Qutschen bei kurvenfahrt

Audi 80 B3/89

Hallo hab da mal ne frage und zwar quitscht es bei mir wenn ich um die Kurve Fahre, aber nur wenn das Rad auf der Fahrer Seite belastet wird und auch nur bei Fahrt, im Stand hört mann nichts, was kann das sein
mfg udo

21 Antworten

Könnte sein das die Bremse etwas fest ist. Sie schleift dann halt ein bisschen bei Kurvenfahrt. Kannst du testen, indem du wenn es quitscht ein bisschen aufs Bremspedal trittst. Wenn dann ruhe ist, ist es die Bremse.
 
 

werd ich morgen mal ausprobieren
danke
mfg udo

Also bei mir quitscht es ab und zu auch mal...

Sind aber die Reifen, weil ich zu schnell durch die Kurven fahre...

Sind das bei dir eventuell auch die Reifen????

ne kann nicht sein da es auch bei gans langsammer fahrt und beim losfahren auch ist
mfg udo

Ähnliche Themen

Man leute ihr seit einfach der hammer.😁😁😁*ichschmeißmichweg*

wie meist das

Also an den Bremsen liegt es nicht hab ich Heut ausprobiert
mfg udo

Zitat:

Original geschrieben von PeterGie


Also bei mir quitscht es ab und zu auch mal...

Sind aber die Reifen, weil ich zu schnell durch die Kurven fahre...

Sind das bei dir eventuell auch die Reifen????

Zitat:

Original geschrieben von Karpfie
ne kann nicht sein da es auch bei gans langsammer fahrt und beim losfahren auch ist

mfg udo

Weist du jez was ich mein??😁😁

" Das glaub ich nicht Tim..."

@gatr78
😁

Hallo,
kann es sein, dass es eher ein knarren ist? Habe das selbe Problem und bei mir ist es die Manchette von der Antriebswelle. Die hat einen Riss und somit tritt das Fett aus und es kommt zu diesem knarren. Wird übrigens mit der Zeit lauter. Schlage mal dein Lenkrad komplett nach links ein und dann kannst du es eigentlich sehen oder fühlen.

MfG Escania

Zitat:

Original geschrieben von Escania


Hallo,
kann es sein, dass es eher ein knarren ist? Habe das selbe Problem und bei mir ist es die Manchette von der Antriebswelle. Die hat einen Riss und somit tritt das Fett aus und es kommt zu diesem knarren. Wird übrigens mit der Zeit lauter. Schlage mal dein Lenkrad komplett nach links ein und dann kannst du es eigentlich sehen oder fühlen.

MfG Escania

Moin,

auweia, mit einer gerissenen Achsmanschette fährt man nicht weiter rum. Und falls es schon knarrt und sogar immer lauter wird, ist das Kreuzgelenk bereits hinüber. Bitte sofort austauschen, im Extremfall reißt es sonst ab.

Zum Quietschen: In den meisten Fällen wird das geschilderte Phänomen durch die Luftleitbleche innen an den Bremsscheiben verursacht. Einfach mal ein paar Millimeter von der Scheibe wegbiegen und gut ist.

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Weizenkeim



Zitat:

Original geschrieben von Escania


Hallo,
kann es sein, dass es eher ein knarren ist? Habe das selbe Problem und bei mir ist es die Manchette von der Antriebswelle. Die hat einen Riss und somit tritt das Fett aus und es kommt zu diesem knarren. Wird übrigens mit der Zeit lauter. Schlage mal dein Lenkrad komplett nach links ein und dann kannst du es eigentlich sehen oder fühlen.

MfG Escania

Moin,

auweia, mit einer gerissenen Achsmanschette fährt man nicht weiter rum. Und falls es schon knarrt und sogar immer lauter wird, ist das Kreuzgelenk bereits hinüber. Bitte sofort austauschen, im Extremfall reißt es sonst ab.

Zum Quietschen: In den meisten Fällen wird das geschilderte Phänomen durch die Luftleitbleche innen an den Bremsscheiben verursacht. Einfach mal ein paar Millimeter von der Scheibe wegbiegen und gut ist.

Gruß

Frank

Ja, kann natürlich auch sein, aber fahre eh gearde mit meinem Wagen nicht, da er seit heute Morgen nicht mehr anspringt. *heul*

wenn es das luftleitblech ist wäre es dann nicht ständig und nicht nur bei kurven fahrt,
bei mir ist die kleine schelle an der achsmannschette nicht ganz fest und die manschette läst sich dadurch hin und her schieben kann es auch da drann liegen.

mfg udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen