Quo vadis?
Wenn im Jahre 2024 MotorTalk eingestellt wird... wo tauscht man sich aus, wo liest man Porschefahrer-Witze? Ich bin seit 20 Jahren hier, womit füllt man das Vakuum?
:/
Gruß SCOPE
81 Antworten
Nein, das ist ja nicht ganz Deutschland, sondern nur eine laute Minderheit, die allerdings einen Gutteil der Medien kontrolliert.
In 10 Jahren ist dieser Spuk wieder vorbei, keine Sorge.
Um MT ist es schade. Ich finde das Forum gut und schätze gerade die große Bandbreite. Spezielle Markenforen sind z.B. bei einer markenoffenen Fahrzeugsuche nicht unbedingt hilfreich.
Wenn mobile.de schlau ist, werden sie versuchen die wertvollen Daten zu verkaufen und nicht einfach den Stecker ziehen.
Warten wir´s ab.
Zurück zum Thema, evtl. wäre alles zu retten mit einem kleinen Monatsbeitrag? 2,-- oder so??
Bei dem Betrag blieben sicherlich die meisten Nutzer......und ich las 4,9mio Mitglieder......
Wo 80% Karteileichen bei sind.
Aber wenn das echt interessiert sollte hier https://www.motor-talk.de/.../die-zukunft-von-motor-talk-t7495710.html weiter machen.
Da drehen sie zu dem Thema bereits die 10te Runde.
Da weder Daten, Zahlen, Fakten vorliegen sind solche Überlegungen reine Spekulationen.
Zitat:
@Soapi schrieb am 21. Juli 2023 um 07:32:43 Uhr:
Zurück zum Thema, evtl. wäre alles zu retten mit einem kleinen Monatsbeitrag? 2,-- oder so??
Bei dem Betrag blieben sicherlich die meisten Nutzer......und ich las 4,9mio Mitglieder......
Das Problem ist das vorbezeichnete Thema, Verbrenner allgemein und vieles andere sind in diesem Dummland auf der roten Liste.
Aber, leider mittlerweile resigniert, es soll so sein, das Volk hat so gewählt, das Volk möchte Verbote, Vorschriften in allen Lebensbereichen, es möchte, dass ihm gesagt wird, was richtig und falsch ist, also soll es die Zeche zahlen und ausbaden. Punkt!
Das mit dem Obolus ist keine schlechte Idee, bringt aber ungeheuren Verwaltungsaufwand mit sich und Kosten, die den Obolus vermutlich wieder negieren würden.
Also das mit der E - Mobilität geht ja so wie alles was die anpacken so mal gar nicht voran. Wo will man denn sein Auto laden? Wenige Leute mit Haus und Auto's vor der Tür und viele Solarpanel auf'm Dach und Pendler mit 50 km / Tag, für die mag das ja noch so eben gehen und irgendeinen Sinn ergeben, für alle anderen ja nicht - gar nicht. Es gibt nach wie vor so gut wie keine Ladesäulen und wenn sind die dauerbesetzt und das liegt ja hauptsächlich daran, daß die Stromkabel - ab Kraft - oder Umspannwerk - in den Strassen insgesamt in Deutschland überall ja nicht vorhanden sind dafür und dann will Deutschland ja auch noch elektrisch heizen. Das ist natürlich alles dummes Zeug.. Dat wart all nix......
Das Verbrenner aus bzw. CO2 = 0, soll laut EU in 12 Jahren kommen, betrifft aber ja erst mal nur die Produktion von fossilen Verbrenner - Neufahrzeugen, nicht den Betrieb mit CO2 neutralen Brennstoffen. Gibts was CO2 neutrales - synthetische Kraftsoffe etc. - gilt das ja nicht.
Fahren dürfen wir aber ja noch bis 2050. Da bin ich höchst wahrscheinlich 92, wenn ich nicht vorher schon abgekackt bin. Also ich fahre in jedem Fall alle meine Verbrenner noch so lange es geht. Alles Top Exit Fahrzeuge.....die noch lange laufen werden....
Swan, streite die dich diesbezüglich am besten mit denen im https://www.motor-talk.de/.../...z-diskussionen-u-ot-t6753362.html?... rum.
Ich hab die Schnauze gestrichen voll von dem Thema. Aber lies selber.
@KapitaenLueck
Hey, wirf die Nerven nicht weg, E-Autos werden sich genauso wenig durchsetzten, wie der Klimawandel, den man eigentlich auch nicht mehr aufhalten kann. Verlangsamen, ja, aber aufhalten sicher nicht mehr.
Ich finds ewig schade, Sedge den Kärntner würde ich noch gerne kennen lernen. Bin ein Südburgenländer und fahre immer wieder mal mach Kärnten
Sedge, keine Angst, hab meine Nerven noch beisammen, wenn nicht passt nehm ich nen Schluck aus der Pulle.🙂🙂
Männer, es kommt noch alles ganz anders, weil die Natur seitdem die Erde besteht, ein fortlaufender Prozeß ist und sich einen Dreck um Menschen und Ihre Regierungen schert. Natur lässt sich nicht beeinflussen.
Zum Klima kommts noch ganz anders, als die ganzen Spinner glauben zu wissen.
Anerkannte Dänische Forscher und Wissenschaftler höchster Kategorie und Ansehen, haben vor kurzem veröffentlicht, was mir schon lange bekannt war, nur nicht der so frühe Zeitpunkt: Ab 2025 ist jederzeit damit zu rechnen, dass das bereits schon über Jahre hinweg immer labiler werdende Golfstrom recht bald gänzlich erlahmt, zum Stillstand kommt, gesichert spätestens bis 2095. Der Golfstrom (Nordatlantik und unser Wettermacher) wird gänzilch zum Erliegen kommen. Das bedeutet das Aus für unsere wichtigste natürliche Wärmepumpe (Heiße Unterwasserschlote vor Amerika auf dem Meersegrund, von ehemals 12 nur noch 4 aktiv, Tendenz abnehmend, bis Ende, Stillstand, die Klimaküche für ganz Nordeuropa im Golfstromeinflußbereich.
Wir sind in Norddeutschland auf etwa 54° nördlicher Breite. Das ist auf der Breite Labrador / Neufundland und Sibirien. Wir verdanken unser "warmes Klima ausschließlich nur dem Golfstrom = Holland, Belgien, Frankreich, England, Skandinavien und Norddeutschland etc.. Ohne Golfstrom werden wir ein Wetter wie in Labrador und Neufundland haben, bzw. sibierische Wetterverhältnisse bekommen, was bedeutet, es wird bei uns nicht generell heißer, sondern richtig Sau kalt in dann langen Wintern, die dann auch noch wesentlich länger dauern und auch die Sommer sind dann wi in Neufundland, Labrador und Sibirien.
WP, Solarpanel, Windmühlen und E - Fahrzeuge funktionieren dann alle gar nicht mehr, wegen extrem tiefen Frosttemperaturen und massiver Eisbildung......Die Offshore Windanlagen werden außer Gefecht gesetzt. E - Heizen bei - 25 - 40° C funktionieren dann schon lange nicht mehr und Windmühlen und Solarpanel brechen zusammen, oder werden durch Eisgang zerstört.
Es brennt jetzt gerade bereits der 2. Autofrachter innerhalb von nur einem halben Jahr, wieder wegen E - Auto's.
25 E - Auto's haben Feuer gefangen und Sie kriegen das Feuer nicht gelöscht, ein Crewmitglied ist tot, 22 Crewmitglieder von Bord gerettet, 7 aus 30 m Höhe von extremer Hitze getrieben und dem Tod geweiht, ins Wasser gesprungen. Rettungsboote waren bereits da und konnten Sie abbergen, die anderen per Hubschrauber.
Wo LiIo Batterien brennen ist Schicht im Schacht = Ende. Keiner kann das heiße Feuer bisher löschen. Der Frachter wird ausbrennen und absaufen, wie letzten Sommer der vor den Azoren mit ebenfalls 3000 PKW an Bord. Die Feuerwehren haben 40 Fuß Container voll Wasser auf'm Hof, wo die ausgebrannten E - Auto's an Land = Sondermüll, dann rein schmmeißen, damit sie nicht weiter brennen können etc., oder neue Feuer entfachen.
In Skandinavien nehmen Fähren bereits keine E - Fahrzeuge mehr mit.
So what, ich fahre schön meine Harley - nächstes Jahr Nordkap oder Island, so lange das noch geht und behalte meine anderen Verbrenner, bis ich in etwa ab 10 - längstens 30 Jahren ohnehin abdanke - Natur.
Wir werden definitiv mit oder ohen unseren Einfluß extremen Zeiten entgegen gehen.
Also Harley fahren, wo und wann immer es Spaß macht :-)
Zitat:
@SWAN schrieb am 27. Juli 2023 um 12:27:03 Uhr:
Also Harley fahren, wo und wann immer es Spaß macht :-)
.
Nur zu,
damit du an deinem Tacho endlich den 4 Tausender erreichst!😎😁
Wo geht ihr eigentlich hin, wenn MT dicht macht? Milwaukee, Forumromanum oder gar zum Peter Fickzehner?
Wäre auf jeden Fall ganz nett, von dem einem oder anderen auch in Zukunft was zu lesen.
Man hat sich irgendwie aneinander gewöhnt.
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 27. Juli 2023 um 13:34:11 Uhr:
Wo geht ihr eigentlich hin, wenn MT dicht macht? Milwaukee, Forumromanum oder gar zum Peter Fickzehner?Wäre auf jeden Fall ganz nett, von dem einem oder anderen auch in Zukunft was zu lesen.
Man hat sich irgendwie aneinander gewöhnt.
Der eine oder andere "junge Biker" sollte besser unter den Stein,unter dem er vor ein paar Jahren hervorgekrochen ist,wieder zurückkriechen bevor er anderswo seine Googleweisheiten zum besten gibt oder anderer Leute Namen verunglimpft.Viele haben auch im richtigen Leben einen Freundeskreis,der in jeder Lebenslage hilft,manche offensichtlich nicht,aber ich hoffe,Die bleiben aus Fachforen weg oder lesen still mit und lernen.
Mir jedenfalls wird MT nicht fehlen und Anlässe zum herzlich lachen habe ich auch im wirklichen Leben
Just my 2cents
Shorty