R.I.P Meine schöne Flocke ist von uns gegangen

Audi 80 B4/8C

nach meine unfall mit 130 kmh auf dr Autobahn ist man echt vorsichtiger geworden den der LKW war nicht weit -.- den ich habe grade einen überholt !!aber ich bleibe Audi treu

und das war noch ein grund warum ich nicht mehr hier war -.-

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von QModus



Zitat:

Und wenn doch sollte das bei gelöster bremse egal sein...

ich musste vor kurzem einen Bremssattel beim C4 austauschen, da der nicht mehr gangbar gemacht werden konnte.
Dass da was nicht stimmte, hab ich erst gemerkt, als das Auto nicht mit der selben Geschwindigkeit bergab rollen wollte wie sonst. Ich bin angehalten und - es knackte massiv aus dem linken Hinterrad. Die Felge war heiss...

Problem ist: Es gab während der Fahrt kein Quietschen - und die Bremse blockierte das Rad ja auch nicht. Die Rückstellung der Handbremse funktionierte nicht mehr - und der Belag schliff ständig mit leichtem Druck auf der Scheibe, wodurch massiv Hitze erzeugt wird.
Wäre ich auf der Autobahn gewesen, dann wäre mir das wahrscheinlich gar nicht aufgefallen, dass da was überhitzt.

Ich hab den Radmutternschlüssel genommen und die Bremse (da ist so ein Hebel mit Rückstellfeder) wieder freigemacht und bin dann bis zum nächsten Tüv einfach ohne Handbremse weitergefahren (Kompression ist noch wie beim Neuwagen ^^).

Das ist ja alles richtig, ich kenne das alte Audiproblem auch.

Aber dann müßte sie ja das Rad verloren haben 😕

Zitat:

Aber dann müßte sie ja das Rad verloren haben 😕

äääh - .... das Lenkrad?

^^

es muss irgendwas gebrochen und anshließend eingeklemmt gewesen sein, sonst blockiert ein rad nicht schlagartig. auch bei überhitzung.
eventuell ist auch die bremsflüssigkeit aufgekocht und durch die ausdehnung schließt sich die bremse. das wäre noch ne entfernt vorstellbare möglichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von mga1


es muss irgendwas gebrochen und anshließend eingeklemmt gewesen sein, sonst blockiert ein rad nicht schlagartig. auch bei überhitzung.
eventuell ist auch die bremsflüssigkeit aufgekocht und durch die ausdehnung schließt sich die bremse. das wäre noch ne entfernt vorstellbare möglichkeit.

Du... bei einem Veyron hätte die Versicherung vielleicht schonmal Ermittlungen angestellt. Aber bei dem geschrotteten Audi und den "Nebenkosten" wäre ein Gutachten schnell teurer als der Gesamtunfallschaden gewesen. Also werden die paar Tausender überwiesen und gut ist's.

Ähnliche Themen

schon klar.

aber wenns jetzt wirklich das mit der kochenden bremsflüssigkeit wäre, dann bekommt der "defekte bremssattel" eine um vielfaches höhere bedeutung als bisher!

in diesem fall sollte auch künftigen "sattel-kandidaten" schleunigst zur behebung geraten werden, und zwar direkt mit einem neuteil. alles andere ist mehr oder minder pfusch, der bestenfalls vorübergehend hält.

Zitat:

Original geschrieben von QModus



Zitat:

Aber dann müßte sie ja das Rad verloren haben 😕

äääh - .... das Lenkrad?

^^

Zu wenig Beiträge? Oder einfach schon das erste oder 10. Feierabendbier?

Wie dem auch sei.....
Es geht hier um ein blockierendes Hinterrad (davon gibt es Zwei), schau mal Dein Auto genauer an, da gibt es nicht nur ein Lenkrad.

Wenn Bremsflüssigkeit siedet, bilden sich Dampfblasen. Und da Gase kompressibel sind, im Gegensatz zur Bremsflüssigkeit in normalem Zustand verlängert sich der Pedalweg extrem. "Mehr" passiert da nicht (ist schon schlimm genug). Wenns wirklich so hart hergegangen wäre, dass unter einer extrembelastung durch nen festen Sattel die Scheibe so überhitzt war, dass sie von der Nabe gebrochen wäre, und das Rad durch verklemmen zum Achskörper durch Reibringteile blockiert hätte, wär zumindest ein extremer Schlag durch die Kiste gefahren, und der Achsstumpf wär wohl samt Rad abgerissen...

Deswegen mein ich ja, nen festen Bremssattel als Unfallursache halt ich nicht für die richtige Diagnose... Is im Nachhinein aber auch egal...

Hallo,
erstmal sei froh, dass du so gut rausgekommen bist, hätte auch schlimmer sein können.

Die hinteren Bremssättel sind schon ein wenig problematisch, aber nicht nur beim Audi. Ich würde mal schätzen, dass 20 bis 30% der Fahrzeuge mit diesem System nicht richtig funktionieren und mit einer oder manchmal mit beiden überhitzten Bremscheiben unterwegs sind.
Wer sein Auto kennt, der merkt es schon daran, dass der Handbremshebel über 4/5 Zähne superleicht geht.
Den Bremssatte als Ursache für den Unfall sehe ich nicht, ich vermute eher einen Bremsbelag, der sich von der Trägerplatte gelöst hat und sich veklemmt hat.

Gruss Peter

Zitat:

Wie dem auch sei.....
Es geht hier um ein blockierendes Hinterrad (davon gibt es Zwei), schau mal Dein Auto genauer an, da gibt es nicht nur ein Lenkrad.

ok, ich schau mal nach.

Ah - ein Ersatzrad hab ich auch noch hinten.

Ironie off

davon ab: Was passiert, wenn eine Bremsscheibe total überhitzt? Irgendwann glüht sie, ggf. wird auch das Lager etc. überhitzt. Kann dann schlagartig etwas blockieren?

Ja Du kleiner Scherzkeks. Wie wärs damit:

Zitat:

Aber dann müßte sie ja das Rad verloren haben

oder damit:

Zitat:

Wenns wirklich so hart hergegangen wäre, dass unter einer extrembelastung durch nen festen Sattel die Scheibe so überhitzt war, dass sie von der Nabe gebrochen wäre, und das Rad durch verklemmen zum Achskörper durch Reibringteile blockiert hätte, wär zumindest ein extremer Schlag durch die Kiste gefahren, und der Achsstumpf wär wohl samt Rad abgerissen...

Naja Du hast wohl so über Deinen Hammerwitz mit dem Lenkrad gelacht, dass Du die Sachen überlesen hast.

Zitat:

Naja Du hast wohl so über Deinen Hammerwitz mit dem Lenkrad gelacht, dass Du die Sachen überlesen hast.

oh jee

Du bist so angenehm wie Dein Name. Kauf Dir nen Opel, bitte. ^^

Zitat:

Original geschrieben von QModus


Du bist so angenehm wie Dein Name.

Ich gebe mir alle Mühe... 😛

Zitat:

Original geschrieben von QModus



Kauf Dir nen Opel, bitte.

Ich empfehle ->

LINK

Oder anders:

In meiner Signatur findest Du eine Abkürzung aus dem englischsprachigen Raum, die etwas anders auch in dieser Threadüberschrift vorkommt. Finde sie und sei glücklich! 😉

Das mit dem Opel war aber wirklich gemein. Du wirst mir doch nicht wirklich die Pest an den Hals wünschen wollen, nur weil Deine äußerst geistreichen und humorvollen Beiträge keinen Anklang bei mir gefunden haben.

Back to Topic:

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Du... bei einem Veyron hätte die Versicherung vielleicht schonmal Ermittlungen angestellt. Aber bei dem geschrotteten Audi und den "Nebenkosten" wäre ein Gutachten schnell teurer als der Gesamtunfallschaden gewesen. Also werden die paar Tausender überwiesen und gut ist's.

Dem gibt es wohl nichts mehr hinzuzufügen. Schade es hätte mich wirklich interessiert. Vielleicht kan die TEin ja nähere Infos zu dem Unfallhergang posten?

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin

Original geschrieben von 100avantquattro

Du... bei einem Veyron hätte die Versicherung vielleicht schonmal Ermittlungen angestellt. Aber bei dem geschrotteten Audi und den "Nebenkosten" wäre ein Gutachten schnell teurer als der Gesamtunfallschaden gewesen. Also werden die paar Tausender überwiesen und gut ist's.Dem gibt es wohl nichts mehr hinzuzufügen. Schade es hätte mich wirklich interessiert. Vielleicht kan die TEin ja nähere Infos zu dem Unfallhergang posten?Naja, da es ja angeblich genügend Frauen und (andere) Wenigfahrer mit unauffälliger Unfallkarriere gibt, werden die die paar Tausender aus deren Prämien einfach so durchwinken. Das macht die Uschi am Tresen. Dazu muß nicht mal die Schadenabteilung ran. Möglicherweise entspricht die Summe ja auch dem, was die TSin in 2 Jahren an Haftpflicht und Kasko an ihren Krakenverein abtütet.

Wann iss'n überhaupt mal so ein MT-Treffen? Will die Pappnasen doch mal kennenlernen, mit denen ich inhaltlich auf einer Welle schwimme und die, denen ich noch den Wagenheber in den A*** schieben muß. Naja, wenn so ein Treffen geplant ist, dann sicher am südlichsten, nördlichsten oder westlichsten Zipfel Deutschlands. Das nennt man den "Ebay-Effekt". Sperrige Dinge, die man braucht... Fahrzeuge, Heizkessel, Hollywoodschaukeln, Eichenfässer oder Schuhe in Größe 46... werden immer mind. 500 km vom eigenen Wohnort entfernt verkauft.... und nicht versendet.
Ich bin absolut für eine neue Welt. Welt 2.0

Mensch Franziska, sei froh das dir nichts weiter ernsthaftes passiert ist, es ist zwar Schade um deine Flocke, aber Blech ist zu ersetzen, ein Menschenleben nicht. Aber an dem Fall kann man mal sehen wie stabil doch eigentlich der B4 konstruiert war.

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Studio54


Mensch Franziska, sei froh das dir nichts weiter ernsthaftes passiert ist, es ist zwar Schade um deine Flocke, aber Blech ist zu ersetzen, ein Menschenleben nicht. Aber an dem Fall kann man mal sehen wie stabil doch eigentlich der B4 konstruiert war.

Aha... "Franziska" also...

Aber ICH habe sie doch zuerst gesehen 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen