R e t t u n g s g a s s e , unbekannt ? oder gar ein Fremdwort ?

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,

ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.

Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..

Gruß
summercap

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.

Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..

Gruß
summercap

907 weitere Antworten
907 Antworten

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 24. Juni 2018 um 14:22:17 Uhr:


Gelesen

Neun von zehn Fahrern helfen bei Unfall nicht
http://www.maz-online.de/.../...r-Zehnte-Autofahrer-haelt-an-und-hilft

Ersthilfe bei Unfällen: „Jeder kann helfen“
http://www.maz-online.de/.../...kommissar-Andre-Quade-im-MAZ-Interview

Hab von diesem simuliertem Unfalltest auch damals in einer einschlägig bekannten deutschen Zeitung gelesen.
Den Test finde Ich persönlich einfach nur geschmacklos und kann heute noch immer den Kopf darüber schütteln.

Also so richtig geschmacklos fand ich eigentlich nur die, die ohne zu helfen einfach vorbei gefahren sind. Das ist doch das eigentliche Drama...

Daß der ein oder andere Mensch kein Blut sehen kann oder bedingt durch vorausgegangene Traumata nicht in der Lage war, dort anzuhalten, mag ja durchaus sein. Das kann aber unmöglich auf 9 von 10 Personen zutreffen. Den meisten ist es einfach scheißegal.

Gruss
Jürgen

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 27. Juli 2018 um 13:09:20 Uhr:


Also so richtig geschmacklos fand ich eigentlich nur die, die ohne zu helfen einfach vorbei gefahren sind. Das ist doch das eigentliche Drama...

Daß der ein oder andere Mensch kein Blut sehen kann oder bedingt durch vorausgegangene Traumata nicht in der Lage war, dort anzuhalten, mag ja durchaus sein. Das kann aber unmöglich auf 9 von 10 Personen zutreffen. Den meisten ist es einfach scheißegal.

Gruss
Jürgen

Genau Jürgen; 1x Grün!

wie will man das Verhalten denn anders verifizieren, als durch einen gezielten Test?

Hätte man das Ganze bei einem echten Unfall gemacht--- DAS wäre schon eher "überdenkenswert"gewesen!

Am Geschmacklosesten sind alle die, die Ihre Handys zum Bildermachen zücken oder die Mitfahrer mit Handys!

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 24. Juni 2018 um 14:22:17 Uhr:



Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 24. Juni 2018 um 07:38:24 Uhr:


Bist du selbst am Unfallort gewesen oder hast du nur davon gelesen?
Gelesen

Neun von zehn Fahrern helfen bei Unfall nicht
http://www.maz-online.de/.../...r-Zehnte-Autofahrer-haelt-an-und-hilft

Ersthilfe bei Unfällen: „Jeder kann helfen“
http://www.maz-online.de/.../...kommissar-Andre-Quade-im-MAZ-Interview

Vor 20 Jahren wäre das noch nicht passiert. Die Verrohung und Verbitterung in Deutschland führt zunehmend in die Ego-Falle.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 27. Juli 2018 um 13:28:53 Uhr:


Genau Jürgen; 1x Grün!

wie will man das Verhalten denn anders verifizieren, als durch einen gezielten Test?
Hätte man das Ganze bei einem echten Unfall gemacht--- DAS wäre schon eher "überdenkenswert"gewesen!

Am Geschmacklosesten sind alle die, die Ihre Handys zum Bildermachen zücken oder die Mitfahrer mit Handys!

Ich hoffe sehr, daß das mit diesem "gezielten Test" nicht in die falsche Richtung führt !

Das Problem sehe Ich vielmehr darin, daß falsches Wissen die Leute dazu bewogen hat weiter zu fahren.
Ganz klar sollten die Verkehrsteilnehmer besser und schonender an solche Situationen herangeführt werden.
Das erreicht man aber nicht, in dem man solche Tests durchführt, sondern präventiv handelt und den guten (alten) Erste Hilfe Kurs regelmäßig absolviert.
Und das ist das, wie Ich finde geschmacklose an diesem Test.

Niemand weiß auch, in wie weit dieser Test nicht beeinflusst wurde 😉

Zitat:

@Leclatcestmoi schrieb am 27. Juli 2018 um 13:34:01 Uhr:


Vor 20 Jahren wäre das noch nicht passiert. Die Verrohung und Verbitterung in Deutschland führt zunehmend in die Ego-Falle.

Liegt evtl. auch daran, daß viele Leute einfach vorsichtiger geworden sind.

Dass eine regelmäßige Auffrischung des EH-Kurses Sinn machen würde, darin sind sich die meisten vermutlich einig. Wobei ich nicht denke, daß „falsches Wissen“ zu diesem katastrophalen Ergebnis geführt hat. Wie falsch muss man denn informiert sein, um jemandem, der blutend und regungslos am Boden liegt, das Auto daneben auf dem Dach, nicht zu helfen?! Und sei es nur durch ein Telefonat bei Polizei oder Rettung. Wer da einfach weiterfährt, der ist nicht falsch informiert – nein, der hat ganz einfach nicht mehr alle Latten am Zaun. Da stelle ich direkt die Eignung zur Führung von Kraftfahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr in Frage.

Gruss
Jürgen

Und Ich bleib dabei:
Das Verhalten ist grauenvoll, wenn niemand hilft !

Aber der VU-Test ist und bleibt für mich nach wie vor auf unterstem Niveau.
Eben deshalb, weil sich das Erhoffte mit dem Test in die falsche Richtung ausbreiten wird.
Die Verkehrsteilnehmer sollten auf anderem Wege auf solche Situationen vorbereitet und sensibilisiert werden.
Das hier ist eindeutig der falsche Weg.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 27. Juli 2018 um 17:29:27 Uhr:


Und Ich bleib dabei:
Das Verhalten ist grauenvoll, wenn niemand hilft !

Aber der VU-Test ist und bleibt für mich nach wie vor auf unterstem Niveau.
Eben deshalb, weil sich das Erhoffte mit dem Test in die falsche Richtung ausbreiten wird.
Die Verkehrsteilnehmer sollten auf anderem Wege auf solche Situationen vorbereitet und sensibilisiert werden.
Das hier ist eindeutig der falsche Weg.

Wenn du schon der Meinung - die ich dir ja unbenommen lasse - esals falschen Weg bezeichnest wäre es gut einen besseren Weg aufzuzeigen. Kritik zu üben ohne es "besser" zu wissen ist natürlich einfacher

Zitat:

@wkienzl schrieb am 28. Juli 2018 um 13:26:10 Uhr:



Wenn du schon der Meinung - die ich dir ja unbenommen lasse - esals falschen Weg bezeichnest wäre es gut einen besseren Weg aufzuzeigen. Kritik zu üben ohne es "besser" zu wissen ist natürlich einfacher

Ein Bsp. habe Ich ja bereits erwähnt.
Den EH-Kurs, den Jeder zum Erwerb seines Führerscheins, benötigt.
Hier auch gerne eine praxisbezogene Übung mit Mimen z.B., wo die Teilnehmer eben an solche Situationen herangeführt werden.

Man hätte anstelle dieser Unfallsimulation ein ähnliches Szenario aufbauen, und Verkehrsteilnehmer einfach rauswinken können.
So unter dem Motto:
Wir haben hier einen VU simuliert wie gehen Sie vor und was tun Sie... Bitte schön.

Aber so hat die Pol wieder mal nichts zu bemängeln, in dem Fall, daß keiner anhält.
Und wie gesagt, Ich vermute, daß dieser Test manipuliert wurde um ein schlechtes Gewissen bei den Verkehrsteilnehmern herbei zu rufen.

Es ist nicht schlimm wenn sich jemand nicht traut EH zu leisten weil er nicht mehr weis wie es geht. Aber man sollte schon anhalten, Unfallstelle absichern und Notruf wählen können. Das ist schon die halbe Miete.

Dadurch, dass Gaffer mittlerweile hart bestraft werden, überlegt mancher es sich dreimal, ob er langsam an einer Unfallstelle vorbeifährt, um zu sehen, ob man dort überhaupt noch helfen kann.

Es macht einfach keinen Sinn, das 50 weitere Leute den Notruf anrufen und 50 weitere Leute die Unfallstelle absichern und 50 weitere Leute überhaupt anhalten, wenn da schon ein paar Leute an der Unfallstelle sind.

Beides zutreffend!

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 29. Juli 2018 um 02:25:18 Uhr:


Dadurch, dass Gaffer mittlerweile hart bestraft werden, überlegt mancher es sich dreimal, ob er langsam an einer Unfallstelle vorbeifährt, um zu sehen, ob man dort überhaupt noch helfen kann.

Es macht einfach keinen Sinn, das 50 weitere Leute den Notruf anrufen und 50 weitere Leute die Unfallstelle absichern und 50 weitere Leute überhaupt anhalten, wenn da schon ein paar Leute an der Unfallstelle sind.

Es geht hier nicht um Die, die vorbei fahren wenn schon Helfer da sind. Sondern um Die,die vorbei fahren wo noch niemand hilft.
Es wird auch keiner bestraft der langsam vorbei fährt, sondern Der stehen bleibt und gafft und filmt.

...und genau das ist unentschuldbar! !

> Es wird auch keiner bestraft der langsam vorbei fährt, sondern Der stehen bleibt und gafft und filmt.

Das stimmt so nicht. Auch langsam fahren und gaffen (ohne Filmen) kann bereits bestraft werden, weil man damit zu einer vermeidbaren Behinderung wird und vorsätzlich handelt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen