R 1200R lc: komfortabler Reifen und Lenkerverlegung

BMW Motorrad R 1200

Ich fahre seit Mai d.Js. eine R1200R lc mit Aktivfahrwerk.
Bin soweit sehr zufrieden, ausser:

* das Getriebe kracht (!!) beim Einlegen des 1. Gangs. UNMÖGLICH ! DAS GEHT GARNICHT !
Ist BMW zu blöd, ein gutes Getriebe zu bauen ? Andere Herstelller können's jedenfalls.

* das Fahrwerk ist (mir) auch in der komfortabelsten Einstellung zu hart. Suche also einen
guten komfortablen Reifen. Welchen nehmen ?

* der Lenker ist (mir) zu tief und zu weit weg. Gibt es schon eine Lenkerverlegung ?

* ich finde den Lenkungsdämpfer zu stramm. Bei Langsamfahrt fährt sie sich wie mit einem
mit zu stramm eingestellten Lenkkopflager, d.h. 'taumelig'.

Wer gibt mir Tips, auf Basis eigener Erfahrungen ?
Danke im voraus.

21 Antworten

Zitat:

@Macabros318i schrieb am 30. Juli 2015 um 16:19:52 Uhr:



Habe auch ein paar Kritikpunkte bei der GS, aber die müssten VOR einem Kauf abgestellt werden, ich rede hier von der Sitzposition und dem Lenker. Mit allem anderen kam ich sehr gut klar....

Kannst Du das näher erläutern?

Evtl. kann man ja Tipps geben.

Für Tipps bin ich dankbar.

Als erstes war die Sitzposition für mich, sagen wir mal, nicht optimal.

Das bin ich von früheren GS anders gewohnt gewesen.

Ich habe jetzt quasi mit dem Arsch zu hoch gesessen, d.h. ich musste mich bisschen auf meine Arme stützen, was mir persönlich Probleme bereitet. Deswegen kann ich auch keine Sportmaschine fahren, oder höchstens 20 min.

Also müsste wohl der Arsch runter und der Lenker ein wenig höher, damit meine Arme etwa waagerecht sind, entlastet.

Ich bin etwa durchschnittlich groß ( 183cm ) und habe normal lange Beine. Aber hier konnte ich nicht komplett mit den Füßen auf dem Boden stehen. Deswegen war wohl der Sitz tatsächlich zu hoch eingestellt.

So wie ich im moment auf einer HD Heritage Softail sitzen würde, das würde mir passen. So in etwas hatte ich das auf früheren GS gehabt.

Auch hatte ich erst gedacht dass das Schalt und Bremspedal viel zu klein sind, das hat sich aber nach 10 min. gegeben. Bin ich von HD jetzt halt grösser gewöhnt. War nur eine Sache der Gewöhnung, ging schnell.

Was sich wohl aber nicht ändern lässt ist der Blinkerschalter.... Mich stört dieses Drehrad links, dadurch ist der Schalter von meinem Daumen etwas zu weit entfernt und ich muss den Griff loslassen um den Schalter zu betätigen. Anscheinend ist mein Daumen zu kurz. Ist das Drehrad immer dabei? Oder nur wenn man Navi bestellt?

Ich denke es sind insgesamt lösbare Probleme. Bevor ich kaufe muss ich das alles nochmal durchtesten.

Für den Lenker gibts Höherlegungskits für die Lenkerböcke, falls vor-/hochdrehen des lenkers nicht reicht.
Beim Sitz könnte man versuchen vorne hoch und hinten niedrig einzustellen, evtl in Verbindung mit dem niedrigen Sitzpolster.
Wie das mit dem Daumenrad ist, kann ich leider nicht sagen. Aber auch mir gefällt das Neue Schalterlayout a'la Japan auch nicht wirklich.

Alternativ könntest du dir ja auch eine der letzten luftgekühlten GS als Gebrauchte anschauen, vielleicht sagt Dir die im allgemeinen ja mehr zu.

Hab ich auch schon drüber nachgedacht, also eine ältere GS.

Allerdings ist es so das ich an etwas sehr grossen Gefallen gefunden habe was ich eigentlich abgelehnt hatte, allerdings wider besseren Wissen´s...

Der Schaltassistent!! Hammer!!

Ich denke dass das mit der Sitzposition absolut machbar ist, und an den Blinkerschalter werde ich mich wohl auch gewöhnen können.....

Sonst war die Maschine echt perfekt......

Ähnliche Themen

Aber da fällt mir noch etwas ein was mir schon noch Probleme macht,

die Griffe sind viel zu dünn!!

Gibt es eine Möglichkeit, ob jetzt mit oder ohne Heizgriffe, das die dicker werden?

Es gibt so Moosgummiüberzüge für die Griffe.
Oder "Softgripschrumpfschlauch" von Conrad. Letzteres haben viele auf ihre zu dünnen Griffe gemacht.

Ich hab, nachdem meine verschlissen waren, auf die dickeren Rillengriffe der 1100/1150GS umgerüstet.
Ob das bei der LC auch geht weiß ich nicht.

Hat zwar nix mit deiner frage zu tun aber vielleicht magst du mir helfen :3

Ich hab ne F800R, die mal schnell in den Graben gelegt und jetzt sind meine Scheinwerfer hinüber. 🙄

Jetzt hab ich durch nen glücklichen Zufall die, der R 1200 R wo herbekommen, da fehlen aber die Halterungen
für Abblend-, Aufblend- und Standlicht.

Die krieg ich nirgendwo nach und deswegen hab ich mir überlegt ob du mal schnell die 8 Schrauben losmachen magst und mir ein paar Bilder schicken kannst wie das da so aussieht...? ._.

Ich hab ein Bild angefügt was ich da so ungefähr brauche...


Wär echt mega wenn du das machen kannst 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen