nick beendet wird letzterer bei Lotus geparkt...?

Zitat:

Auch wenn das Ausscheiden per Abflug in Malaysia im Endeffekt riesiges Pech war (Bruch der Lenksäule), er war in dieser Kurve DERMASSEN zu schnell, dass man nicht umhin kommt, auch diesen Ausritt als Resultat mangelnder Erfahrung oder auch etwas zu grossem Übereifer zu taxieren.

Auch Nick war neben der Strecke. Und dies bestimmt nicht weil er das wollte sondern weil er zu schnell war. Aber das ist natürlich etwas gaaaanz anderes? In dem Rennen haben einige die Wiese gepflügt, nur hat halt sonst keiner diese Welle erwischt. Ohne die wäre Petrov ganz normal weitergefahren...Ok, vielleicht etwas wacher...😁

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


...Um dein kurzes Gedächnis aufzufrischen: Im ersten Rennen hat Petrov geglänzt...wenn der also das nächste Rennen vor Nick beendet wird letzterer bei Lotus geparkt...?

.....Auch Nick war neben der Strecke. Und dies bestimmt nicht weil er das wollte sondern weil er zu schnell war. Aber das ist natürlich etwas gaaaanz anderes? In dem Rennen haben einige die Wiese gepflügt, nur hat halt sonst keiner diese Welle erwischt. Ohne die wäre Petrov ganz normal weitergefahren...Ok, vielleicht etwas wacher...😁

Gruss
Toenne

Hi Toenne

Mach Dir mal keine Sorgen zu meinem Gedächtnis ... solange Du Deine Zellen im Griff hast, ist für mich alles paletti ... 😉

Im ersten GP waren die Voraussetzungen ja wohl leicht anders .... Nick's Auto und zum grossen Teil auch die fehlerhafte Strategie von Renault (alles auf EINE schnelle Runde ausgerichtet) haben verhindert, dass er überhaupt ins Q2 kam. Wer ein bisschen Ahnung hat, braucht hierzu (Start von P18) dann auch keinen weiteren Kommentar zum Rest des GP-Wochenendes. In Malaysia hingegen war von Anfang an komplette Chancengleichheit angesagt. Nick hat Vitali sowohl in der Quali als auch im Rennen klar geschlagen.

Damit will ich sagen - nur falls Du den Link nicht zustande bringen solltest - hätte in Australien Chancengleichheit (beide in Q3) geherrscht, dann hätte Nick wohl bereits dort zugeschlagen. Aber das "hätte" schenk' ich Dir jetzt mal, weil ich's ja logischerweise nicht beweisen kann.

Zum zweiten Absatz dann soviel ... natürlich war Nick auch neben der Strecke. Wenn Du jedoch nicht in der Lage bist, zwischen dem Ausrutscher von Nick, den er - nebenbei bemerkt - höchst souverän ausgebügelt hat und dem Hochgeschwindigkeitsüberschussabflug von Vitali (Du erinnerst Dich?) irgendeinen Unterschied in qualitativer Hinsicht festzustellen, können wir auch dieses Thema gleich ganz abhaken. Ich verspüre absolut kein Bedürfnis, mich mit jemandem darüber zu unterhalten, ob nun ein Apfel tatsächlich mit einer Birne verglichen werden kann oder eben doch nicht.

Zumindest Früchte sind's beide. 😉

Salut
Alfan

Witzlos, du bist und bleibst halt auf einem Auge blind.
Im ersten Rennen qualifizierte sich Petrov als 6., Nick als 18. ... aber das zählt natürlich nicht, da gibts 100 Gründe warum jeder daran schuld ist, nur nicht Nick. Selbstverständlich hätte er sich normalerweise vor Petrov qualifiziert, welch Frage...
In Malaysia kam dann Nick auf P6 und Petrov auf P8 ... und aus 2/10tel Differenz bastelst du jetzt 'deutlich geschlagen'. Nicht nur das, an anderer Stelle schriebst du dann noch "...dass er endlich wieder mal allen gezeigt hat, wie F1-fahren auf höchstem Niveau aussieht" - klar, alle anderen rollen ja nur völlig orientierungslos herum 🙄. Nebenbei: Nach perfektem Start lag er auf P2, kam aber hinter Button auf P3 ins Ziel. Und hatte dabei noch das Glück des Tüchtigen dass Webbers KERS beim Start nicht funktionierte und letzterer zudem nach seiner Aufholjagd wegen plötzlichem starkem Untersteuern (http://www.motorsport-total.com/.../...e_dominante_Fahrt_11041011.html) nicht mehr an Nick vorbeikam, sonst wäre es P4 gewesen.
Petrov qualifizierst du hier ab, zu Kobayashi schreibst du "dass...die Zahl der diesbezüglich vorsätzlich verschuldeten Abschüsse bloss seine Qualität unterstreicht". Deutlicher kann man nicht mehr mit zweierlei Mass messen.
Nur ums klarzustellen: Ich habe im anderen Thread Nick für sein sehr gutes Rennen gelobt, ich will hier also keineswegs Bashing betreiben. Aber so zu tun als ob wir jetzt plötzlich Rennfahren von einem anderen Stern sehen würden ist albern. Der Renault geht richtig gut und Nick macht das beste daraus - nicht mehr und nicht weniger. Aber auch Petrov macht bislang eine gute Figur, man sollte fair genug sein das anzuerkennen.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Witzlos, du bist und bleibst halt auf einem Auge blind.
Im ersten Rennen qualifizierte sich Petrov als 6., Nick als 18. ... aber das zählt natürlich nicht, da gibts 100 Gründe warum jeder daran schuld ist, nur nicht Nick.

Die Gründe habe ich bereits erwähnt, werter Toenne, bitte allenfalls nochmals lesen ...

Zitat:

"...dass er endlich wieder mal allen gezeigt hat, wie F1-fahren auf höchstem Niveau aussieht" - klar, alle anderen rollen ja nur völlig orientierungslos herum 🙄.

Eine weitere, relativ einfache wenn nicht gar rein provokative Interpretation des von mir geschriebenen. Ich habe mit keinem Wort die Leistung anderer Fahrer geschmälert, mir geht's mehr um Zuschauer, die offensichtlich seine Leistungen nicht richtig einschätzen können, weil sie sich zu sehr auf seine Sonnenbrillenkollektion eingeschossen haben. Und ... ich

reagiere

mE nur auf Dein pausenloses, recht angestrengt anmutendes Anti-Sauber-Kobayashi-Heidfeld-Getue, das langsam relativ langweilig wird. Natürlich, ich mag Sauber, ich mag Kobayashi, ich mag Heidfeld, dies zu äussern müsste erlaubt sein. Und wenn Du Petrov, gewisse Teams und/oder Fahrer etwas über den "normalen" Klee loben tätst, dann käm ich auch nicht wie ein Irrwisch um die Ecke gesprungen und pflück Dir Deine "Lieblinge" auseinander. Ich mag's einfach, wenn jeder seine eigene Meinung kund tut, sich aber nicht zwingend immer bemüssigt fühlt, die Meinung Andersdenkender zerlegen zu müssen. Ist 'ne reine Stilfrage. Entweder man mags destruktiv oder eben konstruktiv. Ich bin sicherlich für Letzteres eher zu erwärmen.

Zum Thema: Dass Nick in Malaysia hinter Button ins Ziel kam, willst Du à tout prix wieder nicht logisch herbeiführen können, oder? Willst Du mir wirklich sagen, dass es Nick selbst vergeigt hat? Mein Gott Toenne, wo schaust Du eigentlich jeweils hin, wenn Du so in die Kiste guckst und versuchst, einem Rennen zu folgen und Schlüsse daraus zu ziehen?😕 Schaust Du Dir allenfalls nur den Start und den Zieleinlauf sowie die Highlights auf Sport1 an und denkst dann, Du könntest so das Rennen analysieren? Sorry, wenn's nicht so ist, aber in mir keimt zwischendurch einfach dieser Eindruck auf, so wie Du Teile der Geschehnisse hier kommentierst.

Mit keinem Wort habe ich im übrigen Petrov abqualifiziert, schreibe vom sauschnellen Vitali und habe auch das Pech erwähnt mit dem Lenksäulenbruch ... nur fährt Nick eben mindestens auf Augenhöhe wenn nicht Box und/oder Renningenieur grad' was vergeigen. Und er beweist in gewissen Rennsituationen sein ausserordentliches Gespür für das Fahrzeug. Und wenn ich sowas mal herausstreiche, kommst Du umgehend wieder angelaufen und fühlst Dich wiederum geradezu herausgefordert, das Ganze zu relativieren. Wäre eigentlich gar nicht nötig, da ich noch nie der Meinung war und auch nie sein werde, die einzig wahre Sicht der Dinge für mich gepachtet zu haben.

Abschliessende Frage: Weisst Du, wieviele Fahrer Kobayashi bislang abgeschossen hat beim Versuch, zu überholen? Bitte nachzählen, dann verstehst Du auch, was ich mit meiner diesbezüglichen Aussage gemeint habe.

So, ich hab gesagt, was ich noch sagen wollte und harre nun Deines Abschlusspostes. Wir sollten den Kubica-Fred hier schliesslich nicht völlig entarten, zumal wir wissen, wo wir uns ja zwingenderweise wieder treffen werden. Im China-Thread. 😁

Mist, jetzt hab' ich doch in der Aufregung glatt meine Augenklappe verloren ... wo ist das Mistding bloss .... ?! ....😉

Salut
Alfan

Zitat:

Die Gründe habe ich bereits erwähnt, werter Toenne, bitte allenfalls nochmals lesen ...

Habe ich gelesen: "Nick's Auto und zum grossen Teil auch die fehlerhafte Strategie von Renault (alles auf EINE schnelle Runde ausgerichtet) haben verhindert, dass er überhaupt ins Q2 kam." Wie gesagt, alle nur nicht Nick. Hat er diese Strategie mitgetragen oder nicht? Wenn nein: Wieso schafft er es als altgedienter Fahrer nicht die Teamleitung zu überzeugen dass dies ein Irrweg sei?

Er

muss die Strategie doch umsetzen, und wenn er ahnt dass er das nicht kann dann sollte er das kundtun. Und ich halte Renault für professionell genug dass sie ihm dann Gehör geschenkt hätten.

Zitat:

mir geht's mehr um Zuschauer, die offensichtlich seine Leistungen nicht richtig einschätzen können, weil sie sich zu sehr auf seine Sonnenbrillenkollektion eingeschossen haben.

Mehr als wie ihn im Rennthread und auch hier für sein gutes Rennen zu loben kann ich nun wirklich nicht tun, bloss weil ich ihn nicht über den grünen Klee lobe ist das mbMn noch längst kein Bashing. Gleiches zum Thema Sauber, wo habe ich mich denn nach dem Australien-GP oder dem Malaysia-GP abfällig über Sauber geäussert? Nur bin ich auch da nicht bereit das Team per se als das liebste, netteste und was weiss ich sonst noch anzusehen. Zu guter letzt Koba: Den habe ich letztes Jahr mehr als einmal gelobt, schon vergessen? Aber so wie Koba noch ein relativ unerfahrener Fahrer ist gilt das auch für Petrov. Eher sogar noch mehr, während Koba schon mit 9 Jahren Kart fuhr hat Petrov erst 2001 mit dem Motorsport begonnen. Er ist aber dennoch weder 2010 von Kubica komplett in Grund und Boden gefahren worden noch fällt er heuer nennenswert - soweit bislang zu beurteilen - gegen den um Welten erfahreneren Nick ab.

Gruss
Toenne

hmmm...

aktuelles Foto von Kubica...

http://s5.as.com/recorte/20110613dasdasmot_7/LCO/Ies/Robert_Kubica.jpg

Quelle: http://www.as.com/motor/articulo/primeras-fotos-kubica-despues-accidente/20110613dasdasmot_5/Tes

Eine 100%ige Einschätzung abzugeben ist sicherlich nicht in unserem "ermessen", da wir keine Hintergrundinformationen haben.. aber jeder kann das Bild für sich selbst interpretieren. Ich denke Kubica wird nie wieder einen F1 fahren.....

Wenn ich mir das Bild ansehe, zweifle ich sogar ernsthaft daran, ob er nochmal einen Dacia Logan pilotieren kann. Mal im Ernst, das sieht ganz über aus, und auch was man so von F1 Insidern hört, gehts ihm nicht gut. Er empfängt zur Zeit wohl auch kaum Besuch. Das sind sehr schlechte Vorzeichen -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen